Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

807 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Filter Kaufrecht
Kulanz bei Gebrauchtwagenkauf
vom 30.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor anderthalb Jahr habe ich in einem Autohaus (Audi) einen gebrauchten A4 Bj 2010 mit ca. 125 000 km gekauft. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Ahnung,daß in diesem Zeitraum beim Model 1,8 TSFI minderwertige Kolben von Audi verbaut wurden. Da sich der Ölverbrauch seit November letzten Jahres ständig steigerte war ich bei Audi wo mir gesagt wurde es sei noch im normalen Bereich.
Gewährleistung bei Schaden nach Kauf eines Gebrauchtwagen
vom 24.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns im Dezember 2003 bei einem Renault-Autohaus einen gebrauchten Kia gekauft. Im August 2004 mussten wir aufgrund einer mangelhaften Zylinderkopfdichtung (das komplette Motorenöl hatte es in den Kühlkreislauf gedrückt) das Auto abschleppen und wieder instandsetzen lassen. Der Kia-Vertragshändler, der diese Reparatur durchführte klärte im Vorfeld auch die Kostenübernahme mit dem Renault-Händler ab.
Garantieleistung
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Falle einer Reklamation innerhalb der Gewährleistungsfrist möge der Käufer den Artikel bitte mit beigefügten original Belegen, wenn möglich frankiert entsprechend dem Warenwert, an uns zurückschicken. Die Verpflichtung zur Beseitigung eines Mangels oder zur Ersatzlieferung setzt voraus, dass der Käufer den vollständigen Kaufpreis bezahlt hat. ... Ferner erlischt jede Gewährleistung durch uns, falls Reparaturen oder sonstige Eingriffe vom Käufer oder Dritten ohne unsere ausdrückliche Einwilligung vorgenommen werden.
Gewährleistungsanspruch - Nacherfüllung aus genannten Gründen abgelehnt
vom 8.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Juni 2005 ( also etwa 9 Monate nach Kauf ) reklamierte der Käufer das Gerät mit folgenden Beanstandungen: 1.) ... Daraufhin teilte mir der Käufer mit, das Gerät sei immer noch fehlerhaft, ohne zu erklären was denn noch nicht funktioniere u. sprach jetzt aber von nur einem Fehler. Meine Antwort war dann, das die Gewährleistung nur für Defekte bei der Übergabe des Gerätes an den Käufer gilt u. nicht für Fehler, die im Nachhinein auftreten u. das ich mir sicher sei, den laut Kunden von Anfang an vorhandenen Kassettenfachfehler beseitigt zu haben u. nur diesen Fehler eventuell nochmals kostenfrei reparieren würde.
Mangel nach Sofakauf
vom 27.5.2023 für 50 €
Hallo, im Februar 2023 wurde uns ein Schlafsofa geliefert, mit zwei separat auszuklappenden Liegeflächen (KP: 1300€ Brutto). Nach drei Tagen fiel uns auf, dass eine Liegefläche kein Untergestell hat, somit ist nur eine Liegefläche verwendbar. Bei einem Anruf bei der Firma versprach man uns den instandzusetzen und nannte uns einen Termin, der eine Woche später sein sollte.
Verjährung bei Gewährleistung
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche eine kompetente Auskunft mit Urteils-Beispiel für folgenden Sachverhalt: Der gewerbliche Käufer behauptet ein gekaufter Gegenstand sei nach Änderung der ansonsten bestimmungsgemäßen Nutzung von Beginn an fehlerhaft und sendet diesen zur Nachbesserung an den gewerblichen Verkäufer. ... Nach einiger Zeit der Prüfung und des Austausches der übrigen Komponenten wird im Ausschlussverfahren vom Käufer festgestellt, dass der Kaufgegenstand fehlerhaft ist. ... Allerdings stellt sich die Frage, ob der nicht erfolgreiche oder auch der nicht erfolgte Versuch einer Nachbesserung eine Verjährungfrist hemmen kann, schließlich war der Kaufgegenstand zweimal beim Verkäufer zur Nachbesserung innerhalb der Verjährungsfrist. 12.2005 Übergabe der Kaufsache 2006 und 2007 Reklamation und Aufforderung zur Nachbesserung 2008 Klageerhebung Wie gesagt, es ist eine Antwort nur mit Referenz-Urteilen gewünscht!
Vermittlungsgeschäft Händler an Privat
vom 7.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Käufer velangt nun über seinen Anwalt die volle Kaufsumme + Dekragutachten + Rechtsanwaltskosten von mir. ... Das Fahrzeug wurde die vollen 33 Monate von dem Käufer genutzt und weißt eine zusätzliche Laufleistung von 30000 km auf. ... Es wurde mir keine Gelegenheit der Nachbesserung gegeben.
Rücktritt vom "Kaufvertrag"
vom 5.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 11.08 ein Word-Dokument unterzeichnet, in dem ich die Küche ohne Mangel kaufen wurde und sie in meinem Besitzt übergeht, so bald ich am 01.09 2000€ in Bar bezahlen würde.
defekte Tasche nach 5 Monaten
vom 9.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Die Handtasche habe ich letztes Jahr im Dezember online gekauft jetzt Reißverschluss defekt Kontakt zu Firma aufgenommen eingeschickt und wieder zurückbekommen mit dem Kommentar das die Firma nicht Für verschleiss oder Abnutzung aufkommt also keine Garantie gibt. Ist das rechtens?? Danke und Gruß
Gebrauchtwagenkauf vom Händler
vom 3.6.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Sachen habe ich wenige Tage nach dem Kauf beim Händler angezeigt. ... Daraufhin wurde der Rücktritt vom Kauf erklärt. ... Desweiteren sind die Anforderungen, die ein Zurücktreten des Kaufs berechtigen, nicht erfüllt.