Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für betrug 30

Filter Strafrecht
Anklage wegen Betrugs-Wohngeld
vom 21.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Dass ich nach Beendigung des FSJ wieder ganz in der Wohnung zugegen war und meine Nebenkosten sich dadurch um 30 Euro erhöhten, hatte ich dem Wohngeldamt ebenfalls mitgeteilt.)Ich will den Antrag stellen, dass das Verfahren eingestellt wird und dazu brauche ich einen juristischen Rat und auch eine Formulierungshilfe, damit ich verstanden werde! Bitte beantworten Sie mir auch noch folgende Frage: Kann ich noch nachträglich die Bescheide wegen Betrugs und Rückforderung des gezahlten Wohngeldes(vomWohngeldamt) anfechten(habe ja die Frist zum Widerspruch nicht wahrgenommen...), oder zumindest für den Zeitraum, für den mir der Bescheid NICHT ausgehändigt worden ist?
Führungszeugnis Eintrag - wann erfolgt Löschung?
vom 8.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in 10/2004 erfolgte eine Verurteilung (Betrug)von 30 Monaten, Im Januar 2007 wurde die Strafe angetreten und nach 20 Monaten zur Bewährung auf 4 Jahre ausgesetzt.Von September 2008- Januar 2010 musste der Bewährungshelfer tätig werden.Im Oktober 2012 gab es dann die Bestätigung,dass alles erledigt ist,wann erfolgt die Löschung im Führungszeugnis?
Löschfristen BZR
vom 2.10.2022 für 40 €
(Jugendstrafrecht) Ebenfalls 2010 Betrug in 8 fällen 1 Jahr auf 3 Jahre Bewährung. (Jugendstrafrecht) 2013 wurde ich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu 3monaten auf 3 Monate verurteilt. ( Erwachsenenstrafrecht) 2016 bekamm ich einen Strafbefehl 30 Tagessätze wegen Sachbeschädigung. 2018 noch ein Strafbefehl von 90 Tagessätzen wegen Betrug.
Führungszeugnis bereinigen
vom 5.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrug, Urkundenfälschung Rechtskräftig seit 2003 Tat 2002 4 Monate Freiheitsstrafe, 2 Jahre Bewährung 2) Betrug Rechtskräftig 2003 Tat 2002 40 Tagessätze a 10 € 3) Betrug Rechtskräftig seit 2004 Tat 2003 10 Monate Freiheitsstrafe, 3 Jahre Bewährung 4) Betrug Rechtskräftig seit 2004 Tat 2003 5) Nachträgliche gebildete Gesamtstrafe Rechtskräftig seit 2005 16 Monate Freiheitsstrafe, 3 Jahre Bewährung 6) Betrug Rechtskräftig seit 2007 - Tat 2004 10 Monate Freiheitsstrafe 7) Betrug Rechtskräftig 2010, Tat 2008 50 Tagessätze a 10 € Es sind alle Tagessätze Bezahlt, es ist keine Bewährung mehr und ich habe mir auch nichts mehr zu Schulden kommen lassen.
Sozialbetrug Verdacht
vom 27.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Also die Falschmeldung passt, aber kein Betrug. ... Ich habe starke Angst ins Gefängnis zu kommen, obwohl ich doch gar kein Betrug begangen bin.
Beleidigende Bewertung ebay
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langem und unfreundlichen Schriftverkehr schrieb er in seiner letzten E-Mail , dass er eine Überweisung gefunden hätte, die zu mir passen würde, wollte jedoch für seine Sucherei in seinen Kontenauszügen mit 30€ belohnt werden. ... Ich erstattete eine Anzeige bei der Polizei und gab eine negative Bewertung für den Verkäufer mit dem Text "Vorsicht Betrüger, Geld kassiert, Ware nicht erhalten" ab. ... Kann er mich für das Wort "Betrüger" verklagen?
Warenkreditbetrug - Vorladung Polizei -
vom 28.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Team, cih habe eine Vorladung bei der Polizei erhalten. Es wurden wohl im vergangenen November 2 Abbuchungen von einem Discounter nicht ausgeführt, oder ich habe es zurückgebucht, ich kann es nicht mehr genau sagen, das muss ich gestehen. Aufgrund wirklich heftigen finanziellen Auseinandersetzungen (ich kürze ab) war in der Vergangenheit mit meinem Ex Partner ein totales Chaos.
Computerbetrug Bug
vom 22.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe wohl einen Betrug gemacht kurz zu mir bin 30 Jahre alt erwarte bald ein Kind bin verheiratet und Vollzeit beschäftigt.
Ladung - eingeleitetes Strafverfahren wegen des Verdachts auf Betrug §263
vom 3.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Ladung vom Hauptzollamt erhalten in dem mir mitgeteilt wird, dass gegegen mich ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Betrug (§ 263 Strafgesetzbuch - mittlerweile kenne ich den Paragraphen und den Inhalt) zum Nachteil der Bundesagentur für Arbeit eingeleitet wurde; Grund: Nichtanzeige einer Beschäftigung. ... Die Unterstellung des Verdachts auf Betrug kann ich so nicht stehen lassen. ... Um nun einen klaren Kopf zu bekommen und bei der Anhörung beim Hauptzollamt richtig zu reagieren habe ich nun folgende Fragen zum weiteren Ablauf: Zunächst einmal ist es ein eingeleitetes Strafverfahren wegen "Verdacht" auf Betrug nach § 263.
Steht das im Behördenführungszeugnis?
vom 6.10.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau wurde vor 2,5 Jahren wegen Betruges (Versandhäuser nicht bezahlt u.ä. und ebay (privatverkauf) nicht bezahlt) zu 30 Tagessätzen a 10,- € verurteilt.