Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

934 Ergebnisse für kind trennungsunterhalt

Trennungsunterhalt / gültig notarieller Ehevertrag
vom 15.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Einkommen meiner Ehefrau ca. 1250 ,- Euro plus 184 ,- Euro Kindergeld und plus 350,- Euro Unterhalt vom Vater des Kindes. Meine noch Ehefrau ist freiwillig Anfang des Jahres in der Anzahl der Wochenstunden von 38,5 auf 30 Stunden herunter gegangen, damit sie sich mehr um das Kind kümmern kann ( wäre nicht notwendig gewesen da der Junge schulisch sehr gut ist ).
Kann der Ehemann dieses Geld (Kindesunterhalt) zurück verlangen von den Kindsvater?
vom 6.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo hätte eine Frage wenn ein Mann verheiratet ist ein Kind hat was nicht seins ist daß wird jetzt erst per Vaterschaft geregelt und er lebt getrennt von seine ehefrau und zahlt 400 Euro Unterhalt (wurde privat so festgelegt)davon sind 202 für frau und 198 für Kind!
Anrechnung Kindergeld bei Berechnung Trennungsunterhalt
vom 29.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Darf ich bei der Berechnung des Trennungsunterhalts den höheren Tabellenbetrag (ohne Abzug hälftiges Kindergeld) der Düsseldorfer Tabelle von meinem bereinigten Netto abziehen (Vorteilhafter für mich) oder muss ich den tatsächlichen Zahlbetrag (den ich tatsächlich als Kindesunterhalt leiste), der sich nach Abzug des hälftigen Kindergelds ergibt, abziehen (Nachteiliger für mich)?
Realisierung des Familienunterhaltsanspruchs in einer Alleinverdiener-Ehe
vom 25.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben drei schulpflichtige Kinder (9,13,16) und sind seit 17 Jahren verheiratet, mit der Aufgabenteilung, dass ich mich immer um die Kinder gekümmert habe und er den Familienunterhalt alleine verdient hat. ... Wahrscheinlich müssten wir dann auch aus dem Haus raus, was gerade wegen der Kinder ein Problem ist. Bis jetzt habe ich darauf verzichtet, in irgendeiner Form offiziell Trennungsunterhalt zu beantragen, da er dann ja wegen der Änderung der Steuerklasse weniger verdienen würde.
Verheiratet aber getrennt lebend, Kinder und Finanzausgleich
vom 22.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau beabsichtigt demnächst aus unserer gemeinsamen Whg. auszuziehen.Wir haben 2 gemeinsame Kinder und 1Kind aus der ersten Ehe meiner Frau(von mir nicht adoptiert). ... Die Kinder sollen von uns beiden gleichberechtigt betreut werden.Was passiert mit den gemeinsammen Ersparnissen?
Trennungskrieg - Falschbehauptungen - Angeblicher Terror
vom 1.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann A und Ehefrau B leben noch gemeinsam unter einem Dach mit Kind, 13 Jahre alt. ... B war nun beim Anwalt und ist siegessicher, sowohl das gemeinsame Kind zugesprochen zu bekommen, obwohl das Kind bei A bleiben möchte, als auch A aus dem Haus zu bekommen, weil B die Behauptung aufstellt, A würde sie seit Jahren systematisch terrorisieren. ... Ist es wahrscheinlich, dass B das Kind zugesprochen bekommt, auch wenn das Kind bei A bleiben möchte?
Uneheliches Kind mit einer verheirateten, getrenntlebenden Frau - Unterhalt
vom 24.8.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Seit 3 Jahren habe ich (verheiratet, keine Kinder) ein Verhältnis mit einer verheirateten, aber seit 4 Jahren von ihrem Mann getrennt lebenden Frau, die jetzt von mir ein Kind erwartet. ... Wer zahlt Unterhalt für die Frau wenn ab April 2011 unser uneheliches Kind da ist a) während der noch andauernden Trennungsphase ?
Trennungsunterhalt weiter zahlen,obwohl zukünftige Ex, neuen festen Partner hat?
vom 21.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich denke nun und auch auf Anraten des diversen Freundeskreises , dass hier der Trennungsunterhalt verwirkt ist. Bezugnehmend auch auf ein Entscheid vom OLG Oldenburg Beschluss vom 16.11 2016 Az.: 4UF 78/16 Nach der Trennung steht einem bedürftigen Ehepartner grundsätzlich trennungsunterhalt zu. ... Daher meine Frage an Sie, bin ich unter den oben aufgeführten Fakten , noch Trennungsunterhalt zahlungspflichtig?
Trennungsgeld/nachehelicher Unterhalt
vom 7.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in Trennung, sie ist mit den beiden Kindern ausgezogen. ... Frage: Wie wirken sich Zins und Tilgung auf die Ermittlung des für den Unterhalt zur Verfügung stehenden Einkommens aus (jeweils für den Trennungsunterhalt und den ggf. nachehelichen Unterhalt)? ... Kinder 2 und 4 Jahre (ganztägige Betreuung in Kindergarten/-krippe).
Trennungsunterhalt Lohnsteuerklasse 3 oder 4
vom 14.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mitte Januar sind wir getrennt, in dem meine Frau mit den Kindern verschwand. ... Für mich bedeutet dass dann mehr Trennungsunterhalt zu zahlen und dann anschließend eine Steuernachzahlung leisten zu müssen, da ja Harrtz IV unpfändbar wäre.
Unterhaltsanspruch Mutter / Kind
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zeit in der wir zusammen lebten ist ein Kind entstanden. ... Grundlegende Daten: Bundesland: Baden-Württemberg Einkommen (Vater / Ich): 1.989,- € (netto) Einkommen (Mutter): Wohngeld 268,- / Betreuungsgeld 150,- / Sonstige Einkünfte 30,- Vorheriges Einkommen (Mutter): 1.560,- (netto) Kind: 2 Jahre Ich habe einen Arbeitsweg von 54 km (einfach) und somit Spritkosten von ca. 320,- im Monat. ... Wie viel Unterhalt für mein Kind und für die Ex-Lebensgefährtin muss ich tatsächlich zahlen?