Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für frau trennungsunterhalt höhe bgb

Betreuungsunterhalt einstellen
vom 16.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 5 Jahren geschieden und habe 2 Kinder (15 und 13) die bei meiner Ex-Frau wohnen. ... Bei der Scheidung wurde der Unterhalt nicht verhandelt, meine Ex-Frau verfügt über keinen Unterhaltstitel. ... Ist diese Einschätzung auch rechtlich zu vertreten oder laufe ich Gefahr bei einer gerichtlichen Überprüfung ggf höheren Unterhalt zu zahlen?
Nach ehelicher Ehegattenunterhalt - Teilzeittätigkeit
vom 30.10.2022 für 50 €
Meine Frau und ich arbeiten beide in Vollzeit. ... Nach der bisherigen Berechnung wurde ich nicht zum Trennungsunterhalt verpflichtet. ... Mein zukünfitges Nettogehalt wird vermutlich etwas höher sein.
Muss ich weiter für Ihren Lebensunterhalt während Ihres Studiums aufkommen?
vom 28.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte AnwältInnen, nachdem ich einen überaus üblen Fall von Fremdgehen meiner Frau entdeckt hatte, habe ich mich getrennt und lasse mich Scheiden. ... Wenn ja, in welcher höhe und wie hoch beläuft sich mein Selbstbehalt (Verfüge über ein industrielles Berufseinsteigergehalt) ?
Verbeamtung, automatisch mehr Unterhalt?
vom 9.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/Anwältin am 28.08.2006 bin ich zum zweiten Mal Vater geworden. ... Von meiner Ex-Frau bin ich schon seit 02/99 getrennt, die Tochter lebte damals bis 04/2000 bei mir, weil meine Ex-Frau Alkoholikerin ist. ... Ich arbeitete ab 05/98 als Aushilfe und zahlte für meine Ex Trennungsunterhalt.
Unterhalt nach 6Jahren Trennung
vom 6.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangspunkt: Lebe seit 6 Jahren getrennt von meiner Frau. ... Meine Frau verdiente wohl ca.1300 -1400 Euro. ... Text: Zur Prüfung, inwieweit ein Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht, werden sie aufgefordert, uns Auskunft über Höhe Ihres monatlichen Nettoeinkommens durch Vorlage ihrer Lohn-und Gehaltsbescheinigung für die Zeit vom 1.8.2008 - 31.7.2009 zu erteilen und gleichzeitig den in diesem Zeitraum ergangenem Einkommen- bzw.
Unterhalt für Mütter und Kinder
vom 2.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich brauche für den folgenden Fall eine Auskunft: Ich war einige Jahre im Ausland und habe dort meine jetzige Frau kennengelernt. ... Bei einem Heimatbesuch 2010 habe ich mit einer anderen Frau ein uneheliches Kind gezeugt, erfahren habe ich davon im Juli 2011, als das Kind schon auf der Welt war. ... Meiner jetzigen Frau habe ich davon im August 2011 erzählt, trotzdem willigte Sie der Hochzeit ein.
Nachehelicher Unterhalt, Versorgungsausgleich
vom 29.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt. ... Ich bin 53 Jahre alt, Rentner - und beziehe ein Monatliches Einkommen aus Erwerbsminderungsrente in Höhe von 2000 Euro sowie Mieteinnahmen in Höhe von weiteren 2000 Euro. Meine Verlobte ist ebenfalls Rentnerin und bezieht Ewerbsminderungsrente - jedoch in Höhe von 600 Euro.
Scheidung / Unterhaltsverzicht
vom 17.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist seit Geburt der gemeinsamen Tochter Hausfrau. ... Meine Frau wird vermutlich keinen Job finden und auf ALG2 angewiesen sein. ... Falls ja - in welcher Höhe würde sich dieser Unterhalt bewegen?
Unterhalt nach Trennung - In welcher Höhe und wie lange muss der Ehemann Unterhalt für die Ehefrau z
vom 19.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Ausgangslage: * zusammen mit dem Partner seit 27 Jahren * verheiratet mit dem Partner seit 17 Jahren * 2 Kinder (12 und 15 Jahre alt) * gemietetes Haus (monatlich 1.500 Euro) * Haushaltskosten insgesamt bisher ca. 4.000 Euro * Ehepartner ist selbstständig * zu versteuerndes Einkommen ca. 100.000 Euro * Ehefrau hat seit 15 Jahren für den Mann und die Firma gearbeitet * Gehalt der Ehefrau 500 Euro brutto * Ehefrau hat ihren Beruf aufgegeben * Ehefrau hat dem Mann praktisch alles abgenommen (sowohl Kinder als auch gesamte Verwaltung des Betriebes) Was passiert ist: * Ehemann war 2 Monate in Kur, hat schnell festgestellt, dass er sich trennen will, hat dort eine neue Partnerin gefunden und der Ehefrau 2 Tage vor seiner Rückkehr telefonisch mitgeteilt, dass er sich trennen will * die Ehe war auch von seiten der Ehefrau nie glücklich, die Trennung ist grundsätzlich in Ordnung, aber nicht die Art und Weise * Ehemann sagt der Ehefrau momentan, dass er keine neue Familie gründen will, sondern mehr bzw. jetzt endlich für seine (alte) Familie da sein will, auch die Frau will er unterstützen * Ehefrau möchte nicht weiter von dem Mann abhängig sein und nicht mehr weiter für ihn arbeiten * die Kinder sollen im Einverständnis aller bei der Mutter im Haus leben (die Kinder sind kein Streitthema, es geht ihnen gut) Frage: * Welche Rechte hat die Ehefrau ? * In welcher Höhe und wie lange muss der Ehemann Unterhalt für die Ehefrau zahlen ?
Familienrecht - Altersvorsorge
vom 22.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit unserer Trennung gab es keinen Trennungsunterhalt. ... Da es demnächst um den Ehegattenunterhalt nach Scheidung geht und ich eine Nutzungsentschädigung und Gesamtschuldnerausgleich verlange will ihre Anwältin auf nachehelichen Unterhalt für meine Frau klagen. ... Meine Frau will dem Verkauf nicht zustimmen.
Unterhalt/Gehaltspfändung
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Daten: Beruf: Beamter (Jahrgang 1954)Noch-Ehefrau(Jahrgang 1953)Verheiratet seit 1984 Zwei Söhne (1985 und 1990 geboren) Trennungsjahr seit 15.1.2005 Gerichtlicher Vergleich 30.09.2005 auf Trennungsunterhalt in Höhe von 905,00 Euro. ... Im Herbst 2006 war ich zahlungsunfähig und bat mein Noch-Frau um Verständnis, da ich mit 300 Euro im Rückstand war. ... Muss ich auch weiterhin die Kosten für eine private Krankenkasse in Höhe von 190,-- Euro für meine Noch-Frau bezahlen.