Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für recht feuchtigkeit

Filter Kaufrecht
Hauskauf: Versteckte Feuchtigkeit in einem Kellerraum
vom 3.1.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht bezüglich Mängel: Die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Kaufgegenstandes sind ausgeschlossen, soweit zulässig. ... Beim Abreißen haben wir Schimmelbildung und Feuchtigkeit festgestellt. ... Bei der Hausbesichtigung teilte der Verkäufer uns mit, dass er keine Probleme mit Feuchtigkeit hätte.
Kaufpreisminderung wegen Feuchtigkeit?
vom 17.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im November 2010 hatten wir die Übergabe eines im August für 99.000,-- Euro gekauften Hauses.Wir hatten die Eigentümerin mehrfach nach eventueller Feuchtigkeit gefragt, da das Schlafzimmer und das Bad sich im Keller befinden.
Feuchtigkeit im gekauften Haus. Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
vom 3.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler erklärte dies mit der Feuchtigkeit, die immer in einem solchen Raum herrsche und dass die Metallfenster auch schon 40 Jahre alt seien. ... Der Makler teilte uns gestern mit, dass er vor dem Angebot des Objekts die Wände selbst mit einem Feuchtigkeitsmesser gemessen habe und nur eine geringe Feuchtigkeit festgestellt hätte.
Käufer Rechte
vom 19.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Spiegel wackelt, die Fahrertür schließt nicht mehr richtig, es regnet durch die Heckklappe, dadurch müffelt das Auto nach Feuchtigkeit und der Motor macht Schleifgeräusche. ... Was habe ich denn jetzt für Rechte?
Hauskauf annulieren???
vom 14.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Sommer hat es angefangen, dass ich Feuchtigkeit im Keller an den Fussleisten und der unteren Innenseite der Aussenwände bemerkt habe. ... Da der Vorbesitzer uns vor dem Kauf darüber informiert hatte, dass es früher Probleme mit Feuchtigkeit im Keller gegeben habe. ... Wir planen ein Gutachten für das Problem im Keller erstellen zu lassen, um definitiv sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit von aussen kommt.
Mängel bei neuer Küche
vom 3.8.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist optisch nicht nur unschön sondern birgt auch die Gefahr, dass in diesem Bereich direkt neben der Spüle Feuchtigkeit eindringt.
Reparatur Hörgeräte
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März dieses Jahres ist am rechten Gerät der Hörer ausgetauscht worden, verursacht durch Feuchtigkeit im Gerät, Kosten 150,00 €. Das Gerät wurde wvon mir keiner Feuchtigkeit ausgesetzt. ... Was sagt das Recht dazu?
Wohnwagen undicht, Rückgabe möglich?
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich auf eine Rücknahme des Wagens innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf bestehen oder hat der Händler das Recht, den Wagen zu Reparieren. Wenn ja, sollte die Reparatur nur durch Abdichten bestehen(aufgequollenes Holz wird nicht ersetzt), habe hätte ich ein Recht auf Wertminderung?
Wohnungsverkauf - Feuchtigkeitsschaden in Garage bei Übergabe
vom 7.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstückes und des Gebäudes sind ausgeschlossen. ... In der angrenzenden Wand zur Nachbargarage gab es leichte Risse durch Feuchtigkeit. Um uns vor weiterer Feuchtigkeit in der Garage zu schützen, haben wir im Sommer 2022 nachweislich das Dach unserer Garage neu abdichten lassen.
Feuchtes Mauerwerk im Keller - arglistige Täuschung?
vom 20.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Fall handelt es sich um ein Reihenmittelhaus (Baujahr 1955) in Berlin. Dieses Haus wurde 2007 in runtergekommenen Zustand vom Erstbesitzer für ca. 200.000 € verkauft. Der neue Besitzer hat dieses Haus, wie er sagt, zur eigenen Nutzung erworben und augenscheinlich perfekt hergerichtet: Neue Fenster, neuer Boden, Wände verkleidet, Orginalteile verwendet, alles sieht toll aus... auch der Keller ist wunderbar hergerichtet (gewesen), alle Wände schön Rigibs-verkleidet, Laminat, bzw.
Mängel an Gebrauchtwagen (Händler soll Mängel beheben)
vom 11.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mängel: -Feuchtigkeit (Undichtigkeit der Dichtungen an Kofferraum wird vermutet) (nicht behoben) -Feuchtigkeit in li Rücklicht (behoben) -Wackelnder Handbremsheben (behoben) -loses Handschuhfach (behoben) -defekte Hupe (nicht behoben) -Keilriemen wechseln (wurde gewechselt) -Gangschaltsack rissig (wurde gewechselt) Bei Übergabe, ca 3-4 Wochen später, waren einige der Mängel weiterhin vorhanden. ... Hier eine Auflistung der Mängel, welche noch behoben werden müssen: -Hupe -Feuchtigkeit Kofferraum -Gangschaltung (Quietschen und Schwergängigkeit, vorallem beim Einlegen des Rückwärtsgangs) -Quietschen beim Beschleunigen (woher das kommt = unklar) Ich hätte gern eine klare Empfehlung wie ich nun weiter verfahren soll.