Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.418 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Angenommen, ich ziehe meinen Scheidungsantrag zurück: Was ist mein Risiko?
vom 15.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Hier ist meine Situation: Nach der Trennung von meinem Ehemann ist seit fast vier Jahren ein Scheidungsverfahren anhängig. Eine Unterhaltszahlung wurde durch einen gerichtlichen Vergleich beschlossen( Hierbei wurde meine eigene Berufstätigkeit berücksichtigt). Der Zugewinn sollte außergerichtlich geklärt werden, was sich aber als erfolglos erwiesen hat, da mein Mann als Selbstständiger die Finanzen nicht vollständig offenlegt.
Immobilienerwerb als zweite Frau
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, mein Freund und ich möchten eine Immobilie erwerben. Seit zweieinhalb Jahren lebt mein Freund getrennt von seiner Ehefrau (10 Ehejahre, 1 Kind, geb. 11.10.1996). Eine Einigung zur Aufteilung ihres gemeinsamen Hauses ist nicht in Sicht und damit auch keine Scheidung.
Berechnung berein. Netto-Einkommen Unterhaltspflichtiger - Kredite?
vom 8.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EILIG: NUR ANTWORTEN WENN BIS 9.3. 12:00 UHR MÖGLICH SACHVERHALT: Trennung Mitte 2006 Scheidungsantrag gestellt Ende 2007 Scheidung Ende 2008, rechtskräftig seit Anfang 2009 Ex-Mann hat Privat-Darlehen im August 2008 (2 Jahre nach Trennung) aufgenommen, es existiert kein Vertrag darüber, lediglich eine Überweisung auf sein Bankkonto. Ex-Mann hat weiteren Kredit über Euro 100.000,00 Ende 2009 (nach der Scheidung!) aufgenommen - offen ist, ob es sich um einen Privatkredit oder einen Geschäftskredit handelt.
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. Unser Verhältnis ist warm/herzhaft, wir sind kinderlos, streiten uns auch so gut wie nie, ich würde uns als ein platonisches Paar bezeichnen, mit einem freundschaftsähnlichen Verhältnis bezeichnen. Hatten bereits eine Paartherapie über 1 Jahr aufgesucht.
Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2018 mit einer Filipina verheiratet, selber bin ich Deutscher. Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Sie ist damals zudem mit einem Heiratsvisum nach Deutschland gekommen, die Heirat haben wir dann innerhalb der Visumszeit (ohne Ehevertrag) in Deutschland vorgenommen.
ehevertrag? finanzen?
vom 22.12.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in besonderer Situation. Bin seit 14 Jahren mit meinem kubanischen Mann verheiratet, er ist seit 2003 deutscher Staatsbürger. Durch unsere unterschiedliche finanziellen Voraussetzungen gibt es ein großes Ungleichgewicht zwischen uns.
Unterhaltszahlung - Scheidungsvereinbarung
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter wurde vereinbart: "...die Beteiligten verzichten wechselseitig auf nachehelichen Ehegattenunterhalt, und zwar für alle denkbaren Fälle, auch für den Fall der Not...dieser Verzicht ist für die Kindsmutter aber nur insoweit und solange bindend, soweit keines der beiden ehegemeinschaftlichen Kinder den derzeitigen gewöhnlichen Aufenthalt beim Kindsvater ändert und nicht bei der Mutter wohnt...bei einem Wechsel eines Kindes oder beider Kinder gelten dann unabhängig von den vorgegangenen Regelungen die gesetzlichen Vorschriften, sowie die Leitlinien der jeweils zuständigen OLGe. der Verzicht des Kindsvaters gilt ausnahmslos...." ... Vereinbarung Unterhalt gem.
Unterhaltsanspruch gegenüber Frau
vom 20.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und darauf kommt dann noch der monatliche Unterhalt in Höhe von 900€. ... Könnte der Mann nun eigentlich seinerseits von der Frau Unterhalt verlangen, da seine finanzielle Situation nach der Scheidung ja durch die Zahlung des Kindesunterhalts viel schlechter ist, als die seiner Ex-Frau?
Geltendmachung einer Einigungsgebühr gerechtfertigt?
vom 23.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben bereits bei unserer Eheschließung 2012 vorgehabt, einen Ehevertrag zu schließen. Wie so oft kam das Leben, in diesem Fall unsere beiden Töchter dazwischen. Nun da langsam wieder etwas mehr Raum für andere Dinge bleibt, haben wir die Idee des Ehevertrags wieder aufgegriffen, was mich zu einer Anwältin führte.
Wie sieht die finanzielle Zukunft aus?
vom 24.11.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 2007 ein Paar. 2010 hat mein Partner ein Haus gekauft, er steht allein im Grundbuch 230.000 damals. Ich habe 2010 meine Eigentumswohnung verkauft 80.000. 2011 wurde unsere erste Tochter geboren, 2013 das zweite Kind. 2015 haben wir geheiratet. Ich war jeweils ein Jahr in Elternzeit und bin seit dem 50% in meinem Beruf tätig.
Rechnung eines Notars
vom 24.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir der Rechnung eines Notars nicht einverstanden und wünsche eine Beratung, wie sich diese zusammensetzt. Ich habe Mitte 2013 eine Beratung wegen eines Ehevertrages benötigt. Im Grunde hatte ich mir mit meiner Frau bereits längere Zeit darüber Gedanken gemacht.
Hausbau auf Grundstück der Ehefrau
vom 19.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, für folgenden Sachverhalt benötige ich Ihren Rat: Ich (verheiratet, 1 Kind, in Gütertrennung lebend) habe vor kurzem mein Elternhaus (Grund 1.300 qm) übernommen, zum größten Teil als Schenkung, zum anderen habe ich ein noch laufendes Restdarlehen neu bei meiner Bank finanziert. Dies war nötig, weil die Bank meiner Eltern fusioniert hat und Altschuldner los werden wollte. Meine Eltern haben ein lebenslanges Wohnrecht.
Zugewinnausgleich bei vorweggenommenem Erbe?
vom 14.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nochehemann hat während unser Ehe mehrere Grundstücke, Äcker, heute zum Teil Bauland als vorgezogenes Erbe von seinen Eltern erhalten. Die Urkunden enthalten alle den Vermerk das im Falle einer Scheidung, Getrenntleben usw. die Eltern ohne Begründung die Objekte zurückfordern können. Habe ich da überhaupt eine Chance auf Zugewinn?
Unterhaltszahlung bei Scheidung
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Kommen im falle einer Scheidung Unterhaltszahlungen auf mich zu und wenn ja in welchem Umfang 2. Wie laeuft die Scheidung ab und nach welchem Landesrecht Hintergrund: Ich bin seit 2 Jahren beruflich im mittleren Osten taetig (und wohnhaft) und habe ein netto Einkommen von ca. 7.800 Euro plus ca. 1.500 Euro Wohngeld und Firmenwagen.