Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.052 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Ehegattenunterhalt- Wielange noch?
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2007 wurde mir von einer Anwältin gesagt, dass mir Ehegattenunterhalt (Kinderbetreuungsunterhalt) zusteht, bis meine Tochter 16 Jahre alt ist. ... Für mich ist wichtig zu erfahren ob er im Recht ist oder ob mir noch Ehegattenunterhalt zusteht.
Insolvenz - Ehegattenunterhalt mit Kindern
vom 12.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser hat mir zugetragen das mir aufgrund meines Geringen Einkommens Ehegattenunterhalt zustehen würde und das diese dann bei der Berechnung des Pfändbaren Betrages mit berücksichtigt wird, sodann wird sich mein Verdienst entsprechend erhöhen. nun zu den Daten: Ich verdiene 980 € Netto Mein Ehepartner 6500 € Netto Wir haben zwei Kinder eines 1,5 Jahre eines 6 Jahre Wie Leben Zusammen in einer Wohnung In Wie weit erhöht sich nun mein Einkommen und welchen Betrag muss ich dann an den Insolvenzverwalter abführen? Ist der Ehepartner überhaupt zur Unterhalt verpflichtet?
Ehegattenunterhalt ARGE
vom 12.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Ehegattenunterhalt hab ich aus "menschlichen Gründen" verzichtet (habe aber einen Titel über 523 Euro - durchschnittl. ... B. für eine eigene Wohnung....oder ist immer noch der Ehegattenunterhalt meine offizielle Versorgung? Was, wenn die Depressionen zurückkommen und ich nicht mehr arbeitsfähig wäre - würde dann wieder der Ehegattenunterhalt greifen oder zahlte die Arge weiter?
Unterhalt unter Vorbehalt / Scheidungsfolgevereinbarung
vom 10.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe bei meiner Scheidung 2006 eine vollstreckbare Scheidungsfolgevereinbarung vor einem Notar getroffen, in der ein kombinierter Unterhalt für mich und mein Kind bis 2011 festgelegt ist. ... Den Unterhalt für Kind und mich zahlt er immer voll aber "unter Vorbehalt" im Vermerk.
Was kann ich - nach verstreichen der Frist vom 31.05.09 - tun um den nachehelichen Unterhalt zu redu
vom 17.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Antragstellter verpflichtet sich an die Antragsgegnerin ab Rechtskraft der Scheidung einen monatlichen, jeweils zum ersten des Monats fälligen, nachehelichen Ehegattenunterhalt in Höhe von EUR xxx,xx zu bezahlen. Dieser Unterhalt ist bis einschliesslich 31.05.2009 gemäß den Voraussetzungen des §323 ZPO abänderbar. ... - Ist es möglich den nachehelichen Unterhalt einfach herab zu setzen?
Ehegattenunterhalt-neue Recht
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1.Muss ich nach der Scheidung Ehegattenunterhalt für meine Ex-Frau zahlen? ... Meine berufliche Fortbildung ist wegen dem Hausbau auf der Strecke geblieben. 2.Wie hoch ist der Unterhalt für meinen Sohn? ... 6.Ist die Schuldfrage bei unserer Scheidung für den Ehegattenunterhalt entscheidend?
Unterhalt: Muß Änderung des Wohnwertes angezeigt werden?
vom 4.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür wurden ihr bei der Berechnung des Unterhalts (neben einem fiktiven Arbeitseinkommen) auch der Wohnwert als Einkommen angerechnet. ... Es ergab sich ein geringer Unterhalt für die Ehefrau (ca. 100 Euro mtl). ... Ihr würde also mehr als Einkommen angerechnet werden und der Ehegattenunterhalt würde sich vermutlich vermindern (oder ganz weg fallen).
Ehegattenunterhalt, wie lange?
vom 19.12.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie lange muss ich für meine Ex-Ehefrau (nach dem Trennungsunterhalt) den Ehegattenunterhalt bezahlen? ... Es geht nur um den Ehegattenunterhalt - nicht um den Kindesunterhalt - auch nicht falls Kinder evtl. im Laufe der Zeit in einem anderen Modell betreut werden.
NACHEHELICHER UNTERHALT - Einzug beim neuen Partner
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Juli 2004 geschieden, mein Ex hatte mir vom Monat der Scheidung mehr keinen nachehelichen Unterhalt gezahlt. ... Dieses ist nach einer Gerichtsverhandlung verworfen worden und mein Ex muss mir demnach nachehelichen Unterhalt zahlen, bisher wurde aber noch nicht genau ermittelt wieviel, ist ja auch erst 9 Monate her seit dem Urteil !! ... Allerdings möchte ich gerne erfahren, wie lange mein Ex mir dann noch nachehelichen Unterhalt zahlen muss, wenn ich zu meinem Freund ziehe, bzw. ob er ohne weiteres diese Zahlung beenden kann, hatte er nach der Scheidung auch gemacht.
Abänderung Vergleich/Ehegattenunterhalt
vom 8.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe hinsichtlich des Ehegattenunterhalts auf Druck des Richters und meines eigenen Anwalts -es gelte auch bei neuem Recht das Altersphasenmodell- (Kinder sind 12 und 14 Jahre alt) einen Vergleich geschlossen nach dem meine Exfrau vollen Unterhalt nach den ehelichen Lebensverhältnissen erhält. ... Sie erhält jetzt seit 5 Jahren den Unterhalt und der Vergleich gilt noch für ca. 2 Jahre. ... Kann eine Abänderung für mich auch negative Folgen haben, also auch zu höherem Unterhalt führen oder bleibt im schlechtesten Fall alles so wie es ist?
Ehegattenunterhalt Scheidungunterhalt Trennungsunterhalt
vom 20.11.2004 14 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle gesamt Unterhalt: Euro 878 für 1 Kind zahle ich 249 Euro. ... Ehegattenunterhalt 437 Euro. ... Zahlungsverpflichtungen meinerseits: Bafög Rückzahlung: 150 Euro/mon Riester 70 E/mon Ausbildungsversicherungen Kinder 74 E/mon Schulden (aus Ehe) 100 E/mon (ges. 4500 Euro) Frage: Ist der jetztige Unterhalt an meine Frau noch gerechtfertigt, oder lässt er sich berechtigt senken, da sie mit Ihrem neuen Partner nun zusammen wirtschaftet und daraus erhebliche wirtschaftliche Vorteile hat?
Ehegattenunterhalt Unterhaltsverzicht
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlung des nachehelichen Ehegattenunterhalts wird befristet bis zur Vollendung des 15. ... Mir wurden noch 100 Euro unterhalt gezahlt. ... Umstrukturierungen in der Fa. ich nicht weiss wie lange ich noch vollzeit tätig sein kann, würde ich gerne wissen, ob mein Anspruch sofort entfällt, wenn der Unterhalt momentan ausfällt, oder ob der Anspruch bestehen bleibt?
Exfrau Schwanger Ehegattenunterhalt
vom 16.1.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe auch seit über 1 jahr mit meiner Partnerin zusammen. ich zahle für meine Tochter unterhalt ca (233€) und für meine ExFrau 260€ Ehegattenunterhalt, da ich dann bei meinem Mindestbehalt angekommen bin. Dieser unterhalt wurde so mal mündlich beim Anwalt ermittelt ohne offizielle Berechnung. Meine Frage ist jetzt reduziert sich mein Ehegattenunterhalt oder fällt er weg wenn ich den berechen lasen würde?