Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für mangel schaden

Leasingrückgabe von PKW
vom 2.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat nun bei der Dekra ein Gutachten anfertigen lassen, das einen Schaden von 5.000 Euro benennt. ... Die Frage ist nun, ob es in der Rechtsprechung Urteile oder Auffassungen gibt, die den Unterschied zwischen "altersgemäßem Zustand" und "Schaden" genauer definieren.
Gewährleistung für Turbolader
vom 20.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schäden duch unzureichende Ölversorgung, Fremdeinwirkun oder Nutzung in schadhaften Motoren sind von der Gewährleistung ausgeschlossen" Dieses Bauteil weist einen technischen Mangel auf, der nach dem Einbau durch eine Fachwerkstatt in eben dieser analysiert und dokumentiert wurde.
Überschwenkgenehmigung Kran bei Neubau
vom 2.10.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftung und Versicherung Die Bauherren übernehmen die volle Haftung für sämtliche Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Krans, Transport der Bauteile und der dadurch entstehenden Baumaßnahmen entstehen. ... Mängel und Schäden Die Eigentümer dürfen sämtliche angefallene Schäden durch u.a. eine Fachfirma fachgerecht/ umgehend/ unverzüglich beseitigen lassen.
Bei Gewehrleistung zuzahlen
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat nun den Motor repariert und nach der Probefahrt festgestellt, das der Turbo auch einen Schaden hat. ... Gesammter Schaden, laut seiner Aussage, ca.3500 Euro.
Schadensregulierer meiner Versicherung gleich der der gegnerischen Versicherung
vom 9.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch wurde bei weitere Ursachenforschung klar, dass es sich um einen Baumangel handelte, und somit der entsprechende Handwerker für den Mangel und den Folgeschaden haften musste. ... Dabei benutzte nun diese "Firma X" die im Ortstermin erhaltenen Informationen und Lichtbilder gegen mich (Vorwurf der Verletzung der Schadensminderungspflicht), und will nun mit dieser Begründung nicht alle Aufwände zur Beseitigung des Mangels und Folgeschadens übernehmen (sprich Kosten drücken).
Handwerker verbaut fehlerhaftes Produkt (Parkett)
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
, zweite Überraschung: der Fehler liege ja im Produkt u. habe mit der Verlegung nicht zu tun, aus Kulanz käme er mit einem Vertreter der Parkettfirma (ter Hüne) vorbei um es zu betrachten - nach 5 Tagen Angebot der Holzfirma 100 Euro Kulanzzahlung - Fragen: zugegeben, kein riesiger Mangel, eine Mangelbeseitigung durch Reparatur (Dielentausch) ist ohne Anrichten weiteren Schadens leider nicht möglich, aber ich wollte schon gerne ein einwandfreies Produkt: also Schlucken und Angebot annehmen oder bestehen Chancen auf komplette Neuverlegung?
WERTERSATZ beim Ebay - Kauf
vom 16.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebühren ) •Der Käufer wiederuft den Kauf fristgerecht da das Fahrrad „über keine Rücktrittsbremse verfügt " – Es war im Angebot klar beschrieben dass das Fahrrad mit Scheibenbremsen ausgestattet ist, es lag also kein Mangel oder Beschreibungsfehler vor •Der Kunde musste daher aufgrund des neuen Widerufsrechts logischerweise das Fahrrad auf eigene Kosten zurücksenden – dazu benutzte er – unzulässiger Weise - den Versand über Hermes , das Rad war in einem Karton verpackt (Hermes schließt ausdrücklich den Versand von Fahrrädern in Fahrradkartons in seinen AGB´s aus ) •Das Rad kam in desolaten Zustand mit sichtbaren, starken Beschädigungen am Karton beim ursprünglichen Verkäufer (Der Verkaufsagentur) an - dieser verweigert aufgrund der starken Beschädigungen die Annahme des Kartons , das Rad geht wieder zurück an den Käufer •Hermes verweigert jede Verantwortung da der Versand von Fahrrädern in Kartons ausdrücklich nicht zugelassen ist •Der Käufer versendet daraufhin das Rad per Spedition, ordnungsgemäß und gut verpackt in einem neuen Fahrradkarton •Diese Sendung wird vom Verkäufer angenommen, ein sachverständiger Fahrradhändler beziffert den Schaden am Fahrrad – der durch den unzureichenden Rückversand entstanden ist – auf ca. 700 € Frage: Wie genau stellt man jetzt den Anspruch bzw. die Höhe des Wertersatzes fest ?
Mietminderung plus Schadenersatz auch möglich, wenn Mieter einen "Gewinn" macht ?
vom 19.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte gehe ich recht in der Annahme, dass ein Mieter neben der Mietminderung auch dann - falls die Bedingungen gegeben sind - nach § 536a BGB Schadenersatz in einem Fall wo die Heizung ausgefallen nehmen kann, wo er sich unterm Strich daran "gesund stößt " Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft die aus zwei Häusern besteht und aus mir und meiner Tante besteht Der Mieter beschwert sich, dass die Heizung nicht geht, er wohnt dort noch nicht, ist aber schon am tapezieren Aus mir unerfindlichen Gründen klappt die Reparatur nicht, wohl weil die Tante nicht will Aus der Warte des Mieters ist das nun egal, daher meine Frage : Wenn der Mieter die Miete zu 100 Prozent mindert und in ein Hotel geht, er dann diese Kosten in Form von § 536a Schadenersatz ersetzt haben will und er dann unterm Strich sogar ein Plus hat, muss er dies berücksichtigen? Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ? Oder muss er aufrechnen ?
Motorradverkauf auf Ebay-Schadenersatzforderung des Käufers
vom 28.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug hatte keine Mängel. ... Es wurde hier einfach behauptet, der Schaden hätte schon vor dem Kauf bestanden. ... Jedoch sind die verursachten Schäden ausschließlich nur auf Fehlbedienung des Sohnes des Kaufes zurückzuführen-diese bestanden vorher nicht.
Werkvertragsrecht / statt Mangelbeseitigung eine inakzeptable Garantie u. Mahnung
vom 28.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der potenzielle Schaden bzw. die Kosten einer dann nötigen Reparatur ist erheblich (geschätzt: 2.000,- EUR bei Gesamtkosten des Auftrags von ca. 8.000,- EUR). Bei einem Ortstermin wurde dieser Mangel besprochen und ich hatte ‚neu machen‘ oder eine langjährige ‚Garantie‘ gefordert. (3) Rechnung + Einbehalt: Zwischenzeitlich wurde von der Firma X die Gesamtrechnung gestellt, ein Einbehalt von 2.000,- EUR bis zur Klärung dieses strittigen Hauptpunkts (und weiterer kleinerer Restarbeiten und Arbeiten zur Beseitigung kleinerer Mängel) wurde aber von der Firma X akzeptiert. Ich habe die Rechnung unter Abzug des Einbehalts beglichen. (4) Garantie statt Mangelbeseitigung Die Firma X war also ein letztes Mal vor Ort, um die noch ausstehende Arbeiten auszuführen und die Mängel zu beseitigen.
Schadenersatz statt Leistung
vom 24.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach wurde ein Deckungskauf getätigt.Die Differenz Neukauf Altkauf wurde als Schaden geltend gemacht.Es wurde wieder eine frist von 14 Tagen zur Begleichung gesetzt.Diese verstrichen ebnfalls.Danach wurde ein Mahnantrag beantragt.Dieser wurde vom Verkäufer abgelhnt. ... Jetzt erhielt ich ein Schreiben vom Richter mit folgenden Wortlaut: Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/139.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 139 ZPO: Materielle Prozessleitung">§ 139 ZPO</a> wird auf folgendes hingewiesen: Der Kläger wird darauf hingewiesen, dass die Klageforderung nicht in voller Höhe schlüssig ist.Bei einem Mangel der Kaufsache kann der Käufer vom Vertrag zurrücktreten und Kaufpreis Zug um Zug gegen Rückgabe der Ware verlangen.Er ist aber nicht berechtigt, auf Kosten des Verkäufers einen Ersatzkauf zu tätigen.Die Kosten die als "Differen" bezeichnet werden, sind nicht erstattungsfähig.Es bsteht Gelegenheit zur Stellungnahme binnen zwei Wochen.
Produkthaftung Datenverlust Handy
vom 28.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt weder ein Wasser-Schaden noch ein Sturz-Schaden vor. ... Damit meine ich nicht ein neues Gerät, sondern ein Schaden für die verloren gegangen Daten. Im Grundsatz, denn die Schadens-Höhe muss natürlich noch ermittelt werden (oder ggfls. in das Ermessen eines Gerichts gestellt werden) Mit ist klar, dass bei Rechtsfragen stets der Einzelfall überprüft (Sach-+Rechtslage, Aussicht auf Erfolg etc.) werden muss, jedoch würde ich gerne wissen, ob Sie empfehlen können, den Fall weiter zu verfolgen, oder ob ich mich einfach damit abfinden soll.