Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt händler

Filter Kaufrecht
Rücktritt vom Kaufvertrag ggf. wegen versteckten Mangel
vom 28.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde ohne Garantien abgeschlossen. ... Heute habe ich mit dem Händler, der seinerzeits das Neufahrzeug an den Verkäufer verkauft hat gesprochen: ein Masterschlüssel ist nicht wiederbeschaffbar! ... Wenn er dem nicht nachkommt, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten ?
Rücktritt trotz Nichtwissen ob Kaufgegenstand defekt?
vom 15.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kunde A kauft ein technisches Gerät bei Händler B. ... "Nachbesserung" erneut ein Fehler am Gerät auftritt, tritt A vom Kaufvertrag zurück und verlangt von B den Neupreis des Gerätes sowie die Erstattung sämtlicher Verbrauchsmaterialien, die für die Nutzung des Gerätes nötig waren, zurück. Händler B stimmt dem Rücktritt zu, sofern das zurückgesandte Gerät tatsächlich im Rahmen der Gewährleistung defekt ist.
Rücktritt vom Kaufvertrag für ein Fahrzeug
vom 29.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.05.2022 hatte ich den Händler per Schreiben aufgefordert, das Auto unverzüglich zu liefern und ihn in Verzug gesetzt. Mittlerweile ist der 29.10.2022, ich möchte vom Kaufvertrag unverzüglich zurücktreten. ... Was muss ich tun, um wirksam vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Rückerstattung der Anzahlung beim Autokauf
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe mir beim Händler ein Auto angesehn und auch eine Anzahlung von 300€ geleistet,da ich aus persöhnlichen Gründen das Auto doch nich mehr kaufen wollte hab ich beim Händler angerufen und ihm das auch mitgeteilt.Darauf hin sagte er das mit der Anzahlung ein Vertrag zustande gekommen ist und ich bei rücktritt 10% des Kaufpreises bezahln müsste in dem Fall wären das 1300€ gewesen er sagte aber wir könnten uns auf 500€ einigen!... Meine Frage:Hat der Händler damit Recht oder kann ich meine Anzahlung von 300€ zurück verlangen da ich ja keinen Vertrag unterschrieben hab?
Rechtswirksamer Kaufvertrag?
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit dem Händler keinen Vertrag abgeschlossen in dem der Zustand der Ware beschrieben wäre, also "unfallfrei", usw.. ... Auch hier habe ich keinen Nachweis/Ausdruck um den vom Händler beschriebene Fahrzeugzustand nachzuweisen. ... Gilt die Rechnung als rechtswirksamer Kaufvertrag?
Rücktritt vom Autokauf ohne Kaufvertrag
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dummerweise habe ich aus Unachtsamkeit keinen Kaufvertrag abgeschlossen, sondern lediglich eine Quittung dafür erhalten. ... Kann es auch ein Vorteil sein, daß kein Vertrag existiert, in dem die Mängel beschrieben sind (welche ich ja dann wissend akzeptiert hätte)?
Autokauf, deutscher Händler, ungar. Firma, Vertrauensschaden von TÜV einklagen?
vom 8.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht: Unfallfahrzeug: unbekannt, Fahrzeug kommt aus einer Sicherstellung. ... Der Händler machte 10 Tage Urlaub und lieferte das Fahrzeug 13 Tage nach Kauf. ... Weitere Fakten: beim Vertrag-Unterschreiben hatte ich keine neutralen Zeugen, aber ich habe Bilder vom Gelände, ein Auto-Dienstleister mit meinem Fahrzeug im Hintergrund.
Gewährleistung: Angemessene Frist zu Nacherfüllung/Rücktritt nach §440 BGB?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das schreiben ging dem Händler am 11.9 zu. ... (Das etwaige Zeitfenster für eine Reperatur hätte auch telefonisch bzw. dur den Kundendienst abgeklärt werden können) Kann ich demnach vom Vertrag nach § 440 BGB zurücktreten? Wenn ja, welche Nebenforderungen könnte ich geltend machen (Anwaltskosten sollte der Händler den Rücktritt nicht akzeptieren?
Kaufvertrag KFZ
vom 9.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe im Mai einen Kaufvertrag über ein KFZ abgeschlossen. ... Mein Händler betont in seinem Schreiben, dass ihn kein Verschulden an der Überschreitung der Lieferzeit trifft und ich keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Verspätungsschaden habe. Ich kann aber vom Vertrag zurücktreten.
Rücktritt PKW Neukauf
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als einziger Unterschriftengeber am 22.12.2008 einen Neuwagen-Kaufvertrag bei einem authorisierten Sternenhändler unterschrieben,der auf den Namen meiner Frau lautet,weil ein Leasingvertrag für das Neufahrzeug noch auf Ihren Namen in Bälde bei dem Händler unterzeichnet werden soll,da sie der Meistverdiener ist.Heute kam ein verspätetes Angebot eines anderen Händlers mit wesentlich besseren Konditionen.Können wir generell ( Widerrufsrecht ) aus dem Kaufvertrag aussteigen ?
Rücktritt vom Kaufvertrag trotz Anzahlung
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Zufall habe ich einen Händler in der Nähe gefunden und hab mir das Auto direkt mit einem befreundeten Mechaniker angesehen. ... Am 14.09 habe ich den Händler darüber informiert und bin gleichzeitig vom Vertrag zurückgetreten, da es finanziell unmöglich ist. ... Ich habe dem Händler angeboten, die Kosten der Tüv Prüfung, sowie Spritkosten einhalten zu können, max. 200 €.
Autokauf: Rückzahlung der Anzahlung bei Rücktritt
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir am Montag einen Gebrauchtwagen bei eimen Händler angesehen. ... Der Händler sieht jedoch keine Mägel. ... Also tritt ich vom Kauf zurück und der Händler will die komplette Anzahlung (400€) einbehalten, da der Wagen "extra für mich fertig gemacht wurde" (so sagte der Händler), obwohl er im Internet am Dienstag schon als komplett repariert angeboten wurde (nach meiner Anzahlung).
Wandlung PKW - Zinsen ?
vom 3.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto hatte ich schon im August 2006 beim Händler abgegeben das es weiterhin verschiedenste Fehler aufwies. ... Rücktritt vom Kaufvertrag ( so ist wohl die aktuelle Bezeichnung dieser Form ) wird eine Nutzungspauschale berechnet, diese wird von Hersteller zu Hersteller verschieden berechnet, nach gängigen Urteilen liegt diese Pauschale zwischen 0,4 – 0,67 % vom Kaufpreis pro 1000km. ... Der Händler weigert sich aber diese mir zu erstatten .
Händler verweist auf Endkundensupport
vom 26.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Meldung der Reklamation (per Email) an die Küchenabteilung verwies der Händler zunächst an die Hotline des Herstellers. ... Die Antwort-Email enthielt die folgenden Aussage (paraphrasiert): - Gerne würde der Händler den Kontakt zum Endkundendienst von <Hersteller> herstellen, damit dieser sich bei uns melden würde. - Der Händler wollte uns ersparen, dass der Kontakt über Dritte läuft (Zeitersparnis). - Der Händler dürfe während der Herstellergarantie keine Mängelbehebung in die Wege leiten bzw. müsten Mängel über den zentralen Kundendienst and den Hersteller weitergeleitet werden. ... - Entstehen für mich Nachteile, wenn ich den Händler wie von ihm vorgeschlagen gewähren lasse ?
Rücktritt von einem am 27.01.2024 getätigten Küchenkauf.
vom 30.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vergangenen Samstag einen Kaufvertrag über eine Küche nach mehrmaligem Hinweis des Verkäufers auf auslaufende Werbekampanien ab Mo und einer sogenannten Bestpreisgarantie, abgeschlossen. ... Besteht die Möglichkeit von dem Kaufvertrag zurückzutreten?
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r RA/in, Gebrauchtwagenkauf 11/07, unfallfrei im Kaufvertrag, 2.900 km,EZ. 09/06 als Privatmann bei einer Werksniederlassung. ... Ein Unfallwagen haette ich niemals gekauft und will Ruecktritt auch vor allem ueber die Art und Weise wie NICHT gesprochen wurde von Seiten Ndl. ... 3.Eine Untersuchungspflicht besteht doch beim Einkauf des Fzg. fuer Haendler?
Fahrradkauf (Rücktritt Kaufvertrag)
vom 15.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler bestätigte mir, daß der Keilriehmenantrieb genauso belastbar wie ein Kettenantrieb ist. ... Ich war also permanent beim Händler und alle Reklamationen wurden anstandslos wenn auch mit einem grimmigen Unterton repariert. ... Der Händler reagierte sauer und sagte, daß ich keinen Anhänger, oder Körbchen am Rad befestigen darf (ich habe einen 10 Kg schweren Hund) und deshalb die Teile verschlissen sind.