Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für kaufvertrag auto verkäufer reparatur

Filter Kaufrecht
Fehlerhafter Kaufvertrag - Mangelhafter Gebrauchtwagen
vom 20.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat auf mein Nachfragen nicht geantwortet. ... Da ich mittlerweile starke Bedenken habe was den Zustand des Fahrzeuges angeht und das Vertrauen in den Verkäufer nur noch sehr beschränkt vorhanden ist, würde ich gerne vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Wenn ich aufgrund dieser Tatsachen noch nicht zurücktreten kann, kann ich es wenn die Reparatur in der Werkstatt ebenfalls nicht erfolgreich ist?
Rücktritt vom Kaufvertrag, trotz Bastllerfahrzeug
vom 23.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Kaufvertrag, war kein Kaufvertrag sondern eine Rechnung mit allen Daten, hat er geschrieben: Wie gesehen, ohne Garantie und Gewährleistung, verkauft als Bastlerfahrzeug. ... Verkäufer weißt auf das mangelhafte Getriebe hin. ... Ein KFZ Meister hat mein Auto durchgecheckt, Auto wurde geschweißt, nachlackiert, alle Aufkleber die auf irgendwelche Infos zurückführen, wurden entfernt.
Kfz Verkauf Privat Vertrag
vom 7.4.2023 für 50 €
Hallo, ich habe vor kurzem also Anfang März ein Auto gekauft. ... Das Auto ist Baujahr 2009 mit 146000km. ... So nun möchte ich es verkaufen und wie verkaufe ich es so das es keine Probleme gibt.
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein gebrauchtes KFZ/Täuschung
vom 8.8.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind mit dem Auto nach Hause (Bayern). ... In dem Kaufvertrag hat der Verkäufer durch ankreuzen erklärt, dass es eine reparierte Beschädigung an der Front in den USA gegeben hat; unter dem Punkt, ob es sich um ein Importfahrzeug aus dem EU- oder EU-Ausland handelt mit nein angekreuzt hat. ... Und im März 2017 hat ihn dann unser Verkäufer gekauft.
Defektes Auto gekauft
vom 5.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über Mobile.de ein gebrauchtes Auto gekauft.Ich fuhr zu der Privatverkäuferin mit dem Zug hin und das Auto sowie die Verkäuferin machten auf mich einen guten Eindruck.Ich fuhr eine kurze Proberunde und hörte im Innenraum nichts.Also ADAC Kaufvertrag unterschrieben, bezahlt und los..Als ich zur Tankstelle fuhr und den Motor beim Ausstieg laufen lies, bemerkte ich ein seltsames Geräusch(wie eine Reibung an einem Band).Ich konnte die Verkäuferin nicht erreichen und fuhr die 400km nach Hause.Gleich am nächsten Tag rief ich die verkäuferin an und sagte ihr das Problem.Die Verkäuferin sagte, Sie wisse von so einem Problem nichts.Ich sagte, ich gehe am nächsten Tag zur Werkstatt zur Kontrolle und werde Sie dann benachrichtigen.Ergebnis:Verdacht auf Steuerkettenriss.Sofortiger Austausch von nöten.Da sonst der Motor kaputt gehen könnte.Kostenpunkt:Mind.1000 Euro.Danach rief ich der Verkäuferin an und sprach auf Band.Zurück gerufen hat mich ihr Lebensgefährte und wollte wissen was heraus gekommen ist.Ich sagte ihm alles.Auch das ich das Auto nicht möchte und auf eigene Kosten lieber per Transporter zurück bringen lasse.Er erwiderte:Ich richte es aus und ich werde von der Verkäuferin zurück gerufen.Bis dato kein Rückruf.Das Auto ist auch noch auf die Verkäuferin zugelassen.Wollte es zwar gleich ummelden, aber unter den Voraussetzugen, hab ich es unterlassen.Was ist jetzt zutun? Bei Privatkauf ist natürlich keine Garantie.Aber im Kaufvertrag steht auch(gekürzt):Sachmängelhaftung bei grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzungen von Pflichten des Verkäufers.Also muss doch entweder die Veräuferin das Auto zurücknehmen und mir mein Geld(2600 Euro)zurück erstatten, oder die Reparatur übernehmen.Was soll ich tun?
Gekauftes Auto nach 10 Tagen defekt
vom 11.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 27.01. informierte ich den Händler, dass das Auto Mängel beim Starten (1. ... Nach der Untersuchung stellten die fest, dass das Auto einen Getriebeschaden sowie defekte Einspritzanlage hat. ... An-/ Verkauf und Vermittlung von Fahrzeugen R www.automobil...
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Neuwagen
vom 16.11.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober.2018 habe ich laut Kaufvertrag einen Neuwagen bestellt. Heute am wäre die Abholung gewesen, d.h. das Auto ist bereits angemeldet. ... Ist es möglich vom Kaufvertrag und von der gekoppelten Finanzierung zurück zu treten, da der Wagen Lackmängel, die nur durch eine Neulackierung behoben werden können, hat sowie bereits seit mehr als 12 Monaten stand?
Auto mit TÜV gekauft / TÜV-fähige AGA fehlt jedoch
vom 14.5.2021 für 48 €
Im Kaufvertrag wurden folgende Dinge vereinbart: "Rostansätze, Störung Fahrwerk, diverse Mängel optik+technische". ... Das Auto wurde für ca. 5000€ gekauft. ... Als Autohändler MUSS ich doch wissen, welche Probleme ein Auto hat, selbst wenn ich es Privat verkaufe?
Auto von Privat gekauft mit scheinbar gefälschten Tüv
vom 24.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder wollte sämtliche Unterlagen des Fahrzeugs bis zum nächsten Tag holen (Brief , Fahrzeugschein , Rechnungen über Reparaturen etc.) ... Bevor wir raus gefunden haben das hier wohl einiges nicht stimmt hatten wir schon den Verkäufer/in angerufen und ihn gesagt das wir das Auto wieder zurück geben wollen. ... Der Kaufvertrag müsste doch schon hinfällig sein allein durch den falsch angegebenen TÜV oder?
Autokauf von Privat, technische Probleme, arglistige Täuschung. Rücktrittsrecht?
vom 29.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Probefahrt fand bei warmen Motor statt, da der Verkäufer zum vereinbarten Termin mit warmgefahrenem Auto ankam. ... Besteht die Möglichkeit, dass mein Sohn vom Kaufvertrag zurücktreten kann und sein Geld zurück bekommt? ... Reparatur auf Kosten des Verkäufers?
Bei Kauf eines Privaten Gebrauchtwagen übers Ohr gehauen wurden, Auto defekt
vom 21.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat das Auto nur 1 Monat gefahren, da er angeblich beruflich versetzt wurde und in der Großstadt kein so großes Auto brauch. ... Nicht groß den Kaufvertrag durchgelesen, er ist vom ADAC, da werd ich schon nicht über den Tisch gezogen. Als ich an der Tankstelle war und ich warten musste, habe ich mir nochmal den Kaufvertrag durchgelesen.
Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der genannten Frist in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... - Bedeutet die Verbundenheit des Kaufvertrages mit dem Darlehensvertrag, dass der Verkäufer im Falle des Widerrufs keinerlei Ansprüche gegen mich geltend machen kann? Ein Schaden ist dem Verkäufer nicht entstanden, da das Auto noch in seiner Obhut ist, und nicht auf mich zugelassen wird (die Zulassung wollte ich selbst tätigen). - Es wurde bei Kauf vom Verkäufer die Reparatur mehrerer Lackkratzer "bis zur Auslieferung" zugesichert.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen - Vertrag wasserdicht für den Verkäufer hinsichtlich des Gewährlei
vom 1.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto erwies sich tatsächlich als nicht verkehrstauglich, am 15.4. ging der Anlasser kaputt und am 10.7. wurde es stillgelegt. Am 12.9. sah der Verkäufer, der zunächst keinerlei Ansprüche anerkennen wollte, auf meinen anwaltlichen Druck das Auto in seiner Werkstatt durch, bestreitet aber jeden Mangel am Fahrzeug, sondern bestätigt nur den im Vertrag vereinbarten Verschleiß. ... Der Verkäufer war zu keinerlei Zugeständnis bereit.
KFZ- Kauf mit im Nachhinein festgestellten Sachmängeln.
vom 17.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf, bzw. die verbindliche Bestellung fand in einem Toyota-Autohaus statt, der Mann trat als selbständiger Autohändler auf. ... Der Verkauf fand auch auf dem Betriebsgelände statt. Ich möchte die Kosten für die Reparaturen einfordern, die ich Ihm im Voraus angekündigt habe, kann den Verkäufer nur per AB oder E-Mail kontaktieren, erhalte aber keinerlei Rückmeldungen.
Rückabwicklung möglich?
vom 26.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hat der Verkäufer vorher jedoch kein Wort verloren. ... Der Verkäufer möchte das Auto allerdings nicht zurücknehmen. ... Gewährleistung wurde im Kaufvertrag nicht ausgeschlossen.
Rücktritt vom Kaufvertrag - was soll ich tun?
vom 27.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren wurde mir vom Verkäufer zugesichert, dass alle anfallenden Reparaturen von ihm ausgeführt würden, das das Fahrzeug schon 10 Jahre alt ist und auch die Laufleistung sehr hoch war. ... Es wird der Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Nichtzahlung erklärt und es wurde Klage beim AG wegen Herausgabe gestellt. ... Muss ich das Auto hergeben, ohne etwas dafür zu bekommen???
Kostenübernahme KFZ Reparatur innerhalb Gewährleistung
vom 3.9.2020 für 50 €
Am 01.08. habe ich das Auto auf meine Kosten zwecks Reparatur zum Verkäufer bringen lassen. Mittlerweile sind mehrere in Aussicht gestellte Termine zur Fertigstellung verstrichen, was wohl auch mit dem Versuch einer kostengünstigen Reparatur zu tun hat. Nun am Samstag, nach 36 Tagen soll das Auto angeblich fahrbereit sein.
Kfz Verkauf angeblicher Mangel
vom 28.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hand, TÜV bis 02.2009)an Privat verkauft, mit einem Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (TÜV-Formular)..."... Das Auto war Checkheft gepflegt; alle Inspektions- und Reparatunterlagen dem Käufer übergeben (Kopie behalten). Das Auto war Innen und Außen einschl.