Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.126 Ergebnisse für stgb straftat frage

Filter Strafrecht
Hausverbot+Missbrauch Minderjähriger
vom 23.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Es geht um folgendes: Mir hatt die Hausverwaltung wo meine Schwiegereltern wohnhaft sind für alle ihnen unterliegenden Gebäuden hausverbot erteilt,ohne angabe von gründen,also aus meiner sicht gesehen willkürlich,da es keinerlei vorkommnisse gegen Mieter,Vermieter oder etwailige Beschädigungen gab die in irgendeiner form zur Strafanzeige etc. gebracht wurden. Desweiteren Behält sich die Hausverwaltung eine Anzeige wegen Missbrauchs Minderjähriger gegen mich vor. Da ich mit der ältesten Tochter eines Mieters der in diesem Wohnhaus Wohnhaft ist und am 4.10.2009 Volljährig wird zusammen bin.
Gesamtstrafenbildung
vom 30.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollte ich fragen gibt es da wirklich keine Chance einen Strafzusammenzug zu erreichen oder gäbe es die Chance darauf schon wenn ich in der Berufungsverhandlung bin ???
wiederholter Warenbetrug - kann ich nochmal eine Geldstrafe bekommen oder irgendwie soziale Arbeitss
vom 3.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er selber aber zeigte mich trotzdem an, obwohl es ausdrücklich ausgemacht wurde das ich sobald ich zahlen kann, zahlen soll.Nun habe bei der Polizei freitags auch eine Aussage gemacht, heute war ich bei der so gennannten Erkennungsdienstlichen Behandlung, weil ich schon zweimal wegen Betrugs (auch obwohl ich den Schaden beglich) angezeigt wurde und auch bestraft Geldstrafe. (2x) Nun meine Frage, was hab ich zu erwarten.
Erschleichen von Leistungen? Dringend
vom 16.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hab da mal eine frage, ich wurde mal wegen "erschleichen von leistungen" zu einer gesamtgeldstrafe von 1200 Euro verurteilt, da ich obdachlos war, konnte ich diese Strafe leider nicht zahlen und müsste diese in einer Ersatzfreiheitsstrafe in Kiel absitzen, davon knapp 2 Monate im offenen Vollzug.
Bewährung
vom 28.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte , Ich habe eine Frage Betreff einer Bewährung die Ich bekam Vor 1 Jahr erhielt Ich 3 Jahre auf Bewährung wegen Sozialhifebetruges und Betruges .
Diebstahl und Unterschlagung innerhalb der Familie
vom 1.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deren finanzieller Wert mag für normal Berufstätige vielleicht nicht allzu hoch zu bemessen sein; der ideelle Verlust einerseits, sowie die Tatsache, daß ich in Armut (Sozialhilfe) lebe und deswegen eine simple Neuanschaffung nicht so ohne weiteres in Frage kommt, wiegen jedoch schwer, abgesehen von dem finalen Totalverlust an Vertrauen (Wegen Bezahlung dieser Online-Anfrage machen Sie sich aber bitte keine Gedanken...). ... Dazu nun meine Fragen. ... Verstreicht die gesetzte Frist ungenutzt, so werde ich unverzüglich und ohne weitere Benachrichtigung folgendermaßen verfahren: 1.Ich werde (Adoptivtochter) wegen „Diebstahl und Unterschlagung“ mit anwaltlicher Hilfe privatrechtlich verklagen, sowie wegen ebendieser Straftaten bei der Polizei Anzeige erstatten. 2.Ich werde Euch beide, (Schwager und Schwester), wegen „Beihilfe zu Diebstahl und Unterschlagung“ mit anwaltlicher Hilfe privatrechtlich verklagen, sowie wegen ebendieser Straftaten bei der Polizei Anzeige erstatten.
Verjaehrung von Vorstrafen auf dem Fuehrungszeugnis
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Damen und Herren, Im Januar 2000 wurde ich wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 120 Tagessaetzen verurteilt. Da es mir damals nicht moeglich war die vereinbarten Raten zu bezahlen wurde gegen mich ein Haftbefehl erlassen. Bei einer Einreise im August 2003 wurde ich dementsprechend am Flughafen vorlaeufig festgenommen.
Untersuchungshaft / Urteilsprognose
vom 25.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Euro) – genehmigten Rechnungen und Provisionen will mein ehemaliger Arbeitgeber nichts mehr wissen – Beweise konnte ich keine mehr rechtzeitig sichern da ich bei Entfernen von meiner Arbeitsstelle nicht damit gerechnet habe, dass nun alle Überweisungen in Frage gestellt werden und die Dokumentation der korrekten Zahlungsvorgänge wohl zwischenzeitlich vernichtet worden ist um mir alles als Schaden unterschieben zu können. ... Meine Fragen hierzu: -Denken Sie dass ich noch mit einer Bewährungsstrafe davon komme?
Studentenausweis gefälscht und Bahn gefahren
vom 11.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er wegen Verstosses gegen das BTM Gesetz (erwischt im März 2007) im Nov. 2008 einen Strafbefehl mit 90 Tagessätzen erhalten und akzeptiert hat, stellt sich jetzt die Frage wie er sich verhalten soll und was er zu erwarten hat.
Betrugsanschuldigung
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Fragen können mir als Zeuge gestellt werden? Inwiefern sind Fragen zu meinen persönlichen Verhältnissen zu erwarten / zulässig?
Üble Nachrede
vom 18.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wie hätte es das Patentamt auch sonst akzeptieren können) Fragen: Ist es nach dem dritten Vorfall ratsam (d.h. mit Erfolgsaussichten) einen Prozess wegen übler Nachrede gegen Herrn A einzuleiten?
Selbstanzeige Steuerstrafverfahren
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Steuerstrafverfahren gegen meinen ehemaligen Arbeitgeber soll ich als Zeuge vernommen werden. Genau weiss ich nicht, worum es geht. Ich habe dort von 1999-2003 gearbeitet als geringfügig Beschäftigter mit Lohnsteuerkarte.