Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.495 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Filter Kaufrecht
B2B-Geschäft, Kauf einer Lizenz, Bezahlung wird verweigert.
vom 1.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen, Herren ich betreibe als 1Mann-Unternehmen einen Online-Shop für den Verkauf von selbstprogrammierten PHP-Scripten und Webapplikationen. ... Anzeigenmärkte an Kunden zu verkaufen. ... Auch habe Ich keinerlei Vorstellungen welche Kosten bei einer Klage auf mich zukommen würden Möglicherweise würde ein Brief eines Anwalts bereits ausreichen, Herrn G... zu einer Zahlung zu bewegen.
Juli 06 Ware gekauft - Jetzt Inkasso
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ging genau über den Kauf (wohlgemerkt im Wortlaut per Vorkasse). ... Wie kann ich hierfür weiter vorgehen um die Kosten gering zu halten und somit aus der Sache letzten Endes auch raus zu kommen?
Motorrad verkauft, als Privatmann, unter Ausschluss der Sachmängelhaftung
vom 9.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hatte ohne eine Probefahrt zu wünschen und ohne zu Handeln sofort das Fahrzeug gekauft und es selbst ca. 30 Kilometer nach Hause gefahren. ... Einen Tag später bekomme ich vom Käufer die Mitteilung, dass der Motor nach Aussage einer Fachwerkstatt einen "Totalschaden" hätte, der angeblich schon längere Zeit feststellbar war (ich bin kein Kfz-Fachmann). ... Ich habe nun folgendes unternommen: Zum einen hatte ich dem Käufer, weil mir der Vorfall persönlich Leid tut, "etwaige Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung" abgetreten, sodass er sich, wenn wirklich ein Motorschaden vorliegen sollte, an den Verkäufer wenden und Gewährleistungsansprüche geltend machen kann (es wäre ihm somit gar kein Schaden entstanden).
Gebrauchtwagenkauf von priv. - Arglist?
vom 8.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen" Dieser Brief ging als Übergabe-Einschreiben an den Verkäufer. ... (Der Verkäufer ist Polizist!) ... Falls Sie meinen, ich hätte gute Chancen, welche Kosten kann ich geltend machen?
Gebrauchtes Auto von Privat, 2 Wochen später keine TÜV gekriegt
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Werkstatt eines befreundeten Händlers wurde mir gesagt, dass mich die Reparaturen ca 1000€ kosten würden (Material aber vor allem Arbeitszeit mit ca 6-8 Stunden schweißen - alleine bereits zwischen 600 und 800€). Ich würde mich nun gerne informieren in wie weit man davon ausgehen kann, dass der Schaden bekannt war (Verkäufer behauptet den Auspuff im Dunkeln und ohne Hebebühne/Grube durchgeführt zu haben) und wie weit der Verkäufer diese in Ordnung bringen muss? ... Zudem interessiert mich wie genau ein Mangel quantifiziert werden muss, da mir zusätzlich auf einer längeren Strecke (200km Autobahn) nach dem Kauf auffiel, dass der Polo im Vergleich zum Baujahr- und PS-gleichen Polo einer Bekannten eine verminderte Leistung (Geschwindigkeit pro Drehzahl) hat.
Privatverkauf vereinbart, Ware aber bei Abholung schon anderweitig verkauft
vom 11.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Anwältin, werter Anwalt, kurze Zusammenfassung: - Vereinbarung mit einem Verkäufer getroffen, einige Sachen (2 größere, einige kleinere) abzukaufen. - Bei Abholung wurde vom Verkäufer der vereinbarte Gesamtpreis kassiert, ich hatte aber vergessen eine der größeren Sachen einzuladen. ... Kann ich selber eine besorgen und er muss sie mir erstatten (Neupreis ca. 400 Euro, ich würde eine gebrauchte kaufen) 3.) ... Muss er bereits jetzt die Kosten für diese Rechtsberatung übernehmen?
Autokauf verschwiegene Mängel
vom 15.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sagte er habe zwischen zwei Ölwechseln nie nachfüllen müssen. ... Da der Elektrodefekt finanziell nicht abschätzbar ist, würde ich gern vom Kauf zurücktreten oder diesen vom Verkäufer beheben lassen.
Reklamation fehlerhafte Lieferung eines Zaunes über Otto Versand
vom 1.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 8.3.24 habe ich über Otto über einen Verkäufer dort, einen Zaun gekauft. ... Da nun schon wieder einige Zeit verstrichen ist und ich keine Rückmeldung erhalten habe von Otto oder den Verkäufer, was den Liefertermin betrifft, schrieb ich Otto an und teilte ihnen mit, dass ich auch überlegte vom Kauf zurückzutreten. 4 Monate sind schon eine lange Zeit. ... Der Verkäufer lehnt aber eine Rücknahme ab.
Betrifft dies die KFZ Sachmangelhaftung?
vom 30.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf die Stoßdämpfer hingewisen und gefragt was ein austausch kosten würde. ... Dieser wußte nichts von meinen Anmerkungen zum Profilverschleiß 14 Tage nach Kauf . ... Nun habe ich noch nicht mit den Verkäufer gesprochen der weiß dass ich 14 Tage nach Kauf schon etwas andeutete, der kommt heute erst wieder.
Privatkauf-Ware (neue Fuchsfelldecke) stellt sich als „Totalschaden" heraus
vom 26.10.2021 für 70 €
Im Februar 2021 schrieb ich den Verkäufer an, und fragte, ob er eine Idee dazu habe und uns helfen könne. ... In einer weiteren Mail verneinte ich letzteres ausdrücklich, fragte aber, ob sein Kürschner auf meine Kosten eine Reparatur vornehmen könne. ... Mit dieser neuen Sachlage konfrontierte ich anschließend den Verkäufer.
Folgekosten Autoteil-Reklamation
vom 14.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ersatzteilhändler und sehen uns immer häufiger mit heftigen Folgekostenansprüchen konfrontiert, sollte es zu einer Reklamation eines bei uns gekauften Ersatzteiles kommen.Bisher haben wir in Abstimmung mit dem jeweiligen Hersteller innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf kostenlosen Ersatz geliefert und bei begründeter und vom Hersteller anerkannter Reklamation zusätzlich die nachgewiesenen Folgekosten für den reinen Aus- und Einbau übernommen. (Wird vom Hersteller getragen) Wir verkaufen sowohl an Endkunden, wie an Unternehmer.
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf
vom 28.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat aus einer 150 km entfernten Stadt den Wagen per Internet bei mir gekauft. ... Seine Forderung ist, Neueinbau des Scheibenwischermotors in seinem Wohnort und Begleichung der Rechnung, da eine Gewährleistung vereinbart wurde und seiner Meinung nach die Kostenübernahme von mir als Verkäufer übernommen werden muss. ... Dies wollte der Käufer nur annehmen, wenn er zusätzlich noch 100,00 Euro als Fahrtkosten erhalten würde.
1993er ETW gekauft, GS Stromleitung defekt, Mangel nicht genannt, DIN18015-2
vom 10.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die Stromleitung für den Geschirrspüler defekt ist, d.h. im Sicherungskasten abgeklemmt (Sicherungsautomat fehlt, vorgesehene Stelle ist abgeklebt) und in der Küche nicht als Steckdose herausgeführt ist. ... Der Verkäufer behauptet den Mangel nicht gekannt zu haben.
Beweislastumkehr nach 6 Monaten
vom 19.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich richtig informiert bin, sieht das Gewährleistungsrecht vor, dass ich als Händler innerhalb der ersten 6 Monaten nach Auslieferung eines Artikels dem Käufer nachweisen müsste, dass ein Mangel zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht bestand. ... Nun wendet sich ein Kunde an uns und verlagt 20 Monate nach Kauf eine kostenfreie Reperatur eines Artikels. ... Er bezieht sich hier auf eine Online Veröffentlichung einer Verbraucherzentrale in der es heisst: "Tritt der Mangel erst nach mehr als sechs Monaten in Erscheinung, so muss, wie bisher, der Kunde beweisen, dass die Ware schon beim Kauf mangelhaft gewesen ist.
Auto mit TÜV gekauft / TÜV-fähige AGA fehlt jedoch
vom 14.5.2021 für 48 €
Der Kauf ist in etwa ein Jahr her, TÜV steht bald wieder an. ... Kosten hier belaufen sich auf ca. 5000-5500€ für die Teile, Neu. ... Würde es sich lohnen, auf eigene Faust hier den Verkäufer anzuschreiben?