Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

348 Ergebnisse für kosten forderung

Filter Kaufrecht
Forderungen Inkassoauslagen von 2002
vom 11.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liege eine Forderung eines Inkassounternehmens vor. ... (rund 980 Euro) Nun fordert das Inkassounternehmen im Dezember 2006 für die Zahlung der Auslagen für: -Verzugszinsen von 12.2000-03.2003 (rund 9 Euro) -Inkasso Verzugsschaden (rund 100 Euro) -Kosten den Mahnbescheids 06.2002 (27.xx Euro) -Kosten des Mahnbescheids 08.2002 (97.xx Euro) -Kosten des Vollstreckungsbescheid (48.xx Euro) - 8.00 % Zinsen von 03.2001 -06.2002 ( 101.xx Euro ) Knapp 400 Euro sieht das Inkasso als Restschuld. ... Ist es rechtens, das ein Inkassobüro diese Forderungen stellen darf, ist das nicht schon verjährt ?
Muss ich die Kosten des Mahnbescheids tragen?
vom 3.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und teilte ihnen auch mit, dass ich die Kosten des Inkassobüros nicht tragen werde, da ich mehrmals versucht hatte den Betrag zu begleichen und alle weiteren Kosten die entstanden sind, hätten vermieden werden können, wenn man mir die Kontodaten der Firma genannt hätte. ... Das Inkassobüro forderte jedoch noch die weiteren Kosten ein. Ich teilte dem Inkassounternehmen erneut mit, weshalb ich die entstandenen Kosten nicht tragen werde (Kostenminderungspflicht).
Inkasso Forderung 17 Jahre alt
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: ich habe vom Inkasso eine Forderung von 1991 erhalten, damals erging Vollstreckungsbescheid, laut aktueller Forderungsaufstellung vom Inkasso (habe ich vorliegen) war damals 1991 die Hauptforderung MANDANT 379.17 Euro, damals wurde von mir 342.57 Euro (laut aktueller Inkasso Aufstellung) bezahlt.
Rückforderung von Kosten für ein Wertgutachten bei Hauskauf
vom 4.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit einer Hausfinanzierung 1999 verlangte meine Bank ein Wertguachten, Datum 21.09.1999, Kosten in Höhe von 355,86 €, ansonsten könnte keine Finanzierung erfolgen, die Kosten hätte ich zu tragen. ... Heute nun erhielt ich die Nachricht der Bank, daß Sie nicht bereit ist, die Kosten zu ersetzen, weil " Gegen Ihre Forderung machen wir die Einrede der Verjährung geltend.
Gerichtlicher Mahnbescheid nach Reklamation einer Dienstleistung
vom 9.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolglosem Ablauf der von mir gesetzten Nacherfüllungsfrist, behalte ich mir vor, ein anderes Unternehmen mit der Mängelbeseitigung beauftragen und Ihnen die dafür zu zahlenden Kosten in Rechnung stellen. Vorsorglich weise ich darauf hin, dass Sie mit der rechtlichen Durchsetzung meiner Forderungen rechnen müssen. ... Mai habe ich einen Mahnbescheid vom Amtsgericht über den ausstehenden Rechnungsbetrag von 413,20 Euro zzgl. weiterer Kosten erhalten.
Zur Begleichun von Forderungen aus 2015 ohne vorherige Mahnung verpflichtet?
vom 7.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellte sich heraus, dass in den Jahren 2013 und 2015 die PKV versehentlich Kosten-Erstattungen statt auf das Konto der Apotheke auf mein Konto überwiesen hat. ... Jetzt, nach mehr als 2 Jahren, erhebt die Apotheken-Inhaberin ohne vorherigen Hinweis oder Mahnung Forderungen von Rechnungsbeträgen aus 2013 und 2015 in 4stelliger Summe. ... Bin ich verpflichtet, die Forderung zu begleichen?
Forderung Reparaturkosten für 6 Monate alte Heizungsinstallation
vom 18.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die Forderung des HEIZUNGSBAUERS berechtigt? ... Falls die Forderung möglicherweise berechtigt sein sollte, stellt sich desweiteren die Frage, ob durch Verzugskosten, Bearbeitungsgebühren oder Auswände für Rechtsberatung oder Gutachter das Risiko für den KUNDEN besteht, dass sich die Forderung weiter erhöht. ... •Der KUNDE widerspricht erneut der Forderung und gibt an, die Nachweispflicht liege beim HEIZUNGSBAUER.
Forderungs-Verjährung
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann verjähren Rechnungsforderungen zwischen Kaufleuten und was unterbricht die Verjährung zB. Teilzahlungen? ZB.: Rechnung vom 10.01.2002 € 8.000 Mahnbescheid vom 10.03.2003 Vollstreckung 10.05.2003
Vollstreckunsbescheid - unbkannte Forderung
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann mich weder an diesen Bescheid noch an einen Auftrag oder sonstiges an das Unternehmen erinnern welches die Forderung jetzt eintreiben will. Mir ist klar, daß ich die Forderung wegen Titel jetzt erstmal zahlen muss.
Forderung
vom 15.11.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Information berichte ich was bis jetzt geschah: Im April 2008 habe ich eine Steinzeug Figur über ebay verkauft. VErkaufspreis €104+€7 Versand. Nach Empfang der Figur meldete der Käufer einen Schaden, dies habe ich dem Versandunternehmen weitergeleitet, ich bekam eine Nachricht, dass der Schaden bereits beim Zusteller gemeldet werden muss, eine Schadensregulierung wurde seitens Versandunternehmens verweigert.
Ruecktritt von der Immobilienreservierung - welche Kosten muss ich zahlen?
vom 26.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich moechte mich erkundigen, ob die Rechtslage zu folgendem Sachverhalt klar ist oder ich evtl. unrechtmaessigen Forderungen ausgesetzt bin: Ich habe vor kurzem die Absicht gehabt, eine Immobilie direkt vom Bautraeger zu kaufen (kein Makler dazwischen).
Abmahnung einer nicht bezahlten Forderung ohne jeglichen Grund
vom 24.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir müssen Ihnen leider die Kosten von 16,00 Euro ebenfalls zu der noch offenen Forderung als Mahngebühr in Rechnung stellen. ... Der Forderung von über 8000 Euro liegt aber keine Leistung zugrunde. ... Über die Höhe dieser Forderung, die ich mir nicht erklären kann, bin ich mehr als beunruhigt und ich fürchte, dass noch weitere E-Mails folgen werden.
Angeblich gebuchtes online-Angebot eines Routenplaners
vom 20.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ein paar Wochen erhielt ich eine eMail von einer Firma ONLINE CONTENT LTD mit einer Zahlungsaufforderung über 59,90. Angeblich hätte ich mich für einen gebührenplichtigen Rputenplaner angemeldet. Auf meine Antwort, dass ich von solch einer Anmeldung nichts wisse, folgte promt eine Zahlungserinnerung mit Androhung aller möglichen Folgen, wenn ich nicht bezahle.
Fehllieferung
vom 6.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Darf ich zuerst das Rücksenden der Fehllieferung verlangen, bevor ich den richtigen Artikel versende oder soll ich der Forderung lieber nachkommen. 3) Kann ich den Kauf von meiner Seite auflösen und dem Kunden das Geld erstatten oder bin ich verpflichtet die Ware zu liefern.
Mahnbescheid widersprechen?
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund dieser Hahnung sende ich die Ware nun auf eigene Kosten an den Lieferanten. ... Am 18.07.2007 bekomme ich ein Schreiben von einem Rechtsanwalt mit dem dieser eine Forderung zum obigen Vorgang geltent macht.