Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

433 Ergebnisse für anspruch haus

Filter Kaufrecht
Feuchter Keller nach Hauskauf!
vom 12.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns stellt sich nun die Frage, ob wir etwaige Ansprüche gegen den Vorbesitzer geltend machen können, da bei der Sanierung erhebliche Kosten auf uns zukommen werden! In unserem Kaufvertrag steht, dass wir das Haus kaufen, wie es liegt und steht. Weiter heißt es: "Alle Ansprüche und Rechte wegen Sachmängeln an dem Vertragsgegenstand werden hiermit vollumpfänglich ausgeschlossen.
ALGII empfängerin erhält Geld vom verkauften Haus in Polen
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Vater in Polen ist im Jahr 2003 verstorben und hat meiner Mutter ein Teil des Hauses vererbt. Das Haus wird demnächst verkauft und meiner Mutter werden etwa 8.000Euro bis 12.000Euro zustehen. ... Denn beim Tod Ihrems Vaters im Jahr 2003 und bis heute wurde der Arbeitsagentur nicht gemeldet, dass Sie Teil-erbin des Hauses ist.
Sondernutzungsrecht des Gartens nicht in der Teilungserklärung vermerkt. Was gilt?
vom 24.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe 1994 eine eigentumswohnung in einem 5-parteien haus als erster gekauft. meine bedingung war, das das sondereigentum "garten" auf meine alleinige wohnung ausgesprochen wird. in meinem damaligen kaufvertrag steht folgender passus: der verkäufer verpflichtet sich, bis zum 25.4.1994 die vorbezeichnete teilungserklärung dahingehend abzuändern, das dem jeweiligen eigentümer der einheit 3 (meine) das ausschliessliche und unentgeltliche sondernutzungsrecht an dem gesamten garten eingeräumt wird." in der teilungserklärung wird aber das sondereigentum "garten" gar nicht mehr erwähnt. damals habe ich da gar nicht mehr drüber nachgedacht, weil ich dachte, mit dem garten wäre jetzt alles geklärt, die eintragung in die teilungserklärung ist nie geschehen, aus welchem grund, weiss ich leider nicht . habe ich d durch den kaufvertrag irgendwelche rechte automatisch. oder muss ich klagen und mein recht nach ca. 20 jahren einfordern?
Hauskauf, "versteckte Sachmängel", Vorsatz
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann verjähren Ansprüche aus dem Kaufvertrag? ... Ich bin zwar rechtschutzversichert, aber wir haben das Haus als GbR mit mir und meiner Freundin als Gesellschafter gekauft. Kann ich meine Rechtsschutz (zum ersten mal in 15 Jahren) trotzdem in Anspruch nehmen?
Falsche Information bezüglich Deckenisolierung bei gekauftem Einfamilienhaus
vom 8.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Haus war nicht als renovierungsbedürftiges Haus sondern als Landvilla verkauft worden und der Verkaufspreis lag in einem sehr hohen Preissegment. ... Zu berücksichtigen ist, dass der Eigentümer des Hauses die Ehefrau war, der Ehemann aber schon als Baustatiker das Haus mitgeplant hat und bei den zu leistenden Unterschriften 1976 selber unterschrieben hat. ... Wenn wir eine Anspruch auf Entschädigung hätten, in welchem Prozentsatz zum Kaufpreis würde er überlicherweise bei so einem Mangel liegen ?
Hauskauf: Versteckte Feuchtigkeit in einem Kellerraum
vom 3.1.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Dezember 2009 ein Haus gekauft. ... Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadenersatz, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich. ... Zu erwähnen wäre noch, dass der Verkäufer nicht im Haus gewohnt hat, sondern das Haus vermietet war.
Haus mit mehreren Wasserschäden gekauft
vom 16.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Dezember 2009 ein Einfamilienhaus gekauft und bereits im Februar 2010 und nun im Juni (jetzt) einen Leitungswasserschaden zu verzeichnen. Nunmehrige Rückfragen bei zwei örtlichen Installateuren ergab, dass in den Jahren 2002/2003/2004/2006 weitere fünf Wasserschäden aufgetreten waren. Beim Kauf der Immobilie wurden wir nicht auf diese Mängel hingewiesen, obwohl wir danach gefragt hatten, aber keinen Hinweis erhielten.
Kostenübernahme bei Widerruf des Hausverkaufs
vom 11.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe folgende Situation, elterliches Haus soll verkauft werden. Aus diesem Grund wurde das Haus zum Verkauf im Internet und Tageszeitungen angeboten. ... Frage: Kann der potentielle Käufer seine aufgelaufenen Kosten (Handwerker-Gutachten vom Haus, Bereitstellungszinsen für das Darlehen) bezüglich Hauskauf in Anspruch stellen?
Ratenzahlung für Immobilie
vom 9.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus mit Garten gefunden, dass wir gern erwerben möchten. ... Meine Eltern möchten nun das Haus kaufen, so dass wir zunächst nur Mieter wären. ... Wichtig sind uns folgende Punkte: 1.Meine Frau möchte sicherstellen, dass Ihr im Falle meines Todes oder unserer Scheidung das Haus,bzw.Ihr Anteil nach Zahlung der Kaufsumme übertragen wird. 2.Ich möchte auch sicherstellen, dass im Falle einer Scheidung meine Eltern sicher zu Ihrem Geld kommen. 3.Im Falle des Todes meiner Eltern, meine Schwester nicht automatisch Miterbin wird.
Verkäufer versichert Huas steht nicht unter denkmal schutz
vom 21.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 06.05.1997 einen alten Fachverkhaus für 135.000 Dmark gekauft und in den vertrag steht das der Verkäufer versichert,dass das Haus nicht unter Denkmalschutz steht.Aber als ich einen teil meines Hauses abreißen wollte am15.08.2005 sagten die von Bauamt: Das können sie nicht mache weil,das Haus unter Denkmalschutz steht.Und den kaufvertrag habe ich im Notar eintragen gelassen.Die von Bauamt sagten mir das Haus steht schon seit 1991 unter Denkmalschutz. Ich hätte ein paar fragen, 1.Kann ich das Haus zurück geben? 2.Gibt es einen bestimmten Zeitfrist um das Haus zurück zu geben ????
Hausverkauf mit lebenslangem Wohnrecht/Nießbrauchrecht
vom 7.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgeber, unsere Mutter (Alter > 75 Jahre) hat das Angebot bekommen ihr Haus inklusive Grundstück an einen Nachbarn zu verkaufen. ... Grundbedingung für unsere Mutter ist, solange wie möglich in ihrem Haus wohnen zu bleiben. ... Wir Kinder werden das Haus nicht mehr in Anspruch nehmen und daher den Wünschen unserer Mutter folgen.
Schenkung über ein Kleinanzeigenportal
vom 7.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verließ das Haus auf meiner Uhr (keine Funkuhr) um Punkt 13 Uhr, da ich einen wichtigen Termin hatte. ... Später erreichte mich eine Nachricht, dass man um 12:50 am Haus gewesen wäre und nicht geöffnet worden wäre. ... Wie sieht es rechtlich aus, hat die Person Anspruch auf den "Zu verschenken" Tisch bzw. rechtliche Ansprüche gegen mich?
Möbelkauf: Neubewertung von Mängeln nach erfolgloser Nachbesserung
vom 22.8.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Polsterer mag das ja toll machen, aber ob eine Bastelstunde zu Hause den Mangel wirklich beheben kann, wage ich zu bezweifeln. ... Termin zu Hause, den ich sicherstellen muss. Wir sind berufstätig und wir sind es leid, jedesmal Urlaub zu nehmen oder bei Sonnabend-Terminen einen halben Tag zu Hause festzusitzen. 2) können die gleichen Mängel jetzt plötzlich als normgerecht gelten?
Offenlegung von Handwerkerrechnungen nach Hausverkauf
vom 21.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus beruflichen Gründen haben wir unser vor 3 Jahren gebautes Haus verkauft. ... Brieftext Anwalt : „ Meine Mandantin hat einen rechtlichen Anspruch auf Zusendung dieser Rechnungen nicht nur wegen den Gewährleistungsfristen.“ Meine Frage dazu: Müssen wir auf Grund rechtlicher Ansprüche der Käuferin die Originalrechnungen mit den darauf ausgewiesenen Rechnungsbeträgen aushändigen ? Um was für rechtliche Ansprüche handelt es sich hier ?
Defekter Heizkessel in 3 1/2 J. altem Haus
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im notariellen Kaufvertrag steht unter dem Punkt Haftung für Mängel: "Die Ansprüche des Verkäufers am Bauwerk richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen (§§ 633 ff. ... Im letzten Punkt weist die Notarin auf die gesetzliche Verjährungsfrist hin und das die Ansprüche des Käufers gegen den Verkäufer wegen dessen Haftung für Mängel am Bauwerk grundsätzlich 5 Jahre nach Abnahme verjähren. ... Habe ich Anspruch auf eine kostenlose Reparatur des Heizkessels innerhalb der 5 Jahres-Gewährleistung am Bauwerk ?
Hauskauf mit später wirksamen Kaufvertragstermin
vom 9.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anwältin gab mir aber den Hinweis, das ich den Kaufvertrag erst nach Einreichung der Scheidung (15.12.13) machen darf, da meine Ex-Frau sonst Anspruch auf meinen Immobilienerwerb hätte. Frage: Gibt es eine rechtlich sichere Variante, jetzt schon das Haus zu beziehen, aber den Eigentumsübergang/Kaufpreis erst ab Februar 2014 (z.Bsp.) zu vollziehen/fällig werden zu lassen?