Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Kaufrecht geschäft
vom 4.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte auch in deutschland ein geschäft hab einer kundin ein gerät verkauf meine kundin will nach 2 jahren vom kaufvertrag zurück tretten ich will es aber nicht 1. kann sie nach 2 jahren vom vertrag zurücktretten ???
Gebrauchtautokauf
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei eine kleine Auflistung der Reparaturen bei Kauf, die das Autohaus "erledigt" hat. - Auspuff defekt, Ersatzstück gesetzt ( Russ an der Verbindungsst. ) - Ölschraube neu, da Ölverlust - Bremsleitung defekt, austritt von Bremsflüssigkeit - Keilriemen lose, qietschen beim fahren ( quietscht wieder ) - Handbremse nachstellen ( hat sich wieder gelockert ) - Bremsen überprüfen, bzw Bremschheibem vom Rost entfernt - Bremssattel gängig machen ( ist nicht passiert ) Über eine schnelle Rückinformation wäre ich sehr dankbar, da ich dem Authaus morgen gerne einen Besuch abstatten möchte.
Abmahnfähig?
vom 10.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte einen Artikel für den Computer kaufen und habe nach einiger Sucherei das günstigste Angebot bei einer EBay-Powerauktion für €10,90 gefunden. ... Der Verkäufer im Laden sagte mir, dass bei persönlicher Abholung im Laden 5,- Euro Pauschale dazu kommen würden. ... Einen bereits gültigen Kaufvertrag habe ich also nicht vorweisen können).
Betrug bei Fahrzeugausstattung
vom 27.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fahrzeug besitzt eine zahlreiche Serienausstattung, welche teilweise, aber bei weitem nicht komplett (wurde beim Kauf der Sekretärin von mir aufgezählt und die hat irgendwann abgebrochen und einfach geschrieben OPC-Ausstattung) im Kaufvertrag aufgelistet wurde. Bei Kauf und der Probefahrt wurden natürlich nicht alle diese Ausstattungsmerkmale auf Funktion geprüft. ... Daraufhin haben wir mit dem Verkäufer gesprochen, der sehr uneinsichtig reagierte und darauf verwies, dass dies nicht als Ausstattungsmerkmal im Vertrag stehen würde.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? ... Im Vertrag steht die Klausel: Wird der Kaufgegenstand wegen eines Sachmangels betriebsunfähig, kann sich der Käufer mit vorheriger Zustimmung des Verkäufers an einen anderen KFZ-Meiserbetrieb wenden.
Gebrauchtwagenkauf privat/privat
vom 19.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer und ich unterschrieben einen "Kaufvertrag für ein gebrauchtes Fahrzeug von privat an privat", u.a. mit der Klausel: "Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft." Der Verkäufer hat jedoch im Kaufvertrag angekreuzt: "Hat keine Mängel" Ich fuhr den Wagen dann etwa 150 km weit vom Verkäufer direkt zu meiner langjährigen Autowerkstatt, um dort neue Schilderhalterungen anbringen zu lassen. ... Ich kontaktierte den Verkäufer mit der Bitte, den Kauf rückgängig zu machen und bot ihm an, die Kosten für eine neue Anzeige in einem Autoportal zu übernehmen.
Rücktritt vom Kaufvertrag zwischen Unternehmer
vom 30.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verweigert ein Käufer die Abnahme der bestellten Ware, begründet dies für uns - falls wir auf die Abnahme verzichten - einen Entschädigungsanspruch in Höhe von 30%, für Sonderanfertigungen bis zu 50% des Warenwertes.
Kfz Privatkauf vom Nichtberechtigten
vom 3.11.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer stand in den Papieren und wir haben einen Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug unterschrieben. ... Jetzt kommt Post vom Anwalt, das Verkäufer nicht Eigentümer war und dort schon ein Klageauftrag wegen Herausgabe des Fahrzeuges lief.
Fragen zur Durchsetzung von Gewährleistung / Händler stellen sich tot oder verzögern
vom 19.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Anliegen: Ich möchte mich nach Ablauf der Frist und bis dahin nicht erfolgreicher Gewährleistung am liebsten von jedem Händler trennen und dann halt andere Ware bei Händlern mit besserer Bewertung kaufen. ... Als Laie stelle ich mir das so vor, dass ich nach Ablauf der Frist den Rücktritt vom Kaufvertrag erkläre, eine Frist zur Rückzahlung setze, mitteile, dass der mangelhafte Artikel bereit zur Rückgabe ist (Händler soll Versandlabel senden).
Tachomanipulation
vom 1.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat der Verkäufer das Auto auf "Autoscout24" bereits entfernt. Auf meine Frage, ob der Tachostand manipuliert sei, verneinte das der Verkäufer und wies auf die vorhandenen Rechnungen hin. Ich möchte das Auto nun nicht mehr kaufen, habe aber die Befürchtung, daß der Händler evtl. den Tacho nochmal auf die aktuelle Leistung nachjustieren könnte.
Privater Autoverkauf -> Rücktritt möglich?
vom 29.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Freitag (23.11.18) habe ich mein Auto zum Verkaufen auf eine Plattform eingestellt. ... Nun habe ich den Fehler gemacht ihr für Freitag 30.11 zuzusagen ihr den wagen für 200,- zu verkaufen. ... Ich habe auch Mittwoch erst erfahren, dass sie selbst beim Kauf nicht dabei sein wird.
Garantiefrage
vom 20.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 2016 ein Auto gekauft auf Raten. Nach 5 Jahren konnte ich den Wagen zurück geben oder den Restbetrag finanzieren. Ich habe mich für die Finanzierung entschieden und musste einen neuen Vertrag unterschreiben.
Leuchtmittel Gewährleistung
vom 21.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir verkaufen Leuchtmittel verschiedener Hersteller. ich weiß das ich auf Leuchtmittel keine Gewährleistung geben muß da es sich um Verbrauchsgüter handelt. jedoch muß das Leuchtmittel beim Kauf des Kunden funktionieren und gehört zum Kaufvertrag das habe ich mir sagen lassen leider kommt es immer wieder vor das ein Leuchtmittel schon nach wenigen Tagen oder Stunden kaputt geht obwohl der Hersteller sehr lange Lebenszeiten auf seine verpackungen angibt und Kunden vordern mich auf das Leuchtmittel zu ersetzen.
Hausverkauf auf Raten
vom 6.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag bitte um hilfe ich möchte ein Einfamiliehaus verkaufen und derzeitigen situation will der Bank den Käufer ohne Eigenkapital kein Darlehnen geben.Wir wollen ohne Zinsen 130 Monatsrate vereinbaren.Wäre es möglich aber kein Mietkauf option.Der Immobilie ist über 10jahre in besitz,selbstnutzung.Vielen dank!