Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

469 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Filter Kaufrecht
Verkauf eines Auto
vom 2.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherhung hatte mir Unterlagen zugeschickt, wo Händler ein Gebot abgegeben haben. ... Da aus meinem Ort eine Werkstatt Interesse an dem Auto hatte und mir den selben Preis bezahlen würde, habe ich dem interessierten Käufer per Mail mitgeteilt, dass ich das Auto nicht an Ihn verkaufen werde. Daraufhin drohte mir der interessierte Käufer mit einem Rechtsanwalt und das er mich verklagen wird, weil ich ihm das Auto nicht verkaufen möchte.
Gekauftes Auto nach 10 Tagen defekt
vom 11.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 27.01. informierte ich den Händler, dass das Auto Mängel beim Starten (1. ... Ich informierte den Händler sofort und wir einigten uns, dass er das Auto zurücknimmt und mir den Kaufpreis zurückerstattet. ... An-/ Verkauf und Vermittlung von Fahrzeugen R www.automobil...
Gebrauchtwagenkauf zwischen Händler und Privatperson.
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler bietet ein Auto an, wegen des alters möchte er keine Sachmängelhaftung gewährleisten. ... Bekannter mit Gewerbe gibt mir eine Vollmacht, ich kaufe das Auto von meinem Geld, stehe dann mit dem Gewerbe im Kaufvertrag. -> Gehört das Auto dann mir? ... Der Verkäufer verkauft mir das Auto unter Ausschluss der Sachmängelhaftung Privat.
Privat von Privat Auto gekauft
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe den Verkäufer explizit nach dem Öl- Verbrauch gefragt. ... Wie gut stehen meine Chancen die Reperaturkosten erstattet zu bekommen vom Verkäufer? Die VW- Werkstatt sagte das der Verkäufer mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom dem Schaden wusste. weil als ich das Auto gekaufte habe und nach 1000Km ich zwei Liter Öl nachkippen musste nicht in so einer kurzen Zeit sein könnte.
Händler besteht nach Anzahlung auf Kaufvertrag
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich telefonisch nicht erreichbar war und er mir dadurch die festgestellten Mängel nicht mitteilen konnte, gab er dem Händler 500,00 Euro Anzahlung. ... Am nächsten Morgen rief ich umgehend beim Händler an und teilte meinen Kaufrücktritt mit. ... Der Verkäufer bestand auf dem Kauf dieses Fahrzeugs und behielt die Anzahlung ein.
Auto kauf - Händler Zahnriemen wechseln
vom 1.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (Privat)habe vor ca einer Wochen einen VW Sharan 1.8T Baujahr 1999 bei einem Händler gekauft , er hat 188000 km gelaufen. ... Ich habe ihn angerufen und mich nach dem Auto erkundigt. ... Der Händler ist der bei dem ich dann den Wagen gekauft habe!!!
Mangel bei Fahrzeugkauf - was tun?
vom 22.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeugkaufdaten: Erstzulassung 11/2011, 2.378 km, 34.995,- EUR, 1 Jahr zugelassen auf VW AG, danach Standzeit beim VW Händler. bisher ca 800 km selber gefahren Händlerentfernung: ca 370 km Ich habe am 05.06.13 eine "verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs(Eigengeschäft)" bei einem offiziellen VW Händler unterschrieben und das Fahrzeug am 12.06.13 abgeholt.... Vorbesitzer (VW AG Werksdienstwagen) 2 Dem Verkäufer sind auf andere Weise Mängel und Unfallschäden bekannt. ... Außerdem ist das halbe Auto mit einem feinen Lacknebel überzogen, den man nur in bestimmten Lichtverhälnissen sieht, aber immer spüren kann.
Falsche Angaben von Händler bei Autokauf
vom 30.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Auto nach mehreren Telefonaten, bei denen ich nochmals genau diese Punkte nachfragte ungesehen auf weite Entfernung gekauft, da ich nicht soweit fahren konnte um es zu besichtigen. ... Bei Lieferung des Fahrzeugs stellte ich fest, dass das Auto im Kaufvertrag mit 91000km angeben ist und der Service bei 90000 fällig gewesen wäre. ... Meine Fragen: Ist das Fahrzeug unter diesen Umständen noch als Scheckheftgepflegt zu bezeichnen (Serviceintervall 30-, 60- und 90000km) ?
Händler verkauft Auto im Auftrag und verweigert Gewährleistung
vom 30.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rief also den Händler an und schilderte ihm das Problem. Dieser meinte, dass ihn das nichts angehe, da er das Auto im Auftrag verkauft hat. ... Hat mich der Händler ausgetrickst in dem er mich im Glauben gelassen hat, dass ich das Auto bei ihm kaufe und er dann einfach eine andere Adresse in den Kopf des Kaufvertrages eingesetzt?
Autokauf (Reparierter Unfall)
vom 20.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Preis war sehr gut und ich entschied mich dann für dieses Fahrzeug. ... Leider weiss ich jetzt nicht was wirklich mit dem Fahrzeug war und ob ich über den Tisch gezogen worden bin oder nicht.Viell ist das Auto ja komplett nur zusammengefuscht worden und es war ein Totalschaden.. ... Oder soll die Werkstatt bzw der Händler den Schaden korrigieren ?
Auto: Vater Eigentümer, Sohn Halter? Geht das?
vom 22.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich ihm das Angebot gemacht, dass ich ihm ein sparsames Fahrzeug kaufe, da er selbst nicht dazu in der lage ist. ... Der eigentliche Eigentümer über das Fahrzeug möchte jedoch ich bleiben, womit ich auch klar verhindern will, dass das von mir finanzierte Fahrzeug gepfändet werden kann durch sein verschulden oder durch das Arbeitsamt/Sozialamt oder die Arbeitsgemeinschaft ein Verkauf erwirkt werden kann, sollte er arbeitslos werden, da es sich dabei um mein Vermögen handelt, auch natürlich damit er das Auto oder Geld nicht für andere Dinge verwenden/eintauschen kann. ... Muss ich das Fahrzeug beim Händler kaufen und bezahlen und kann ich meinen Sohn als Halter eintragen lassen?
Kfz Händler verkauft PKW privat - trotzdem Vermutung er handelt gewerblich!
vom 11.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Da das Fahrzeug nicht verkehrssicher war und der Privatmann/Händler nicht um die Ecke, entschieden wir uns für die Reparatur bei VW -Summe der Mängel € 1.600,- € -Die Gebrauchtwagen – Garantie deckte eine Summe von 100€ ab. -Auto war repariert, wir besuchten den Verkäufer -Auf dem Autohof fiel uns ein nächstes Fahrzeug zum Verkauf auf, mit dem gleichen Kennzeichen des Verkäufers, als ich meinen Wagen kaufte. ... -Das nächste Fahrzeug steht online zum Verkauf!
Rückabwicklung Kaufvertrag Auto
vom 7.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf wurde abgewickelt mit Übergabe von Fahrzeugschein und -brief und Barzahlung des Käufers über die im Vertrag stehende Summe. Genaugenommen wurde der Vertrag auch mit der falschen Person geschlossen, da der Verkäufer, mein Vater, mir das Auto bereits vor 3 Jahren geschenkt hat. Gibt es eine Möglichkeit für den Verkäufer, meinen Vater, die Rückabwicklung des Vertrages zu fordern?
Auto verkauf vom Händler an Privat( bzw an Dr.)
vom 14.6.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe (Händler) im Mai 2007 einen fahrzeug an ein Hr Dr einen Pkw verkauft.Das auto war 3 1/5 Jahre alt und ca 90 000 km.Der käufer hat mich nach ca 2 monate angerufen und wollte den vorbesitzer von diesen wagen wissen,er wollte wissen ob diese wagen irgendwelche vor schaden am Karosseri hatte,Er wäre in einem ihm vertraute werkstatt gewesen (VW-Audi) und die hätten scheiben reste im auto gefunden.... Im Januar 2008 (nach gefahrenen ca 20000Km und ca 8 monaten)rief mich der käufer an und sagte er mir er hätte probleme mit dem auto und das auto wäre in der werkstatt.Die werkstatt hätte den Zylinderkopf ausgebaut und ein schaden festgestell.!!Ein teil der schaden werde vom Garantie Fa übernommen(wir hatten 1 Jahr GW garantie bei einem Fa abgeschlossen ) den rest betrag,ca 3600 ca 3600 Euro,seine selbst beteiligung, wolle er von mir haben.Ich hätte ihm defektes auto verkauft.
KFZ-Kauf vom Händler, Zahnriemen gerissen nach 3 Wochen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wird sowohl der Händler als Verkäufer als auch ich als privater Käufer aufgeführt. Weiter unten steht jedoch noch, dass der Händler das Fahrzeug „im Auftrag“ verkauft, eine dritte Person wurde mündlich allerdings nicht erwähnt. ... Am Wochenende riss der Zahnriemen bei langsamer Fahrt im Stadtverkehr, das Auto steht mit einem kapitalen Motorschaden 130 km entfernt von meinem Wohnort in einer Alfa-Werkstatt, die den Motor für ca. 2300,-- Euro wieder reparieren würde, was allerdings den Wert des Fahrzeugs weit übersteigt.
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Frau Anwältin, ich habe am 04.04.2011 ein Auto gekauft, dieses war über einen Händler im Internet ausgeschrieben, Bei Vertragsabschluss sagte der Händler jedoch er würde das Auto im Auftrag von seinem Schwager verkaufen und stellte mir in dessen Namen einen Kaufvertrag aus. ... Der Sohn hatte auch Interesse an diesem Fahrzeug, der Vb sagte aber er könne ihm dieses Auto nicht verkaufen, da es trotz neuer Kopfdichtung immer noch zu unerklärlichem Wasserverlust komme und wahrscheinlich irgendwo im Motorblock ein Riss sei.Das Auto wurde von dem Händler auch nicht weg gefahren, sondern mit einem Anhänger abtransportiert. ... Bis jetzt habe ich 5.2oo€ ausgegeben und habe ein fahruntüchtiges Fahrzeug vor der Tür stehen.
Vorvertrag Autokauf - Rücktritt, Anzahlung zurück?
vom 8.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen das Auto jetzt aber nicht mehr, weil das alles so dubios ist und wir nicht wissen, was wirklich mit dem Auto passiert ist. ... 3) Welche Auswirkungen hat es, dass mein Schwiegervater laut Fahrzeugbrief nun der Eigentümer des Fahrzeugs ist? ... Wie kommt er (Schwiegervater) da wieder raus, damit der Händler das Auto überhaupt weiter verkaufen kann?