Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

122 Ergebnisse für kaufvertrag auto autohändler

Filter Kaufrecht
Rücktritt von Kaufvertrag bei Gebrauchtwagen
vom 11.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto ist optisch in einem guten Zustand und hinterließ auch technisch einen guten Eindruck bei der Probefahrt. Im Kaufvertrag wurde der Ausschluss jeglicher Gewährleistung vereinbart. ... Der Verkäufer ist kein Autohändler, handelt aber mit Autoersatzteilen, muss also Ahnung haben.
Auto-Kauf, Verkäufer will Preis erhöhen!!
vom 23.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 2 Tagen über autoscout ein Auto bei einem Autohändler gesehen. ... Das Auto stand mit 19.990 Euro im Internet. ... Mein Mann hat gestern Urlaub genommen und wir sind 100 km gefahren um das Auto anzuschauen.
(Gewährleistung )Auto hat nach 11 Monaten Getriebeschaden.
vom 23.2.2023 für 30 €
Ich habe eine Auto am 19.03.2022 gekauft. ... Im Kaufvertrag steht: Gewahrleistung s Die Sachmängelhaftung des Verkäufers wird auf ein Jahr beschränkt. ... Ich habe den Autohändler angerufen und gefragt ob er bereit wäre das Auto zu reparieren.
Autokauf-Getriebe defekt-Rücktritt?
vom 9.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gang auf - Problem schriftlich am 6.11.07 bei Autohandel angezeigt Verdacht auf Getriebedefekt - Werkstatttermin vereinbart - Auto seit 19.11.07 in einer vom Autohändler beauftragten Ford- Werkstatt, Getriebedefekt hat sich bestätigt - in den ersten zwei Wochen: Getriebe zerlegt, Ersatzteile ge- tauscht, Fehler besteht weiter - in der dritten Woche stand Fahrzeug unberührt in der Werk- statt, obwohl Getriebe ein zweites Mal zerlegt werden soll - Fazit: Ende der Reparatur nicht in Sicht, schon drei Wochen ohne neu gekauftes Auto Meine Fragen: 1. ... Muss ich, trotz der bisherigen dreiwöchigen Wartezeit, erst eine Frist setzen, um danach vom Kaufvertrag zurücktreten zu können? ... Habe ich grundsätzlich das Recht, noch vom Kaufvertrag zu- rückzutreten, nachdem das Auto scheinbar einen gravierenden Mangel hat, dessen Behebung nicht absehbar ist?
Auto Privatkauf Rückgaberecht
vom 27.7.2020 für 25 €
In der Anzeige (EBay) waren Parkhilfe und Tempomat angegeben, beides besitzt dieses Auto nicht. ... Später dann, als das Auto gekauft war, entschuldigte der Fahrer sich, durch Nachricht an mich, das Auto habe gar kein Tempomat. ... Das Auto fing an unruhiger zu laufen und zu stottern.
Welches ist die sicherste Zahlungsmethode bei einem möglicherweise bald insolventen Autohändler?
vom 22.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe bei einem Fachhändler ein Auto gekauft bzw. einen Kaufvertrag unterschrieben. ... Der Händler wird mir den Fahrzeugbrief zusenden und ich kann dann das Auto zulassen wurde mir versichert. Danach möchte werde ich das Geld überweisen und nachdem das Geld beim Händler angekommen ist das Auto abholen.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Autohändler A bewirbt Gebrauchtauto zum Verkauf.Das Auto ist abgemeldet und Autohändler ist im Fahrzeugbrief respektive Fahrzeugschein nicht eingetragen. ... Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. C gibt zu, dass der Unfall bei ihm passiert ist und er hat das Auto dem Händler A zum Preis vom 150 Euro verkauft.
Gewährleistung bei Schaden nach Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2004 mussten wir aufgrund einer mangelhaften Zylinderkopfdichtung (das komplette Motorenöl hatte es in den Kühlkreislauf gedrückt) das Auto abschleppen und wieder instandsetzen lassen. ... Oder kann ich sogar den Vorbesitzer zur Zahlung auffordern, weil dieser die Rückrufaktion von Kia nicht wahrgenommen hat und das Auto wissentlich mit diesem Mangel an das Renault-Autohaus weiterverkaufte?
Unfallwagen gekauft - kein Vermerk im Kaufvertrag - Bereits knappes Jahr her
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen oder mir einen rat geben. ende juni letztes jahr habe ich mir ein gebrauchtes kfz bei einem autohändler gekauft – ford focus, bj 2005, kaufpreis 4.400€ auf meine nachfragee ob das auto ein unfallwagen sei, verneinte das der käufer. auch im kaufvertrag war kein vermerk „unfallwagen" oder ähnliches. nun habe ich eine inspektion in der werkstatt meiens vertrauens machen lassen und es wurde hier festgestellt, dass das auto einen massiven unfallschaden an der front hatte. schriftlich habe ich das leider bisher noch nicht bestätigt bekommen. im kaufvertrag vom damaligen kauf juni letztes jahr steht lediglich eine garantie auf motor und antriebsstrang, 1 jahr oder 10.000km. mittlerweile bin ich allerdings schon ca. 25.000km mit dem auto gefahren. meine frage: kann ich hier noch ansprüche geltend machen, hattet ihr schon einmal vergleichbare fälle? leider ist nämlich bei der kürzlichen inspektion auch aufgefallen, dass die stossdämpfer vorne fällig sind sowie das dass schwungrad/schwungscheibe von der kupplung gemacht werden müssen (ca. 2000€ reparaturkosten). da das schwungrad ja zum antriebsstrang gehört, kann man sich hier ja vll. mit dem damaligen autohändler einigen, dass er mir ein unfallauto verkauft hat, obwohl im kaufvertrag davon keine rede war, und er mir als „wiedergutmachung" das schwungrad kostenlos verbaut. oder was meint ihr dazu?
Autoverkauf ohne Gewährleistung?
vom 31.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.10.2013 bin ich im Nürnberg ein Auto vom Händler gekauft. Das Auto wurde mir als ganz in Ordnung beschrieben. ... Im Vertrag steht auch, dass ich ein Autohändler bin, aber diese Aussage nicht wahr ist.
Autoverkäufer, Angaben im Internet und Verkaufsflyer
vom 7.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschreibung im Internet sowie dem Verkaufsflyer des Autohandels sollte das Auto folgende Ausstattung haben, welche aber Nicht im Fahrzeug ist. ... Wir haben den Verkäufer 2 x angeschrieben, er bietet uns einen einmaligen Preisnachlass von 500 € an, verweist auf folgenden Satz im Kaufvertrag: Angaben bezüglich des Zustandes des Fahrzeuges sowie dessen Ausstattung, welche von der Verkäuferin im Internet oder sonstigem Werbemedium angegeben worden sind, werden nicht Gegenstand dieses Vertrages. ... Ist der Satz im Kaufvertrag, wenn sonst keine Angaben zu Ausstattung usw. gemacht wurden, nicht nichtig?
Wie muss die Rechnung eines gewerblichen Autoverkaufs aussehen?
vom 10.11.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe mein Auto an den Autohändler, bei dem ich gleichzeitig ein neues Auto kaufe. Da ich selbstständig bin und das Auto ins Betriebsvermögen mit eingerechnet ist, weise ich die 19% aus. ... (Was er auch hat, er hat das Auto durchgecheckt und mir dann das Preisangebot gemacht, zu dem er es jetzt kauft.)
Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkäufer ist ein Autohändler, der am Telefon sagte, das sich bis jetzt nur keiner die Mühe gemacht hat, dass Auto in Deutschland zu zulassen, da es russische Papiere hat. Er sendete mir den Kaufvertrag zu in dem eine Sondervereinbarung steht, dass Gewährleistung, Garantie, Sachmängelhaftung ausgeschlossen war da Händlergeschäft. ... Hauptsächlich wollte ich mit dem Auto zur Arbeitsstelle / und Familie und Freunde besuchen.
Rücktritt vom Vertrag Re-Import Auto
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 25.02.08 einen Vertrag unterschrieben für ein neues Auto bei einem Re-Import Händler. Einmal den Auftrag für das Auto, eine Verpflichtungserklärung, und eine Vollmacht die 3 Monate gültig ist. Nun habe ich von einen Freund den Tipp bekommen das er einen Autohändler kennt der ein besserers Angebot hat.
Autoverkauf/Betrug
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was soll ich sagen, mein Freund rief den von ihm beauftragen Autohändler an, das ich das Auto wiederhaben möchte und der Autohändler sagte, er hätte es Anfang 06 für 1300 oder 1500 verkauft, weil er weder mich noch meinen Freund erreicht hätte (dummer Weise hatte ich dem Verkäufer den Fahrzeugbrief gegeben, war ja ein Händler). ... Auf meine Frage, wo denn der Kaufvertrag sei antwortete der Verkäufer, dass er einen Wasserschaden hatte, sämtliche Unterlagen wären weg. ... Mein Anwalt sagt, ich solle das Auto nehmen, besser als gar nix.