Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag händler internet

Filter Kaufrecht
Verkauf eines Wohnmobils an Händler
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur ein Händler für Wohnmobile und Wohnwagen hatte mir ein Angebot gemacht, weit unter meinem gewünschten Kaufpreis. ... Mein Ziel ist nicht den Kaufpreis zu erhalten, sondern den Vertrag rechtssicher aufzuheben. Frage: Was ist zu tun, um den Vertrag rechtssicher aufzuheben?
Kaufvertrag Internet / 14 Tage Widerruf
vom 28.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nehmen wir dann weiter an, am 22.07. trete ich per Email vom Kaufvertrag zurück und berufe mich auf mein Widerrufsrecht. ... In meinen Augen, habe ich ordnungsgemäß dem Kaufvertrag widersprochen.
Rückgaberecht bei Abholung über Online-Kaufvertrag
vom 21.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag wurde mir per E-Mail zugesandt "Mit dieser E-Mail Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen". ... Jedoch verweigert der Händler die Rückgabe, da ich das Teil ja Begutachten konnte und ich wissen muss was ich kaufe. ... Der Vertrag ist ja bereits Online Zustande gekommen.
Rücktritt Kaufvertrag
vom 4.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen über das Internet bei einem Händler bestellt und möchte jetzt vom Vertrag zurücktreten, da bei den AGB keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde. Der Händler lehnt dieses mit der Begründung ab ,dass auf dem Vertrag zusätzlich steht , dass das Widerrufsrecht bei Fahrzeugen entfällt ,die nach Kundenspezifikation angefertigt werden und ich dieses auch so unterschrieben hätte. ... Ich bin auch der Meinung, dass es sich bei einem neuen Audi als Bestellfahrzeug auch nicht um eine Anfertigung nach Kundenspezifikation handelt, denn es ist doch ein Massenprodukt, welches wieder von dem Händler verkauft werden kann!
Rücktritt vom Kaufvertrag KFZ möglich?
vom 9.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor 1,5 Wochen ein Auto bei einem Händler gekauft über die Plattform mobile.de. ... Jetzt ist dieses Scheckheft nicht mehr aufzufinden und wird vom Händler gesucht. ... Ich würde am liebsten vom Kaufvertrag zurücktreten und den Brief und den Schein zurück senden da ich nicht daran glaube dieses Scheckheft jemals zu erhalten.
Rücktritt vom Kaufvertrag, wegen zwischenzeitlichem Weiterverkauf
vom 26.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet habe ich dieses inseriert und habe von einem Autohändler ein Kaufangebot bekommen. Wir waren uns einig und er hat mir einen Kaufvertrag per Mail zugesandt. ... Daraufhin erklärte der Händler am Telefon dass er nicht mehr interessiert sei und deswegen den Vertrag storniert.
Verschwiegene Unfälle bei Kauf von Gebrauchtwagen bei Händler
vom 29.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte September wollte ich einen gebrauchten SLK 200 (BJ.02/99-165000km-4 Vorbesitzer) aus dem Internet von einem Händler für Euro 8000,-- kaufen. ... Der Händler schrieb auch im Kaufvertrag: alle Mängel sind dem Käufer laut GP-Siegel bekannt (das Prüfergebnis hatte ich jedoch dem Händler nicht gezeigt). ... Auch bestätigte mir der Vorbesitzer,dass er den PKW Mitte August für Euro 6.500,-- an den Händler verkauft hatte.
Verbindliche Volkswagen-Bestellung
vom 14.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor zwei Tagen eine "Verbindliche Volkswagen-Bestellung" bei meinem Händler unterschrieben. Ist es möglich diesen Kaufvertrag rückgängig zu machen? ... Im Internet wird dieser Abschnitt aber so zweideutig beschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich vom Kauf zurücktreten kann.
Autokauf, Gewährleistungsausschluß Gewerbetreibender
vom 29.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir vor 4 Tagen ein Auto angeschaut, habe es probegefahren und anschließend mit dem Autohändler einen Kaufvertrag geschlossen. ... Bei Erstellung des Kaufvertrages erwähnte er plötzlich, daß es ein Fahrzeug aus Italien sei und daß es evtl. auch 2 Vorbesitzer sein könnten. ... Als er mir daraufhin den Kaufvertrag vorlegte, stand handschriftlich geschrieben: "Verkauf an Gewerbetreibenden ohne Gewährleistung".
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Frau Anwältin, ich habe am 04.04.2011 ein Auto gekauft, dieses war über einen Händler im Internet ausgeschrieben, Bei Vertragsabschluss sagte der Händler jedoch er würde das Auto im Auftrag von seinem Schwager verkaufen und stellte mir in dessen Namen einen Kaufvertrag aus. ... Daraufhin ging ich zu dem Händler. ... Meine Frage: Wie stehen meine Chanchen gegen diesen Händler?
Autoverkauf im Internet
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Auto im Internet auf einer Seite angeboten, der Käufer, ein Autohaus in Haan, hat mich sofort angerufen, das Angebot mit mir durchgesprochen und mir eine "Kaufbestätigung" zugmailt. ... Der Händler will mich verklagen auf Herausgabe des Autos, ihm sei ein finanzieller Schaden entstanden.
Wohnwagenkauf beim Händler, Mängel nachträglich aufgedeckt
vom 27.2.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diesen Monat einen gebrauchten Wohnwagen von einem Händler für 15.000€ gekauft. ... Im Kaufvertrag wurden keinerlei Mängel notiert, nur der Vermerk über eine 1jährige Gewährleistung und eine Übergabeinspektion. ... Bei Übergabe meinte der Händler, man müsse ihn lediglich aufladen, damit er läuft.
Kaufvertrag gültig
vom 29.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe etwas in einem Online Shop gekauft was für 0 Euro eingestellt war was im restlichen Internet ca 20000 Euro steht. ... Ich habe den Kauf normal über das Online Portal abgeschlossen und eine Bestellbestätigung von dem Händler erhalten. ... Hier die AGBs § 2 Zustandekommen des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt.