Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Handel mit Motorraderstzteilen

| 4. Mai 2025 07:16 |
Preis: 30,00 € |

Kaufrecht


Beantwortet von

Eine deutsche AG kauft bei mir seit vielen Jahren Motorradteile,die ich in Indonesien fertigen lasse.
Am 22.1.25 habe ich 24 Tanks im Wert von 14400 euro geliefert.6 davon wurden zur Nacharbeitung zurueckgeschickt.Auf die Rechnung wurden 5000 euro angezahlt.
Diese sind jetzt fertig.Der Kaeufer will jetzt diese Tanks nicht mehr.Auch die gelieferten Tanks wollen sie nicht bezahlen,angeblichwegen Undichtigkeit.
Wir haben die Tanks vor der Lieferung gepprueft.Sie sind dicht.Sie sagen,dass sie eventuell alle von mir in den letzten 5 Jahren gelieferten Tanks zurueckschicken moechten.
Fragen:
1.Haben sie das Recht,Tanks,die ich vor Jahren geliefert habe,zurueckzuschicken und eine Rueckzahlung zu verlangen?
2.Muss ich die am 22.1. gelieferten Tanks zuruecknehmen und die 5000 euro zurueckzahlen,wenn sie das wollen?
3.Bei den 6 zurueckgeschickten Tanks handelt es siich um Tanks fuer sehr seltene Modelle,die ich nie verkaufen kann.Ich habe dafuer keine Kunden.Kann ich sie dazu zwingen,die Taanks zu akzeptieren?
4.Sie haben noch weitere Tanks bestellt,ebenfalls fuer sehr seltene Modelle,Spezialanfertigungen sozusagen.Muessen sie diese nehmen?
5.Ich habe eine GmbH.Auf meiner Webseite steht auf Englisch,dass der Kunde eine Woche Rueckgaberecht hat.Ist das juristisch relevant?



4. Mai 2025 | 09:54

Antwort

von


(1129)
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:


1. Ob die deutsche AG das Recht hat, Tanks, die Sie vor Jahren geliefert haben, zurückzuschicken und eine Rückzahlung zu verlangen, hängt von den Gewährleistungsfristen ab. Nach deutschem Recht verjähren Mängelansprüche in der Regel nach zwei Jahren ab Übergabe der Ware (§ 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB), es sei denn, es wurde ein Mangel arglistig verschwiegen. Wenn die Tanks vor mehr als zwei Jahren geliefert wurden und kein arglistiges Verschweigen vorliegt, besteht grundsätzlich kein Rückgaberecht mehr.



2. Bezüglich der am 22.1. gelieferten Tanks: Wenn die Tanks tatsächlich undicht sind, könnte ein Mangel vorliegen, der Gewährleistungsansprüche auslöst. Der Käufer könnte dann Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Wenn Sie die Tanks geprüft haben und sie dicht sind, müssten Sie dies nachweisen. Ohne Mangel besteht kein Anspruch auf Rücknahme und Rückzahlung der 5000 Euro.



3. Bei den 6 zurückgeschickten Tanks, die für sehr seltene Modelle sind, hängt es davon ab, ob ein Mangel vorliegt. Wenn die Tanks mangelfrei sind, können Sie den Käufer zur Abnahme verpflichten. Wenn ein Mangel vorliegt, müssen Sie diesen beheben oder Ersatz leisten.



4. Für die weiteren bestellten Tanks, die Spezialanfertigungen sind, gilt: Wenn ein wirksamer Kaufvertrag besteht, ist der Käufer zur Abnahme verpflichtet, es sei denn, es liegt ein Rücktrittsgrund vor, wie z.B. ein Mangel.



5. Die Angabe auf Ihrer Webseite, dass der Kunde ein einwöchiges Rückgaberecht hat, könnte als vertragliche Vereinbarung interpretiert werden, die über die gesetzlichen Regelungen hinausgeht. Dies könnte den Kunden berechtigen, innerhalb dieser Frist die Ware zurückzugeben, sofern die Bedingungen auf der Webseite klar und eindeutig sind.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 4. Mai 2025 | 11:37

Vielen Dank!
Bestehen meine Rechtsansprueche auch nach der Schliessung meiner Gmbh?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 4. Mai 2025 | 12:02

Da es sich um Ansprüche der GmbH handelt, bestehen diese nach Auflösung der GmbH grundsätzlich nicht weiter. Jedoch könnten Sie die Ansprüche vor der Auflösung ggf. an Sie selbst abtreten.

Bewertung des Fragestellers 4. Mai 2025 | 12:56

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Bin sehr zufrieden!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 4. Mai 2025
5/5,0

Bin sehr zufrieden!


ANTWORT VON

(1129)

Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Strafrecht, Medizinrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Grundstücksrecht