Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für klage wert frage

Wasserschaden vom Dach aus
vom 30.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich der Hausverwaltung dieses mitteilte kam aufeinmal die Antwort das sie es nochmal überprüfen würden denn so ein Messgerät hätten sie auch, die Messwerte lagen nicht ganz so hoch wie beim Gutachter aber dennoch zeigten die Werte Feuchtigkeit an, allerdings war es inzwischen Sommer und es war trocken draußen.
Beweisantrag stellen
vom 25.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte vor dem Verwaltungsgericht Cottbus in einer anstehenden Mündlichen Verhandlung ein Beweisantrag stellen. Ich werde darin anhand von Bundesgesetzblätter und vielen anderen Beweisen, die alle samt auf 61 Seiten niedergeschrieben sind, dem Gericht zur Kenntnis bringen. Einen solchen Beweisantrag durch einen Rechtsanwalt Ausfertigen, da ich nicht die Ahnung habe, würde mich wie viele Eros kosten?
Hartz 4 Antrag auf Weitergewährung
vom 29.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Brief vom Jobcenter erhalten.Ich musste einen Antrag auf weitergewährung stellen,da das erste halbe Jahr vergangen war.Ich habe Kontoauszüge mitgeschickt,indem ein Posten mit 1000 € Eingang hervorgeht.Jetzt möchten sie eine Erklärung,woher das Geld stammt.Ich habe dieses Geld einen Bekannten überwiesen,geliehen.Jetzt zahlte er mir diess zurück.Zu dem Zeitpunkt als ich das Geld überwiesen habe,habe ich noch kein Hartz 4 bezogen,sondern Arbeitslosengeld.Was raten Sie mir als Erklärung zu schreiben wie soll ich vorgehen.
Streitwertsumme Rechenfehler
vom 15.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meinen Mietern die fälligen und nicht durchgeführten Schönheitsreparaturen nach Auszug eingeklagt und gewonnen. Mein Anwalt hatte mich damals beauftragt mind. zwei Angebote von Malerfachbetrieben einzuholen damit er die Streitwertsumme ermitteln kann. Ich habe dann einige Tage später zwei Angebote bei meinem Anwalt eingereicht.
Vergaberecht - Doppelte gleiche Ausschreibung 1 Jahr später
vom 21.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgender Vorgang: Wir haben zur Submission am 20.04.2011 bei einer öffentlichen Ausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben. (ca. 110T€) Der Bauherrenvertreter bat zweimalig um Verlängerung der Bindefrist bis letztendlich zum 22.07.2011. Dies haben wir jeweilig per FAX bestätigt.
Widerspruch Einstellung STA
vom 23.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem habe ich schließlich geklagt und nicht der Telefonanbieter, als das man von Masseverfahren sprechen kann. 2. und letzt Frage: Ist ggf. der Rechtsanwalt haftbar zu machen?
Hebelt die EU Grundrechtecharta das GG aus ?
vom 13.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FEA empfiehlt für den Bereich "m Rechtsgebiet Generelle Themen ist das Durchschnittsgebot bei einfachen Fragen €36. ... Da nach jetzigem Stand diese Charta in Deutschland wohl verbindlich wird und Bürger direkt klagen können, kann es sicher sein, dass sich demnächst Gerichte mit den Deutschen Gesetzen befassen werden. Meine Fragen.: Kann es sein, dass diese Grundrechtecharte das GG aushebeln könnte ?
Schadenersatz wenn man Mieter mit schlechter Bonität ablehnt ?
vom 9.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich hätte gerne weiter gewusst, ob die Rechtsgrundlage bzw. ein Grund eine Zustimmungsklage nach § 2038 BGB bei Dingen erforderlich wird, wo Einstimmigkeit nötig ist. Wenn ein Mietvertrag zur ordnungsgemäßen Verwaltung gehört, geht es nach Mehrheit, der Vertrag muss aber von allen Eigentümern abgeschlossen werden, wenn denn dieMiterbengemeinschaft durch Stimmenmehrheit beschliesst(§§ 2038 Abs. 2, 745 Abs. 1 BGB ist es Mehrheit wenn ich der der 50 Prozebt hat nun dagegen ist ?? Es gibt vertragsfreiheit was soll der Miterbe der keine Mehrheut hat nun evtl. daraus ableiten.
Unberechtigte Honorarnachforderung vom Anwalt
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt ist die meiner Meinung nach unberechtigte Honorarnachforderung unseres Anwaltes und die Klage gegen mich und meine Frau gegen die wir uns selbstverständlich zur Wehr setzen wollen und müssen. ... Auf sehr, sehr wichtige Fragen meinerseits musste ich trotz mehrmaliger Nachfrage und Anmahnung mehr als 2 Wochen auf die Antwort warten. ... Die Klage kam gleich 7 Tage nach meinem Brief vom Amtsgericht.