Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Welche Berechnungsmethode des Betreuungsunterhalts ist richtig?
vom 20.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Anwälte kommen zu unterschiedlichen Sätzen des Betreuungsunterhalts: Berechnungsgrundlage: Arbeitslohn Ich: Netto, unbereinigt 3400,- Ex Freundin Arbeitslohn vor Schwangerschaft: Netto, unbereinigt 1500,- Anwalt Ex-Freundin: Betreuungsunterhalt: Ausgleich ihres alten Einkommen:1500,- zuzüglich Kindesunterhalt Kindergeld wird hälftig geteilt Mein Anwalt: Betreuungsunterhalt.
Ist ein dynamisierter Titel für Kindesunterhalt verpflichtend erforderlich?
vom 21.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kinder sind derzeit 13 und 17 Jahre alt, es gibt einen älteren Unterhaltstitel mit festgeschriebenen Beträgen, jedoch zahle ich freiwillig regelmäßig 22 Euro mehr als es §1612a (was in Etwa der düsseldorfer Tabelle entspricht). ... Mein selbstständiges Einkommen würde eigentlich für die Bezahlung des Unterhalts nicht ausreichen, so daß ich bei genauer Berechnung in den "Mangelfall" kommen würde und weniger als 100% zahlen müsste.
Elternunterhalt / Verm.-Üertragung Ehel. zur Vermeidung Zugriff des Sozialamtes
vom 7.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Rente der Schwiegermutter für die Kosten nicht reicht u. sie nicht über Vermögenswerte verfügt, ist davon auszugehen, dass meine Frau zum Unterhalt mit Einkommen / Vermögen zur Verfügung stehen muß. ... Bei den Vermögenswerten meiner Frau handelt es sich um: - 1/2 Anteil an einem Ferienhaus im Ausland (die andere Hälfte gehört mir / das Haus ist teilbelastet) - Rückkaufswerte bei einer inländischen Lebensversicherung - 1/2 Anteil am selbstgenutzten EFH (teilbelastet) Bzgl. unserer Vermögenssituation ist zu berücksichigten, dass diese im wesentlichen aus meinen Einkommen (ca. 3/4 des Gesamteinkommens) in rd. 28 Jahren erspart wurde. ... 4) Gibt es bzgl. der Auslandsimmobilie besondere Dinge, die im Rahmen des Elternunterhalts u. der Ansprüche des Sozialamtes zu berücksichtigen sind?
Unterhaltsrückstand Volljährig
vom 25.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2008 erhielten wir ein Schreiben, dass der Sohn meines Mannes in einer Jugendeinrichtung untergebracht sei und mein Mann hat Auskunft über sein Einkommen erteilt. ... Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt genau, trat die Verjährung ein. - ist eine Anzeige wegen "Unterhaltspflichtverletzung" haltbar, da er nach dem Schreiben von 2008 nie wieder aufgefordert wurde, Unterhalt zu bezahlen bzw. seine Einkommensverhältnisse offenzulegen.
Kündigung Wohnverhältnis mit 18
vom 17.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgenden Sachverhalt: Mutter ist Hartz 4 Empfängerin und lebt vom Erzeuger getrennt (dieser ist berufstätig hat selbst Frau + Kinder). Tochter lebt bei der Mutter und wird Ende April volljährig. Tochter macht derzeit Fachabi und beginnt zum 1.8.21 eine Ausbildung (Vertrag ist gesichert).
Vaterschaft amtlich abklären lassen
vom 11.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hielt sich an ihre Abmachung keinen Unterhalt zu fordern. ... Ein Vaterschaftstest kostete zu dieser Zeit noch um die 2.000,- EUR was für mich in dieser Zeit ein Vermögen war und ich hatte keinerlei Einkommen. ... Den Unterhalt für ein Jahr im Voraus wollte ich gleich in Bar mitbringen.
Ehegattenunterhalt Berechnung Trennungsgeld Firmenwagen
vom 15.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau ist erwerbsunfähig, und hat keinen Anspruch auf Rente. ... Aus meiner Sicht (und nach allem was ich in entsprechender Fachliteratur gelesen habe) ist das eine Leistung, welche aus dem Einkommen (auch Ehegatten und Trennungsunterhalt = Einkommen) des Partners, welcher nicht für die Betreuung des Kindes verantwortlich ist, aufgebracht werden muss, in unserem Fall der Ehefrau. ... Der Firmenwagen, wenn auch Geldwerter Vorteil kann mir doch nicht mit tatsächlich +/- 0 berechnet werden, denn schliesslich fallen hier im Jahr 5895,36 Euro an, welche ich zwar beim Unterhalt berechnen lassen muss, die mir aber nie wirklich zur Verfügung stehen.
Wie verhalte ich mich um , die Mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend ein
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 3 jahren geschieden, es bestehen gegen mich seit 2000 drei unterhaltstitel in einer gesamthöhe von 598 €. 2002 scheiterte ich in meinem bist dahin gut bezahlten arbeitsverhältnis und teilte der kindesmutter mit, dass ich nur noch 320 € mon.zahlen kann, was ich auch seitdem regelmäßig tue, seit 2004 bin ich wieder verheiratet, mit kind im haushalt (kein eigenes o. adop.) nachdem ich mich beruflich weiterqualifizieren konnte, habe ich wieder einen (befristeten)arbeitsvertrag:als bezirksleiter einer versicherung (außendiensttätigkeit, rekrutieren,einarbeiten verkaufsbegleitung, coachen neuer mitarbeiter) dabei verdiene ich ca. 1600 € netto. darin enthalten sind auch alle pauschalen bezüge für spesen und fahrtkosten, ich habe nachweislich einen fahrtweg von (hin+rück)100km zur geschäftsstelle + weitere außendienstfahrten und eine finanzierung für das zu 80%beruflich genutzte kfz zu tragen nach meiner bitte, gegen den zu zahlenden regelbeitrag gem. titel, einer mangelfallberchnung zuzustimmen und eine rückzahlungsvereinbarung über aufgeaufene 6800€ unterhaltsschuld zu treffen, hat die kindesmutter ein zahlungsverbot beim arbeitgeber mit einem freibetrag von 600€ veranlasst sowie verlangt ich solle ein zweites arbeitsverhältnis eingehen wie verhalte ich mich um : 1. die mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend einzubringen ? 2.einen nachweis zu erbringen, dass meine arbeit mich voll und ganz beansprucht und kein 2.-job möglich ist(geregelte az gibt es nicht, ich werde rein betreibswirtschaftlich bertachtet)?
Ehekrise Kinder
vom 3.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehekrise mit einer Thailänderin eskaliert. Ich habe nun Sorge, dass sie unsere beiden Kinder, die sowohl die deutsche wie auch die thailändische Staatsbürgerschaft haben, aus dem gemeinsamen Haushalt gegen meinen Willen wegführt. Unser Sohn ist seit letzten Monat schulpflichtig.
Rückforderung Kindergeld - Sohn arbeitslos gemeldet
vom 28.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückforderung vom Kindergeld Alle Änderungen, den Kindergeldanspruch betreffend, rechtzeitig an die Familienkasse mitgeteilt . Kindergeld für Sohn, 23 J., wurde im Jahr 2009 von Januar bis Juni ausgezahlt, weil er studiert hat. Nach dem Exmatrikulieren am 07.04.09, ab 08.04.09 bis 30.06.09 war der Sohn arbeitslos gemeldet.
Trennungsjahr/ Trennungsunterhalt
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: Eheschließung: März 2007 Geburt der Tochter Juni 2007 Mann: -monatl. Verdienst 3600 € netto, zzgl. 184 € KG -braucht den geleasten PKW täglich zur Erreichung der Arbeitsstelle, da nicht akzeptable ÖPNV (20 km einfache Fahrt, Leasingkosten 127 € monatl.) -Darlehen Immo monatl. 500 € (Tilgung 300 €, Zinsen 200 €) -Riester- Rente: 120 € monatl.
Muß ich nach Ablauf der freiwilligen, notariellen Frist weiterhin Unterhaltzahlungen leisten ?
vom 14.6.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Notarvertrag habe ich unterschrieben (um meiner Frau eine Sicherheit zu geben, wenn das Geschäft nicht läuft) das ich den fehlenden Betrag ergänze bis zu Ihrem Unterhaltsanspruch während der Trennungszeit, nähmlich Netto -5% davon 3/7. z.Zt. ca. 1200,00 / Monat.)
Wieder Geheiratet zwei Kinder
vom 12.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Meine Frage: bin 1995 geschieden, aus der Ehe habe ich einen Sohn der ist heute 16 Jahre alt. Muss außer Kinderunterhalt 269 €, noch „Aufstockungsunterhalt wegen Kinder Erziehung“ in Höhe von 204 € bezahlen.
Prozeßkostenvorschuß
vom 2.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat den PKV erst nach Stellung des Antrags auf PKH geltend gemacht und dies auch ohne genaue Kenntnis meines Einkommens und Vermögens. ... Das Stiefkind hat aber keinen PKV-Anspruch gegen mich. ... Zählt das Auto etwa auch als Vermögen i.S. des Anspruchs auf PKV ?
Trennungsunterhalt und Grundsicherung
vom 8.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau lebt jetzt im betreuten Wohnen (520 Euro Miete und 80 Euro Hausvertrag pro Monat), was sie von Ihrer Rente natürlich nicht bezahlen kann, deshalb schieße ich hier monatlich einen nicht unerheblichen Betrag aus meinem ererbten Vermögen bei.
Scheidungskosten zu hoch ?
vom 6.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die wichtigen Pünkten: - die Scheidung war streitig, wir haben beide einen Anwalt gehabt - es gab einen notariellen Ehevertrag, wo ich auf nachehelichen Unterhalt, Zugewinnausgleich sowie Versorgungsausgleich gegen die Bezahlung einer einmaligen Abfindung verzichtet habe - vor Gericht wurde eine Scheidungsvereinbarung verhandelt und unterschrieben. In dieser Scheidungsvereinbarung sind verschiedene Pünkten protokolliert: - die Zahlung der Abfindung - der Kindesunterhalt - die Ausbildungversicherung unseres gemeinsamen Kindes - die Lebensversicherung in Namen des Kindes für einen Betrag von 25,000 Euros Auf dem gerichtlichen Beschluss steht: "der Streitwert wird wie folgt festgesetzt: Scheidung 15,450 Euros. ... Vergleichgebühr 15/10, da die Einigung vor Gericht erzielt wurde, sollte nicht die Vergleichgebühr 10/10 betragen ?