Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Autokauf im Ausland
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich mit dem Fahrzeug in Deutschland und musste feststellen das an dem Wagen Kilometer runter gedreht wurden.
Gebrauchtwagenkauf Unfallwagen Kaufvertrag
vom 11.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Juni 2014 einen Gebrauchtwagen bei einem namhaften großen Autohaus zum Preis von 28500€ erworben. Im Angebotsinserat wurde der Wagen als makellos beschrieben und im Verkaufsgespräch als unfallfrei bezeichnet. Hier war ein Zeuge zugegen.
Wohnwagen gekauft, bezahlt, erhalten ohne Übergabe KFZ-Papiere - Händler insolvent
vom 27.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich haben einen neuen Wohnwagen bei einem Händler bestellt, Kaufpreis 17000 EUR (für den Wohnwagen sowie den Einbau einer Sat-Antenne+Fernseher). Der Preis wurde durch Inzahlungnahme unseres Wohnmobils, Wert 14000 EUR, sowie einen Kredit über 3000 EUR, vermittelt durch den Händler, abgedeckt. Den Wohnwagen inkl. o.g.
Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2015 den Kauf eines Gebrauchtwagens bei einem Markenhändler in Auftrag gegeben, mit meinen genauen Vorstellungen für Preis, Kilometer, Zustand des Autos. Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. Schon in der ersten Woche traten offensichtlich Mängel wie ein Riss im Autohimmel, Risse in den Vorderreifen (diese wurden dann vom Verkäufer nach vielen Worten getauscht) oder ein schlecht reparierter Steinschlag in der Windschutzscheibe, auf.
Nicht behobene Mängel Neuwagen zum Ablauf der Garantie
vom 8.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe zum 03.11.11 mir privat in Deutschland bei ein neues Auto der mit einer 2-jährigen Neuwagengarantie bei einem Vertragshändler gekauft/finanziert im Autohaus A. Dieses liegt nun 100 km von meinem Wohnort entfernt, so dass ich im Verlaufe ( auch nach Absprache mit Autohaus A ) in umliegende Vertagswerkstätten ( B + C ) gewechselt bin.
Mangel Audi-Neuwagen / Geschäftsfahrzeug-Leasing
vom 26.10.2023 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich kann das insbesondere deswegen gut beurteilen, weil ich das identische konfigurierte Fahrzeug-Modell zuvor bereits drei Jahre gefahren habe und das Vorgängerfahrzeug diese Vibrationen nicht hatte. ... Nicht-Anerkennung des Mangels durch Audi-Autohaus X: Nachdem ich bei dem Audi-Autohaus, über das ich das Fahrzeug erworben habe, einen Mangel angezeigt hatte (ohne Hinweis auf den Kfz-Sachverständigen), war ich nun zur Testfahrt beim Audi-Autohaus.
Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.12.14 habe ich beim Händer(500km vom Heimatort enfernt) einen gebrauchten Fiat Scudo140 Multijet BJ 07, 165000 km für 7300.- gekauft. Geldübergabe und Abholung fand Anfang Januar statt, da der TÜV noch neu gemacht werden musste. 1 Monat nach Kauf stellte sich heraus, dass die Stabilsatorengelenke ausgeschlagen waren und diese wurden in Absprache mit dem Verkäufer bei meinem lokalen Händler repariert. Letzte Woche streikte das Auto und nachdem ich in die nächste Fiat Werkstatt abgeschleppt wurde lautete die erste Diagnose: Elektronikschaden(hier wurde gebastelt und auch hier wäre Sucharbeit nötig, um den Fehler zu finden).
Auto nach Werksvorschrift repariert .trotzdem wieder defekt .Kunde verlangt Haftung
vom 5.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein mittelständiges , vertragsfreies Autohaus und haben ein Mazda 3 1,6 Tdi Km 167500 mit Turboladerschaden zur Reparatur angenommen. Der defekte Lader wurde ordnungsgemäß erneuert und auch die werksseitig zu reinigenden und zu ersetzenden Teile wurden ordnungsgemäß gereinigt ( soweit zugänglich) bzw. ersetzt . Der Turbolader viel nach ca. 4000 km und 3,5 Monaten Laufzeit wieder aus .
Sachmängelhaftung bei nachgerüsteter Standheizung in PKW
vom 16.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Einbau führte die Hersteller-Vertragswerkstatt durch, die das Fahrzeug auch in allen anderen technischen Aspekten wartet und betreut. ... Ich frage mich nun: a) Haben wir einen Anspruch auf Schadenersatz für vergeblich aufgewandte Zeit b) Sind wir verpflichtet, weitere Mängelbeseitigungsversuche in dieser Werkstatt durchführen zu lassen oder können wir ... b.1) ... auf eine andere Werkstatt ausweichen und der "gescheiterten" Werkstatt die Kosten aufgeben?
Autokauf-Tank undicht
vom 5.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Sept.2009 einen neuen Lada Niva (Auto) bei einem Vertragshändler in Bayern gekauft. Kurz darauf: Der Benzintank war undicht und wurde ausgetauscht - ich musste nichts zahlen. (Das Benzin floss in den Innenraum - die Dämmmatten lösten sich auf).