Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

324 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Filter Kaufrecht
Schadenersatz, Aufwand
vom 7.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
./. 500,--€ Sollte ich innerhalb von 8 Tagen nicht hören, dann sind Sie mit dieser Lösung einverstanden. 04.03.16 1000€ überwiesen 07.03.16 Händler meldet sich, er ist nicht einverstanden mit Abzug, will 300,-- und wieder die Böden liefern.
Ausschluss Sachmängelhaftung rechtens?
vom 9.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gewerblicher Wohnwagenhändler (An- und Verkauf von gebrauchten Wohnwagen). 2. ... Bei Abholung wollte der Verkäufer den Wagen nur gegen Unterschrift eines Kaufvertrages zwischen zwei Gewerbetreibenden rausgeben. ... Hatte der Verkäufer gar Recht mit seiner Begründung: "Sie sind für mich Händler - und damit fertig!"
möbelkauf - wie viel preisnachlass darf ich bei dieser ware erwarten???
vom 2.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte zwei schlafsofas bestellt. der liefertermin wurde nicht eingehalten, ich bekam solange ein sofa als ersatz. damit meine feriengäste 2 personen erst mal eine sitzgelegenheit im wohnzimmer hatten. dann bekam ich ein zweites sofa als ersatz geliefert. da 4 personen in der ferienwg. ja nicht auf einem 2er sofa sitzen konnten. die bestellte ware war beim möbellager vom hersteller später eingetroffen. jetzt haben wir ein problem: sagte der sachbearbeiter. ein sofa war völlig aus der norm und eins war leicht beschädigt. das andere welches von den maßen aus der norm war, wies zusätzlich noch gravierende mängel auf. vorschlag vom händler: wir bringen ihnen nun erst mal die beiden schlafsofas so wir sie sind. so können ihre gäste erst mal schlafen. zuerst wollte ich die ware nicht annehmen. ein sachbearbeiter sagte dann aber: ob die ware bis zur klärung hier bei uns steht oder bei ihnen, das ist egal. wir müssen schauen wie wir mit dem hersteller verhandeln. der fachhändler stellte mir die möbel erst mal hin. ich bezahlte natürlich nicht und machte einen vermerk auf dem lieferschein. es sollte erst eine klärung mit dem hersteller erfolgen wie nun weiter zu verfahren sei. ich konnte mich auch noch nicht entscheiden ob wir eine neue lieferung vom gleichen hersteller abwarten. so waren wir verblieben. die möbel standen in unserer ferienwohnung. damit kein weiterer schaden entsteht wegen nicht vermieten können etc. konnten die sofas erst mal so stehen bis zur kärung und bis die gäste fort waren. wir hatten hier durchgehend vermietet bis ende sept. so hatte ich als die ersten gäste im juli weg waren, dem fachhändler einige sorgfältige fotos von mängeln an den sofas geschickt. mit der information, das wir evtl. erstmal die möbel zu einem akzeptablen preis (abzüglich der mängel)kaufen könnten und nach der saison neu bestellen. die antwort war: ich werde die fotos auswerten und melde mich dann wieder leider hatte der fachhändler sich erst am 23.09.gemeldet. keine reaktion auf die auswertung der fotos sondern ein zeitdruck mit der aufforderung, die sache nun sofort vom tisch zu bekommen. nun soll ich mich entscheiden: die möbel zurück in drei wochen---da habe ich die ferienwohnung wieder vermietet--, oder ich muss neue ware bestellen und in den nächsten 2 wochen zum händler fahren,was zeitlich im moment nicht machbar scheint. ich hatte dem händler die hälfte des kaufpreises angeboten und wir lassen die sofas erst mal in der ferienwohnung und kaufen nach der saison im nächsten jahr neue sofas. der händler hat mir nur 100,-€ nachlass angeboten. vom einen kaufpreis von 1.260,-€. ein sofa aus der norm mit zusätzlichen mängeln und eines mit kleineren mängeln. wie viel preisnachlass darf ich bei dieser ware erwarten??? kann der händler mich plötzlich ohne vorschlag der mängel und information der bilderauswertung nun so unter druck setzen?
Gebrauchwagenkauf Gewähleistung
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,im Dezember 04 kauf eines Gebrauchtwagens beim Händler, Erstzulassung:Sept. 04,km-Stand:18000. Im Februar erfolgte der Einbau einer Autogasanlage durch den Händler, was beim Kauf bereits vereinbart wurde. Jetzt wurde mir durch einen anderen Händler bekannt, dass der Motor durch diese Maßnahme eine stark verkürzte Lebensdauer haben wird.
Garantie Auto Wasser
vom 31.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler macht jetzt den Werkstattauftrag nicht zu, um noch 2 Monate länger dran arbeiten zu können. ... Kann ich dem Händler sagen, er soll doch den Himmel runtermachen um den Fehler zu suchen/finden?
Gewährleistungsrecht ?!
vom 16.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, wir haben vor ca. 4 Wochen ein gebrauchtes Fahrzeug von einem deutschen Händler gekauft, jedoch mit der Absicht das Fahrzeug in das Ausland zu exportieren, sprich als Käufer unsere ausländische Anschrift verwendet. Im gleichen Zuge hat der Händler dazu das Gewährleistungsrecht schriftlich ausgeschlossen. ... Inwieweit ist der Händler trotz seines schriftlichen Gewährleistungsausschlusses trotzdem in der Pflicht und/oder entfällt diese sowieso wegen der ausländischen Käuferanschrift ?
Haftung von Gewerbetreibender an Gewerbetreibender
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dieser das Motorrad nur an einem Gewerbetreibenden verkaufen wollte und ich Privatmann bin hat mein Vater der gewerbetreibender ist sich bereiterklärt das Motorrad in seinem Namen zu kaufen (laut Kaufvertrag keine Garantie und Gewährleistung). ... Was habe ich hierbei für Möglichkeiten dass der verkaufende Händler sich finanziell beteidigt? ... Natürlich sprach sich der Verkäufer von jeglicher Haftung frei aber das würde jeder wohl machen.
Im nachhinein festgestellte Mängel bei einem Rollerkauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Online-Händler beträgt die Lieferzeit ca. 2 Wochen. ... Diesem Mangel teilte ich dem Online-Händler per email mit. ... Kann ich, wenn die ordnungsgemässe Mängelbeseitigung nicht fruchtet (wovon ich mittlerweile ausgehe), im nachhinein vom Kaufvertrag zurück treten?
Fahrzeuglieferung
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen in einem Autohaus bestellt. Der sollte im Juni geliefert werden. Habe jetzt vom Autohaus erfahren, dass es die von mir bestellte Ausführung nicht mehr gibt.
Gewerbl. genutztes Laptop zurückgeben
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rücktritt vom Kaufvertrag wäre nicht möglich, da wir den Laptop gewerblich nutzen würden, sprich wir müßten uns es gefallen lassen, das der Laptop immer wieder repariert werden würde. ... Was können wir unternehmen um diesen Laptop loszuwerden,unser Geld zurück zu erhalten, eventuell Schadensersatz für die immer wieder erneute Installation der Software auf dem defekten Laptop zu erhalten und der langen Ausfallzeit zu erhalten ?
KFZ Kauf - nicht unfallfrei - was tun?
vom 15.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Verkauft wurde das Fahrzeug laut Kaufvertrag als "keine Vorschäden bekannt". ... Ich habe daher beim einzigen Vorbesitzer (eine Bank) nachgefragt und die Antwort erhalten, das Fahrzeug wäre von denen als Unfallwagen an den Händler zurückgegeben worden. ... Am liebsten würde ich dem Händler das Auto wieder hinstellen, da ich ziemlich sauer bin, wie die Sache gelaufen ist.
Gebrauchtschlepperkauf Deutz Fahr K 110
vom 26.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber schon beim ersten Arbeitseinsatz zeigte sich, dass die Kupplung unter Belastung nicht ordnungsgemäß funktioniert, so dass der Schlepper stehenbleibt.Die örtliche Deutz Fahr Werkstatt (nicht der Verkäufer) untersuchte den Schlepper und kam zu dem Ergebnis, dass eine Reparatur in Höhe von 5100 EURO notwendig wäre um den Schaden zu beheben Der Kaufvertrag beruht auf den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Lieferungen von landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und Bedarfsgegenständen, neuester Fassung. ... Ich habe den Händler bereits schriftlich informiert und mit ihm gesprochen.
Gebrauchtwagen mangelhaft trotz zweimaliger Nachbesserung
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin habe ich den Händler um Überprüfung bzw. um Behebung des Fehlers gebeten. ... Verkäufer wurde das Auto nun in einer Werkstatt ausgemessen und überprüft und der Fehler wäre behoben. ... Der Händler hatte nun zweimal die Gelegenheit zur Mängelbeseitigung.
Rücktritt von Kaufvertrag eines Autos wegen verspäteter Lieferung
vom 8.10.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich am 04.10.14 ein Schreiben an den Händler geschickt, in dem ich den Rücktritt vom Vetrag erklärte und Schadenersatz laut Vetrag forderte. ... Auch wenn die Lieferfrist erst ab Auftragsdatum gilt, könnte der Händler ja nicht rechtzeitig liefern. Ist es ein Problem, dass ich laut Vetrag den Händler zu früh in Verzug gestellt habe?
Rücktritt vom Vetrag bei Gebrauchtwagen
vom 7.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 30.08.2007 einen gebrauchten italienischen Kleinwagen (Bj. 1996, 85.700 km) bei einem freien Händler erworben. ... Mehr als zwei Versuche der Nacherfüllung hatte der Händler auch. ... Kann ich dem Händler diesen Wagen in Rechnung Stellen?