Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.091 Ergebnisse für tochter einkommen

Was zählt zur Unterhaltsberechnung?
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (getrennt lebend) habe mit meiner Ex-Lebensgefährtin eine einjährige Tochter (geb. im August 2007). Mit meiner Ehefrau habe ich eine fünfjährige Tochter. ... Ich bin der Meinung, dass zur Unterhaltsberechnung nur die Einkünfte (also das tatsächlich zu versteuernde Einkommen) herangezogen werden kann und dann auch nur auf Basis des letzten Jahres vor der Geburt des Kindes.
Überobligatorische Tätigkeit - Trennung
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben seit März 2003 getrennt, wir haben eine gemeinsame Tochter, die im Januar 1995 geboren wurde. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und hat daher jeden Monat ein unterschiedliches Einkommen. ... Dies half auch unserer Tochter, die bei mir blieb, die Trennung besser zu überstehen.
Familienzusammenführung kindenachzug
vom 21.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat in der deutschen Botschaft in Moskau am 01.06.2015 ein nationales Visum für Ihre 11 jährige Tochter beantrag da auch ihre Großmutter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr länger sich um ihre Tochter kümmern kann ( der leibesvater hat auch notariell zugestimmt ). ... Ich und meine Frau machen uns große Gedanken da meine Frau ihre Tochter nicht im Stich lassen kann und müsste dann weiter in Russland leben auch mit meinem Sohn.
Unterhaltszahlung volljähriges Kind - Vermögen des neuen Ehepartners fließt mit ein?
vom 24.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat bisher an seine Tochter aus seiner geschiedenen Ehe den Unterhalt gezahlt, ohne dass zur Berechnung der Unterhaltshöhe mein Vermögen miteinbezogen wurde. Nun ist die Tochter 18 geworden und hat das Jugendamr beauftragt, ihre Unterhaltsansprüche an meinen Mann geltend zu machen.
eigene Kinder
vom 21.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat eine Tochter wird bald 12. ... Netto: 1350,00€ jetzt Muss er wirklich ab dem Alter wo die Tochter 12 wird laut der Unterhaltsurkunde abzüglich 1/2 Kindergeld 356,00€ zahlen?
Wechselmodell ja oder nein?
vom 28.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe in die Ehe eine Tochter mitgebracht. ... Düsseldorfer Tab. wenn nur für ein Kind Unterhalt gezahlt wird der Satz des nächst höheren Einkommens genommen wird? ... Ist nicht gut möglich, da Steuer immer sehr spät gemacht wird und tatsächliches Einkommen unklar ist.
Scheidung mit einer Ausländerin, und gemeinsamen Kind
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 19.04.2007 kam dann unsre Tochter zur Welt in Deutschland. ... Da ich sehr oft ,durch die Arbeit, unterwegs bin, bin ich kaum zuhause und kann bei der Erziehung unsrer Tochter nicht wirklich dabeisein! ... Da meine kleine Tochter ja nichts dafür kann soll sie so wenig wie möglich damit konfrontiert werden.
Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
5.Bis vor zwei Jahren hatte ich noch Unterhaltpflichten für meine Tochter aus erster Ehe und bis vor 5 Jahren hatte meine Frau noch ein höheres Einkommen als ich. ... 6.Stellen Sie bitte eine Beispielrechnung auf der Basis unserer Einkommens- und Vermögensverhältnisse und unter Berücksichtigung der Freibeträge der zuständigen Bundesländer auf (Einkommen und Vermögen).
Verjährung von Ansprüchen gegen Eltern aus Bafög-Bescheid, Widerspruch, Klage
vom 5.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorausleistungsantraege sind ab 2012 bis jetzt beim Bafög-Amt gestellt/bewilligt, da der Vater der Studentin seit der Heirat seine Pflicht zum Ende des Studiums beizutragen erledigt sieht und seiner Meinung nach, entgegen Rechtslage, der Ehemann der Studentin aufkommen soll (Brutto-Einkommen Ehemann/Kindesvater ~2100 Euro, Einkommen des Vaters der Studentin 3000-3500 Euro laut Bescheid, alleinstehend, je nach Jahr, Mutter der Studentin Niedriglohn/Sozialfall). ... Konnte auf diesem Wege der Vater der Studentin erfolgreich die Kosten der Ausbildung seiner Tochter erst auf den Staat und jetzt auf den Ehemann abwälzen (da Tochter aktuell noch kein Einkommen)? ... Vom Studentenehepaar ist Kommunikation ans Bafög Amt immer aufgrund belegbarer Zahlen erfolgt (Steuerbescheide, Lohnabrechnungen, Einkommen des Kindesvaters in Angestelltenverhältnis nahezu unverändert seit 5 Jahren, im Gegensatz zum gestaltungsfähigen Einkommen[Verschiebung von Gewinn/Verlust in andere Jahre] des selbstständigen Vaters der Studentin).
Unterhalts Zahlungen
vom 5.8.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sohn Nr. 2 absolvierte sein Abitur im Juli 2019 erfolgreich und beginnt am 1.September 2019 ebenso ein Duales Studium bei der Polizeibehörde NRW mit dem gleichen zu erwartenden Einkommen. ... Zu meiner Person möchte ich noch anfügen das ich zwischenzeitlich mit meiner neuen Lebenspartnerin (unverheiratet) und deren 12-jährigen Tochter zusammenwohne und teilweise auch für deren Lebensunterhalt aufkomme.
Berechnung Kindesunterhalt - rechtssicher
vom 18.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit erhielt ich vom Jugendamt ein Schreiben bezüglich des Unterhalts für meine Tochter X (Geburtsdatum: 2002) Da einige Punkte für mich als Laien im Thema Unterhaltsrecht nicht ganz klar sind, ersuche ich Hilfe bei einem Rechtsanwalt. ... Zieht man von diesem Einkommen den Ihnen zustehenden Selbstbehalt i.H.v. monatlich 900,- € ab, verbleibt ein Betrag i.H.v. 183,00 €, den Sie in voller Höhe für den Unterhalt Ihres Kindes einzusetzen haben. ... Zum einen läuft der Kredit, der schon vor der Geburt meiner Tochter aufgenommen wurde, noch bis einschließlich Dezember 2007, so dass ich nach meinem Rechtsverständnis ab Januar 2008 zu Unterhaltszahlungen herangezogen werden kann.