Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für kaufvertrag verkäufer anspruch uhr

Filter Kaufrecht
Artikel ist nicht mehr lieferbar, da verloren
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine gebrauchte Uhr verkauft über eine deutsche ebay-Agentur, der Käufer meldete sich nach 14 Tagen und wollte die Uhr persönlich abholen. Die Uhr war aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auffindbar, verloren, gestohlen oder was auch immer. ... Jetzt verlangt der Käufer von mir respektive von der ebay-Agentur einen Betrag, der dem zweieinhalbfachen des Kaudpreises entspricht, weil er so viel aufwenden müsse, um ein vergleichbares verbessertes neues Modell der Uhr beim Juvelier zu kaufen.
Autokäufer erscheint nicht zum vertraglich festgehaltenen Termin
vom 13.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Telefon setzt ich dann eine Frist bis 16.00 Uhr, er wollte sich nach wenigen Minuten zurückmelden um mir seine genaue Ankunftszeit mitzuteilen. ... Die erwähnten AGBs lauten wie folgt: Der Verkäufer übernimmt nach der Fahrzeugübergabe keinerlei Garantie oder Gewährleistung für das Fahrzeug. ... •Der Verkäufer bestätigt, dass die oben festgehaltenen Daten überprüft sind und der Richtigkeit entsprechen.
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich das Auto nicht mehr brauche wollte ich es verkaufen und habe einen Verkäufer gefunden. ... Im Kaufvertrag&Rechnung steht auch nichts davon. ... Meine Frage was kann ich im nachhinein tun und habe ich überhaupt irgendein Anspruch ?
Wandlung des Kaufvertrages PKW
vom 25.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann ca. 21.00 Uhr ein Anruf, Ihr Auto liegt auf der Autobahn, hat wieder eine Panne, Öllampe brennt komplettes Motoröl verloren. ... Diese wurde bei der eben durchgeführten Inspektion warscheinlich nicht richtig festgedreht und mir wurde geraten den Kaufvertrag zu wandeln oder auf einen Austauschmotor zu bestehen da bereits bei 10 sec. ohne Öldruck ein Schaden entstehen kann der momentan nicht unbedingt sichtbar sein muß aber durchaus in 20.000 Km die Maschine "getötet" haben kann.
Rücktritt des Verkäufers von Haus-Reservierung?
vom 10.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um 16.15 Uhr verabredeten wir uns zur Reservierungsunterzeichnung. Um 15.30 Uhr rief der Makler erneut an um uns mitzuteilen, dass sich die Verkäuferin (die zum Vormund eingesetzte Nichte der Inhaberin) zwischenzeitlich doch für die andere Partei entschieden habe, welche auch zu diesem Zeitpunkt in seinem Büro sitzen würden. ... Nach den persönlichen Gesprächen mit uns möchte die Dame das Haus lieber an uns verkaufen, hat aber schon die Reservierung unterschrieben und der Vertragsentwurf ist beim Notar.
Nichterfüllung, Deckungskauf, Schadensersatz
vom 1.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Verkäufer wurden die Marken der zum Verkauf stehenden Uhren aufgeführt - zusätzlich wurden Bilder (undeutlich, ohne Details) der Beschreibung hinzugefügt. Der Kaufvertrag ist rechtsgültig zustandegekommen. ... Daraufhin setzte ich den Verkäufer in Verzug (Lieferung der ausstehenden 2 Uhren)und trat nach einer letzten Fristsetzung mit der Androhung von Schadensersatzforderungen vom Kaufvertrag zurück.
Gewerblicher Verkäufer verweigert Rücktritt, was tun?
vom 8.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.07.03 habe ich ihm dann mitgeteilt, daß ich vom Kaufvertrag zurücktrete, da der Brunnen nicht so ist wie im Internet abgebildet und ich mein 14tägiges Rücktrittsrecht gem. § 312d BGB in Anspruch nehme und mein Geld bis zum 8.07.2004 wieder zurück haben möchte.
Gebrauchtwagenkauf, TÜV ohne Mängel
vom 29.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer; kleine Rostflecke an den Türen, Unterboden kaum Rost. keine bekannte Mängel. ... Kaufvertrag wurde auf Privatverkauf gemacht, da ein Verwandter der Besitzer war. ... Der Verkäufer wurde telefonisch informiert und wollte sich auch sofort zurück melden.
Nachbesserung für Einbauküche
vom 13.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der zweite Nachbesserungstermin sollte am 08.12. zwischen 8 und 10 Uhr morgens erfolgen. Am besagten 08.12. rief der Küchenmarkt um 8 Uhr an, um den Termin abzusagen, da der LKW nicht gekommen sei und somit auch kein Schrank. ... Wir sind davon ausgegangen, dass der vom Verkäufer auf den letzten Drücker abgesagte Termin als zweiter Nachbesserungsversuch zählt.
Gebrauchtes Kfz Export geschäft ohne gewährleistung.
vom 8.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe fahrzeuge mit viel laufleistung, die ich an Gewerbe betreibende und Export verkaufe. ... In meinem verkauf anonsen stehts auch,Verkauf an Gewerbebetreibender und Export.Auch bei nachfragen von potensielen kunden,(oft auch von Privat kunden,wegen der niedrieg preis!!)... (Er gebe mir bis Heute 08.03.12 13:00 uhr zeit zum überlegen,sonst werde er zum Anwalt gehen).Dashalb, dringlich!!
Arglistige Täuschung bei Autokauf von privat - Nacherfüllung oder Rücktritt
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Originaltext: „Türen Kantenrost sowie Heckklappe rostig, es gibt jedoch 4 Türen sowie eine Heckklappe neu lackiert und rostfrei dazu" Der Verkäufer hatte die Türen nicht bei sich, er hätte sie erst aus einiger Entfernung holen müssen, also hielt ich schriftlich im Kaufvertrag bei den Bemerkungen fest: „zusätzlich 4 Türen + Heckklappe, Hochtöner werden zugeschickt" und einigte mich mit dem Verkäufer mündlich, dass er sie mir liefern soll. ... Hier die letzte Antwort von ihm am 27.01.2011, 17:02 Uhr: „Ich beharre auf garnix. ... Im Kaufvertrag steht wortwörtlich nur „zusätzlich 4 Türen + Heckklappe".
Fehler in der Fahrzeugbeschreibung
vom 24.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich mit dem Käufer am Telefon auf einen Kaufpreis von 1500€ geeinigt und dies auch per E Mail in einem Kaufvertrag festgehalten. ... Nun hat mich der Käufer angerufen (Freitag, 20:56 Uhr), er habe das Fahrzeug zum Transport auf einem Schiff anmelden wollen und nun festgestellt, dass das Baujahr nicht 2004, sonder 2003 sei.
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler. ... Fragen: Wie stehen meine Chancen, den Händler in Anspruch zu nehmen, wie wäre das weitere Prozedere?