Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

175 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Berechnung Zeitraum und Frist Elternzeit
vom 11.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte als Vater für im Frühjahr 2017 geborenen Sohn Elternzeit nehmen vom Montag 11.12.2017 bis 15.12.2018. ... B. nur EZ-Beginn am 15. oder 01. oder Geburtstag des Kindes (20.) des Monats oder muss man bei Beginn am 11.12.2017 auch am 11.12.2018 wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren?
Unterhaltsvorderung während und nach der Elternzeit
vom 9.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1.033,76€ Elterngeld bezogen zzgl. das Kindergeld für meine 2. ... Beide Landkreise haben dieselben Unterlagen von mir erhalten. 2.Frage: Ich bin jetzt mit dem Vater des 2.Kindes verheiratet. ... Der Landkreis, der mich während der Elternzeit noch vom Unterhalt befreit hat!
Unterhaltszahlungen an den Lebenspartner nach Trennung mit einem gemeinsamen Kind
vom 15.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin (Unverheiratet)zusammen in einer Mietwohnung und wir haben ein Kind zusammen (9Monate).Seid ca 8 Monaten ist sie hier ausgezogen und wohnt nun mit unserem Kind bei ihren Eltern.Die Wohnung läuft weiterhin auf uns beide zusammen.Sie hat sich nun dazu entschlossen eine eigene Wohnung zu nehmen. Sie bezieht momentan das volle Kindergeld und erhält zur Zeit das doppelte Elterngeld das heißt das sie im zweiten Jahr der Elternzeit nichts mehr bekommt.Wie sehen ihre finanziellen Möglichkeiten aus, was kann sie alles beantragen?Wie ich nun aus der Düsseldorfer Tabelle sehen konnte müsste ich ihr für unser Kind bei einem Durchnittsnettoeinkommen von ca 1700€ - 1800€ ca 250€ abzüglich des halben Kindergeldes zahlen.Sie war nun beim Jugendamt und hat sich darüber erkundigt wieviel ich ihr zahlen müsste und sie sagte es wären 50% von ihrem Durchnittlichen Nettoeinkommen der letzten 12 Monate und das dann für 3 Jahre.Wie wird der Unterhalt den generell geregelt bzw. wie ist der komplette Ablauf in solchen fällen bzw. was sagt die Gesetzgebung?
Kindesunterhalt mittelbar für neuen Ehepartner?
vom 20.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Verlobte erwartet ein Kind von mir. ... Während der Elternzeit wird sich dieser Betrag noch verringern. Sie strebt allerdings an - nach Geburt des Kindes und Bezug des Elterngeldes - ein anderes Arbeitsverhältnis (halbtags oder Basis, je nach dem was sich anbietet) - zu suchen, spirch, das GEhalt wird ohnehin etwas niedriger sein.
Kindesunterhalt für Kind in neuer Ehe
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine jetzige Frau ist erwerbstätig, wird aber die Elternzeit in Anspruch nehmen und demzufolge kein Einkommen erhalten. Ich gehe davon aus, dass ich mit der Geburt unseres Kindes für 3 Kinder und meine Frau unterhaltspflichtig bin. ... Wir planen für die Elternzeit einen Wechsel der Steuerklasse zu III/V.
Tagesmutter - Können wir von der Tagesmutter Schadenersatz fordern?
vom 28.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir nun eine Tagesmutter hatten, konnte meine Frau bei ihrem Arbeitgeber den Beginn Ihrer Arbeit und Ende der Elternzeit besprechen. ... Sie habe eine Vollzeitstelle als Tagespflegerin angenommen und könne sich daher nicht mehr um die Kinder kümmern. ... Frage 2: Das Elterngeld wurde von Mrz 2010 - Mrz 2011 bezahlt.
Unterhalt Kind und Mutter
vom 21.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Freundin erwartet ein Kind von mir (Geburtstermin ist Ende Januar) und verlangt nicht nur Unterhalt für das Kind gemäß Düsseldorfer Tabelle, sondern auch Unterhalt für sie und Sonderzahlungen für Erstausstattung (erste Forderung sind 1500€ / 2 = 750 Euro). Es ist auch mein Kind und ich werde die Vaterschaft anerkennen. ... Meine Ex-Freundin hat mir gesagt, dass sie in dem ersten Jahr Elternzeit rund 1500 Euro erhält.
Elternzeit auf Lebenspartner übertragbar?
vom 21.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2016) zwei Monate in Elternzeit gehen. ... Mein Partner hat seinem Arbeitgeber ggü. seinen Anspruch auf Elternzeit wie folgt begründet: "Mein Anspruch auf Elternzeit leitet sich aus §15 Abs.1 Nr.1 b) und Nr.2 i.V.m. § 1 Abs. 3 Nr. 2 BEEG ab, wonach Anspruch hat, wer das Kind seines Lebenspartners in seinem Haushalt aufgenommen hat und selbst erzieht und betreut. Nach §15 Abs.2 Satz 2 kann dazu ein Anteil von bis zu 24 Monaten Elternzeit zwischen dem dritten Geburtstag und dem vollendeten achten Lebensjahr des Kindes in Anspruch genommen werden.
Unterhalt Kindsmutter; Baby 7 Monate
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit in Elternzeit (beantragt für zwei Jahre), arbeitete bis dahin Vollzeit als Bankkauffrau. ... Könnten Sie mir sagen, wieviel Unterhalt mir und unserem Kind bis zum 3. ... Habe ich einen anderen Unterhaltsanspruch, wenn die Elternzeit (nach zwei Jahren) ausgelaufen ist?
Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Fakten: - Heirat im Okt. 2009 - Kind 1 - jetzt 5 1/2 Jahre alt - Kind 2 - jetzt 6 Monate alt - Steuerklasse 3, Einkommen inkl. ... 2) Wenn meine Frau eine Lebensversicherung w/ Elternzeit ausgesetzt hat, muss ich den Betrag dennoch in der Unterhaltsberechnung berücksichtigen? ... 6) Kann ich verlangen dass die Kinder in die gesetzliche Krankenkasse zu mir wechseln, statt weiterhin privat krankenversichert zu sein?
Kindesunterhalt von Zwillingen aus erster Ehe
vom 30.11.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle momentan 654€ für die beiden Kinder, bin also nach Düsseldorfer Tabelle 2 Stufen runtergestuft worden. 1. ... Frage: Januar und Februar 2015 werde ich in Elternzeit sein und bekomme 1800€ Elterngeld. ... Frage: Nach der Elternzeit werde ich vermutlich ca. 4200 netto verdienen nach Steuerklasse 3.
Betreuungsunterhalt und Kindesunterhalt
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt möchte ich 12 - 14 Monate Elternzeit nehmen. ... Nach der Geburt werde ich ca. 1.570 Euro Elterngeld erhalten. Wie viel Unterhalt (für mich und Kind) kann ich während der Elternzeit beanspruchen?
Steuerklassenwechsel bei Beginn bzw. während der Mutterschutzfrist - Auswirkungen
vom 25.11.2019 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.11.2019 beginnt meine Mutterschutzfrist, die voraussichtlich am 05.03.2020 endet (je nach Geburtstermin des Kindes, der aktuell am 09.01.2020 sein soll). Danach gehe ich für mindestens 14 Monate in Elternzeit, wofür ich Elterngeld beziehen werde. ... Das Elterngeld berechnet sich nach dem Verdienst der letzten zwölf Monate vor der Geburt des Kindes (Monate mit Bezug von Mutterschaftsgeld werden ausgeklammert).
Unverheiratetes Paar mit Kind: Regelung über Unterhalt im Trennungsfall per Vertrag?
vom 7.4.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgender Situation/Konstellation: Sie (angestellte Lehrerin in Teilzeit; Nettoeinkommen, ca. 1.300 Euro; hat für die ersten 2 Lebensjahre Elternzeit genommen) und er (Angestellter, Nettoeinkommen: ca. 2.700 Euro) haben ein gemeinsames Kind (2 Jahre und 8 Monate), sind aber nicht verheiratet und haben dies auch für die nahe Zukunft nicht vor. ... Es geht dabei vor allem um folgende Fragen: 1.Ist es möglich, in einem solchen Vertrag eine Unterhaltsvereinbarung für den Trennungsfall zu treffen (lediglich zugunsten der Partnerin, für das Kind wäre ohnehin Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle zu zahlen), nach der die Partnerin für einen festgeschriebenen Zeitraum (z.B. drei Jahre nach der Trennung) einen fixen monatlichen Betrag als Unterhalt und Versorgungsausgleich erhält (z.B. 600 Euro)? ... 2.Hätte die Partnerin im Falle einer Trennung auch ohne Vertragsgrundlage einen Anspruch auf Unterhalt und Versorgungsausgleich, da sie ja für die Erziehung des Kindes 24 Monate nicht berufstätig war und nur für die Hälfte der Zeit Elterngeld bezogen hat?