Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Rücktritt Kaufvertrag
vom 4.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler lehnt dieses mit der Begründung ab ,dass auf dem Vertrag zusätzlich steht , dass das Widerrufsrecht bei Fahrzeugen entfällt ,die nach Kundenspezifikation angefertigt werden und ich dieses auch so unterschrieben hätte. Außerdem will er bei Nichtabnahme einen Schadensersatz von 15 % lt. den AGB ,weil das Fahrzeug mit viel Zubehör im Wert von ca. 9000,00 Euro so von mir bestellt wurde und der Wagen sei in dieser Ausführung schlecht weiter zu verkaufen..Frage: Kann ein Widerruf ausgeschlossen werden,wenn keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde und sind die 15 % Schadenersatz gerechtfertigt ?
Gewährleistung - Gebrauchtwagen
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir am 14.04.ein gebrauchtes Fahrzeug einer namhaften Automobilmarke gekauft. ... Nach Angaben des Verkäufers wurde Fahrzeug als Sonntagsauto eines älteren Mannes gefahren. ... Händler meinte er habe an meinem Vorfahrzeug (nahm er als Anzahlung für das neue Fahrzeug) Mängel/Schaden nicht ordnungsgemäß repariert, bemerkt und wir sollten uns doch ausser gerichtlich einigen.
Fahrzeugkauf mit Mängeln Privat/Privat
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer brachte mir ein Tag nach Abschluss des (ADAC) Kaufvertrages das Fahrzeug vorbei. ... Ich brachte das Fahrzeug diese Woche am Montag in eine Fachwerkstatt. ... Der Verkäufer sagte mir zu, daß das Fahrzeug Scheckheftgepflegt sei.
Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorliegenden Fall haben wir das Fahrzeug auch ordnungsgemäß beim Händler bestellt, leider hat sich aber die Lieferzeit bei dem Fahrzeug verzögert sodaß wir aus Kulanzgründen dem Kunden einen Leihwagen für 6 Wochen zur Verfügung gestellt haben. ... Der Kunde hat das Fahrzeug allerdings übernommen und auch dafür unterschrieben und das Auto auch angemeldet. ... Wir sind der Meinung, daß er das Fahrzeug so nicht entgegennehmen hätte dürfen.
Sachmangel bei Gebrauchtwagenkauf
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Ruecksprache mit dem Gebrauchtwagenhaendler, wo der PKW gekauft wurde, besteht meinerseits kein Anspruch auf Gewaehrleistung, da es sich nicht um einen Sachmangel handeln soll. ... Beim Kauf des Fahrzeugs wurde uns ein Gutachten (ausgestellt von der DEKRA) uebergeben, welches den Fahrzeugzustand als "Mangelfrei" ausweist.
Absicherung beim Kfz.-Kauf
vom 22.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei telefonischer Nachfrage wurde mitgeteilt, das Fahrzeug sei doch nicht verfügbar gewesen, aber ein gleich ausgestattetes Fahrzeug sei in Produktion; dessen Liefertermin sei voraussichtlich Oktober.
Kaufvertrag - Täuschung
vom 24.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Oktober 2009 ein Fahrzeug von Privat unter Ausschluß der Gewährleistung gekauft. ... Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf auf einem Hänger zu einer Firma zur Durchsicht gegeben.
Gebrauchtwagen Gewährleistungsfall?
vom 12.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Ansicht nach muss ich bei einem Mangel die Garantie nicht in Anspruch nehmen, sondern es greift die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 1 Jahr mit 6 monatiger Beweislastumkehr. ... (im Kaufvertrag steht bei Mangel unverzügliche Überlassung des Fahrzeuges zur Reparatur) Um einen Rat, wie Sie hier vorgehen würden, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Getriebeschaden bei Kauf von Privat an Privat nach ca 1000km
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe im Oktober einen gebrauchten Golf 4 gekauft. in der Fahrzeugbschreibung bei mobile schrieb der VK "Kupplung und Getriebe wurden erneuert" und bei ebay in dr Beschreibung schrieb er "Neue Kupplung und neues Getriebe wurden verbaut". Als Kaufvertrag wurde ein Vordruck von Mobile verwendet, worin steht, Verkauf ohne Garantie/Gewährleistung, da Privatverkauf, sowie unter Ausschluss der Sachmangelhaftung. Jetzt bin ich 1000 km gefahren und das Getriebe ist defekt.
Fahrzeugkauf beim Händler ohne Besichtigung.
vom 14.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.07.2025 habe ich bei Planet-Cars in Rottweil ein Fahrzeug gekauft: Marke/Modell: BMW 120i Sport Kaufpreis: 21.200euro 66.000km Infos im Kaufvertrag: Ausstattung wie besichtet, Sachmängelhaftung für 1 Jahr:`` Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des kaufgegenstandes an den Kunden. ... Ich habe das Fahrzeug vorab nicht persönlich besichtigt, sondern auf die Angaben des Händlers vertraut. ... Zudem wurde mir nicht gesagt das dieses Fahrzeug gewerblich benutzt wurde.
Verkauf eines Leichtkraftrades.
vom 8.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich versuchte mehrfach dem Käufer klar zu machen dass ich den Platz in meiner Garage benötige um mein Fahrzeug abzustellen. ... Meine Fragen nun: -Ist mein Anspruch auf Zahlung des Restbetrages verjährt? -Ist der Anspruch des Käufers auf das LKR verjährt?
auto zweimal verkauft
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, gestern habe ich mein auto im internet verkauft und dabei ist mir ein folgenschwerer fehler passiert. ich habe versehentlich mein kfz an zwei personen verkauft. jetzt habe ich ein riesiges problem, weil beide das auto unbedingt wollen und keiner von beiden vom kauf zurücktreten möchte. leider haben beide käufer eine kaufbestätigung von mir bekommen. ein käufer gab mir sogar eine anzahlung von 500 Euro. der verkaufswert des kfz beträgt 1000 Euro. wem soll ich das auto jetzt geben, oder besser wer hat anspruch darauf ???