Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.106 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Autokauf bei mobile.de
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Tage nach dam Kauf kam es zu einer sehr unangenehmen Panne. ... Beide Sicherheitskomponenten waren beim Kauf wichtige Gründe für uns. ... Man bietet uns "kulanzhalber" an, bei einem erneuten KfZ-Kauf einen Nachlaß zu gewähren.
Muss ich ein defektes verbautes Ersatzteil dem VK vorab zur Prüfung übersenden?
vom 2.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Europäische Gerichtshof (EuGH, Urteil vom 16.06.2011 – C-65/09 und C-87/09) hat entschieden, dass ein Verkäufer den Käufer nicht dazu zwingen kann, die Kosten erst einmal selbst zu tragen und sich diese später erstatten zu lassen. ... ( Leseart des BGH Urteil 2017 Muss der Verkäufer wenn gefordert eine mangelfreie Sache vorab liefern, auch im Hinblick auf die Schadensminderungspflicht des Käufers, denn die Prozedur , Ausbau, zusenden, Prüfen durch VK, Zusendung eines anderes Teils, Einbau verursacht ja erhebliche Mehrkosten, Fahrzeug steht lange, Standkosten Werkstatt etc, als die Praxistaugliche Sache, zu sagen, schau hier ist Defekt, der Defekt ist ersichtlich, ich als Käufer wünsche Zug um Zug....? Bitte, wirklich nur ein Anwalt der sich im Kaufrecht/ Gewährleistung auskennt und auch sich mit den benannten Urteilen auseinandersetzt.
gelieferte Ware defekt, Verkäufe sieht sich nicht in der Pflicht
vom 17.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe online als Endkunde bei dem Verkäufer: Sport Weiß ein neues Speed Bike inklusive Versand gekauft. ... Ich habe dem Verkäufer am selben Tag eine Schadensanzeige und Fotos gesendet. ... Anders sieht es dagegen bei einem Geschäft zwischen zwei Unternehmern aus: Wenn nämlich der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft ist, sieht § 377 HGB eine Rügeobliegenheit vor, die zur Folge hat, dass der Käufer ohne unverzügliche Mängelanzeige seine Gewährleistungsrechte leicht verlieren kann.
Gebrauchtwagen Garantie übernimmt keine Kosten
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Kauf schloss ich eine Gebrauchtwagen-Garantie über eine händlerungebundene Versicherungsgesellschaft ab, für die ich 300€ bezahlt habe. ... Daraufhin rief ich beim Verkäufer des Wagens an, schilderte ihm den Sachverhalt und fragte nach der gesetzlichen Gewährleistung. ... Muss ich die Kosten der Reparatur selbst tragen oder steht der Verkäufer in irgendeiner Pflicht?
Vertrag zwischen 2 Händlern
vom 23.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen Uhren und Schmuck. Aufgrund privater Gründe wollen wir unser Gewerbe beenden und den kompletten Warenbestand inkl. aller Zubehöre ( Kartonagen ... etc) an einen anderen Händler verkaufen ( Einzelhändler) Kann ich im Vertrag die Gewährleistung ausschließen und können Sie mir einen solchen Vertrag erstellen ?
Gebrauchtes Auto gekauft mit vom Verkäufer verschwiegenen Mängeln
vom 3.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer versicherte mir beim Verkauf dass er eine Menge neue Teile im Motor verbaut hätte und das Fahrzeug einen Top Zustand hat. ... Ich bin seit dem Kauf ca. 500 km gefahren. Den Verkäufer habe ich auf den Mangel angesprochen und er meinte bei ihm hätte alles einwandfrei funktioniert.
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mir ein 2003er Baujahr Audi mit knapp 120.000km zum Preis von 17.400Euro kaufen. ... Allerdings ein Vorabtelefonat hat gestern ergeben, dass er keine Garantie oder Gewährleistung geben kann (...bei den angeblichen 600-700Euro im Schnitt, wo er an einem Auto verdient). ... spätestens vom Kauf absehen, da dann eine Klage von meiner Seite auf Gewährleistung (bei Bedarfs- und Möglichkeitsfall) "aussichtslos" wäre?
Gewährleistumg Bohrhammer
vom 29.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Antwort bekamen wir die Auskunft, dass die Kronr ein reines Verschleissteil sei und keine Gewährleistung übernommen wird. ... Ist der Verkäufer nicht verpflichtet seine AGB mitzuteilen oder zumindest darauf hinzuweisen?
Autokauf von Privatperson, kaputter Katalysator
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist verpflichtet nachzuweisen, das das Fahrzeug einwandfrei ist und muß dies bis zum 14.10 tun. Sollte ein Schaden vorliegen kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Verkäufer hat das Fahrzeug in eine Werkstatt gefahren, und eine Wasserpumpe erneuern lassen.
Motorschaden nach 150km
vom 13.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist handschriftlich, ohne Klauseln wie "gekauft wie gesehen" oder "unter Ausschluß der Gewährleistung". Es wurde nur das Fahrzeug, der Käufer, der Verkäufer und der Betrag festgehalten. ... Ich vermute der Verkäufer hat den letzten Ölwechsel selbst durchgeführt.
Küchenübernahme von privat - Spülmaschine defekt
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kaufvertrag aufgesetzt der wie folgt lautet: KAUFVERTRAG Zwischen XXX im Folgenden Verkäufer genannt und XXX im Folgenden Käufer genannt wird folgender Kaufvertrag geschlossen. § 1 Der Verkäufer verkauft dem Käufer die im Folgenden beschriebene Sache: XXX § 2 I. ... Sie sind höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer eine eigene Belastung mit einem höheren Zinssatz oder der Käufer eine geringere Belastung des Verkäufers nachweist. Ferner bleibt dem Verkäufer die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens vorbehalten. § 3 Der Verkauf erfolgt sofern von Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
KFZ-Verkauf Gewährleistung Privat - Kaufvertrag Gewährleistungsausschluss wirksam?
vom 4.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sachverhalt: Am 18.03.2005 verkaufte ich einen 10Jahre alten Klein-Gebrauchtwagen den ich für VB 1200EUR in einer Zeitungsannonce anbot. Ein Interessent kaufte nach eingehender Besichtigung ( auch flüchtiger Prüfung der Klimaanlage )das Fahrzeug für 930EUR. Jetzt möchte er wegen defekter Klimaanlage 150EUR Schadensersatz.
Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sendete mir den Kaufvertrag zu in dem eine Sondervereinbarung steht, dass Gewährleistung, Garantie, Sachmängelhaftung ausgeschlossen war da Händlergeschäft. ... Ich teilte dem Verkäufer mit, dass ich bevor ich das Auto kaufe ein Gebrauchtwagen Gutachten vom TÜV hätte. ... Ich schrieb den Verkäufer an, ob er es mir das erklären könnte.
Gebrauchtwagenverkauf von Privat an Privat - Wie wird eine derart verspätete Mängelanzeige vor Geric
vom 4.1.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.11. verkaufte ich einen PKW Renault Laguna, Baujahr 2002 mit gut 130tkm an einen privaten Käufer. Der Verkauf erfolgte von Privat, der Kaufvertrag enthält folgende Punkte zum Thema Sachmängelhaftung: "Das oben aufgeführte Fahrzeug wird unter Ausschluss jedweder Sachmängelhaftung und Gewährleistung verkauft. ... Der Käufer holte den Wagen am 21.11.2012 ab und überführte den Wagen, Am Abend des 21.11.2012 rief ich den Käufer an und er teilte mir mit das der Wagen super gefahren sei und dankte mir für den Verkauf.
Kaufvertrag gebr. Peugeot Roller
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der minderjährige Fahrer und dessen Vater wurden beim Kauf auf diese vorh. ... Der Vater hat den Kaufvertrag unterschrieben und im Vertrag steht : "Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer nachstehend beschriebenes Fahrzeug in gebr. Zustand, wie besichtigt, nach Probefahrt und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".
Händler verkauft Auto im Auftrag und verweigert Gewährleistung
vom 30.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Wagen bei einem Händler gekauft habe, dachte ich, dass ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen könnte. ... Da sich diese Person aber während des Kaufs nicht von dem Sessel erhob - hatte er den Kaufvertrag nicht unterschrieben - dachte ich. ... Hat mich der Händler ausgetrickst in dem er mich im Glauben gelassen hat, dass ich das Auto bei ihm kaufe und er dann einfach eine andere Adresse in den Kopf des Kaufvertrages eingesetzt?
Gebrauchtwagenkauf privat, Haftung für Mangel
vom 17.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Kaufvertrag ist ein adac Standard Vertrag und schließt Sachmängel Haftung für den Verkäufer aus. Laut Verkäufer sollten bei dem Fahrzeug in der nächsten Zeit keine größeren Reparaturen anstehen. ... Welche Möglichkeiten habe ich die Kosten für die Reparaturen vom Käufer zurück zu erhalten?