Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

696 Ergebnisse für rechnung bgb

Filter Kaufrecht
KFZ mit Kühlwasserverlusst - Ein zweiter Prozess starten?
vom 8.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem, nach dem das Fahrzeug von dem Händler mir übergeben wurde, habe ich in der Akte des Autos, welches ich bei Übergabe des Autos vom Verkäufer erhielt, eine Rechnung hinsichtlich Motorreparaturen über 5000 EUR gefunden. ... Ich trug auch vor, dass der Verkäufer vor Abschluss des Kaufvertrags mit mir Kenntnis von der Akte und die Rechnung mit Reparatur über 5.000 EUR hatte, und somit er verpflichtet war mich vor Abschluss des Kaufvertrags über die Reparaturen zu informieren. ... Das Gericht war aber die Meinung, dass selbst wenn der Verkäufer Kenntnis von die Rechnung hätte, er nicht verpflichtet war mich über die stattgefundenen Reparaturen zu informieren.
Lieferverzug Druckerei
vom 17.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einer Druckerei ein Produkt für ein bestimmtes Datum bestellt. Am Tag vor der Lieferung hielt ich telefonisch Rücksprache und es wurde mir mittags zugesichert es alles termingerecht geliefert. Es wurden meinerseits alle Abgabefristen eingehalten.
Online-Heizölbestellung
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe online auf einer Auktionsplattform Heizöl bestellt. Bei dem Angebot wurde eine Lieferzeit von 30 Tagen angegeben. Nach der Bestellung wurde in der Auftragsbestätigung eine Lieferzeit nach 7 Tagen angezeigt. 1.
Kostenforderung für Angebotserstellung
vom 20.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 9.9.2009 erhielten wir per Postweg eine Rechnung über 281,40€ mit folgendem Text: „Für die Entwurfsberatung vom 21.8.2009 bei Ihnen zu Hause: Die Berechnung der Massen und Erstellung des Angebotes berechnen wir Ihnen 10% aus der Auftragssumme in Höhe von 2.814,-; Lohnkosten 281,40, enthaltene MWSt. 44,93“ Ebenfalls am 9.9. 2009 rief meine Frau im Ladengeschäft an und erhielt von einer Angestellten folgende Antwort: „ Die Angebotserstellung sei nur kostenfrei, wenn es zu einem Kaufvertrag käme und man bestehe auf Erstattung des gestellten Rechnungsbetrages.“ In unserem am 10.9.2009 erstellten Schreiben (vorab per Fax und auch per Postweg) reagierten wir mit folgendem Text: Wir haben Ihre Rechnung vom... erhalten und müssen diese leider grundsätzlich zurückweisen.