Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für scheidung kosten anwalt ehemann

Scheidungskosten und Unterhalt
vom 20.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte 1.Wie teuer kann meine Scheidung werden? ... Um Rechte zur Nutzung nach einer Scheidung zu haben möchte ich einen Nutzungsvertrag mit meiner Frau machen (wenn ich sie noch rum kriege) Muß für die Nutzung ein Geldbetrag vereinbart werden oder wäre der auch unentgeldlich gültig.
scheidung vermoegensausgleich
vom 17.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit 1980 verheiratet, dez 1989 haus gekauft beide im grungbuch. mein mann zahlte bis jahr 1999 alleine raten, ich alle anderen kosten ,meine waren ca. doppelt so hoch,ab 1999 wegzug ehemann raten wurden von mir alleine weiterbezahlt bis 1.12.2009, dann kuendigung kredit ,ich konnte raten nicht mehr bezahlen,30000,eu lebensversicherung wurden von meinen mann einbezogen,den rest 20000eu bezahlte meine tochter direkt auf das gemeinsame konto als restzahlung ein.meine lv. wurde schon 2008 aufs hausdarlehen eingezahlt als zusatzzahlung.ich habe alle renovierungsarbeiten ca 4000eu alleine geleistet, ca 10000 eu.gestundete schulden an meine kinder zu leisten bis zum verkauf des hauses.plus die 20000 eu an meine tochter.das haus steht mit 80000eu zum verkauf.mein mann verlangt nun 33000 eu vom haus verlangt keinen rentenausgleich und kein vermoegensausgleich sonst will.er mehr geld.oder pfaendung.wie ist die rechtslage?
Pflichten der getrenntlebenden Ehefrau ?
vom 28.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar HG (Ehefrau) und WG (Ehemann) leben seit 1983 dauernd getrennt. ... Scheidung und Versorgungsausgleich erfolgte bis heute nicht. Der Unterhalt der Ehefrau wurde 1983 auf DM 1.000,-- = ca 500,-- Euro per Privatvertrag bis zur Scheidung bzw.
Scheidungsfolge
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach einer Scheidung, die am 19.3.2015 erfolgte, überließ mein Exmann meiner Tochter und mir sein Einfamilienhaus für eine Miethöhe von 1,- Euro bis zum 20. ... Ich selber habe nach der Scheidung eine vermietete Eigentumswohnung als Geldanlage gekauft. ... Der Zugewinn des Ehemannes übersteigt den Zugewinn der Ehefrau in diesem Fall um einen Betrag von 105.000 Euro.
ehevertrag für deutsch/tunesische eheschließung
vom 12.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein tunesischer verlobter und ich beabsichtigen in tunesien zu heiraten und dann mit in deutschland zu leben. wenn ich richtig informiert bin, würde die ehe nach tunesischen gesetzen geschlossen, aber bei einem lebensmittelpunkt in deutschland, im falle eines falles, nach deutschem recht geschieden werden. ist es möglich einen ehevertrag in deutschland zu erstellen, der eine mögliche spätere scheidung vereinfacht? ... - der nachehelicher unterhaltsverzicht - ausschluß des versorgungsausgleiches - hausratsauflösung soweit ich weiß, sind getroffene regelungen hinsichtlich sorge- und umgangsrecht für kinder im streitfall mit tunesien nicht durchsetzbar. informationen zu meiner Person: ich bin alleinerziehende mutter von zwei kindern, arbeite selbständig. habe eine immobilie erworben, die ich finanzieren. brauche zur finanzierung des unterhalts unserer dreierfamilie weit mehr als der gesetzgeber anrechnet und verdiene auch entsprechend. eine eheschließung mit anschließender scheidung könnte der untergang unser kleinen familie sein, wenn im scheidungsfall im trennungsjahr 3/7 regelungen berechnet werden. ein ehevertrag wäre der versuch, uns drei abzusichern. deshalb denke ich auch darüber nach, im tunesischen ehervertag die morgengabe entsprechend des unterhalts während des trennungsjahres anzusetzen. aber das gehört dann wieder nicht mer zum deutschen ehevertrag. sollte ich etwas vergessen haben, was ich hier regeln kann und sollte würde ich mich über eine anmerkung freuen. liebe grüsse, paula
Unterhaltspflicht bei neuer heirat ???
vom 24.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 3 jahren in einer neuen Beziehung.Meine Kinder (11 +14) leben (noch) beide beim Kindsvater (seit der Scheidung 2001).Mein Ex-mann hat vor einem jahr angefangen Unterhalt für die beiden Kinder von mir zu erwirken (obwohl wir bei der Trennung ausmachten das keiner vom anderen Geld fordern wird).Sicher ist es richtig das ich verpflichtet bin den Unterhalt zu zahlen ,aber ich habe ein nur geringes Einkommen und kann nicht den vollen Kindesunterhalt zahlen. Nun meine Frage : Mein neuer Partner möchte mich heiraten , kann mein Ex-mann nun fordern das mein neuer Ehemann(da dieser sehr gut verdient) die Unterhaltszahlungen für die kinder zahlen muss wenn ich nicht zahlen kann ?
Undurchsichtige Anwaltsrechnung
vom 4.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai dieses Jahres beauftragte ich einen Anwalt in Rheinland - Pfalz meine Scheidung und Scheidungsfolgevereinbarung zu regeln. ... Daraufhin habe ich dem Anwalt das Mandat entzogen. ... Ich bleibe in dem Haus wohnen und zahle meinen Noch-Ehemann aus.
Trennung, was nun
vom 13.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehe unserer Tochter soll geschieden werden, Ehemann ist gerade ausgezogen, es gibt ein 5 jähriges gemeinsames Kind, Ehemann ist Alleinverdiener. ... Beide Eheleute wollen sich scheiden lassen und signalisieren dazu Einvernehmlichkeit sowie die Bereitschaft, lediglich einen Anwalt nehmen zu wollen. ... Welche Kosten sind für eine Trennungsvereinbarung zu kalkulieren?
Rechtsanwaltgebührenforderung
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter wurde am 18.07.2007 geschieden, nachdem ihr Ehemann die gemeinsame Wohnung 2 Jahre zuvor verlassen hatte. ... Alles wurde jeweils vom Anwalt meiner Tochter schriftlich zurückgewiesen. ... Die Scheidung selbst wurde über die Prozesskostehilfe abgerechnet.
Muß die Teilung der Kapital - Lebensversicherung bei Scheidung beantragt werden? Eilt
vom 3.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ganze Hausrat blieb beim Noch - Ehemann. ... Am 07.01. gibt es nun die persönliche Anhörung vor Gericht ( Versorgungsausgleich ) und gestern habe ich privat erfahren, das diese Teilung der Kapital - LV angeblich beantragt werden muß ( ich habe keinen Anwalt wegen Geldmangel )?? ... Wenn ja, kann ich das formlos noch selber per Fax zum Gericht schicken oder braucht ich dazu einen Anwalt?
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann ist einverstanden, dass die Ehefrau versucht, die festen Kosten, die nicht zur Werterhaltung notwendig sind (z. b. ... Der Ehemann verpflichtet sich, bei größeren und schwierigeren Arbeiten in Haus und Garten zu helfen, um Kosten zu minimieren. 1. ... Letzte Vereinbarung soll sein: Die Kosten der Scheidungsverfahrens und sämtlicher evtl. gerichtlich doch erforderlicher Vereinbarungen trägt der Ehemann.
1-zimmer wohnung und trennung von ausländischem staatsbürger
vom 1.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende umstände, die ich in der dritten person schildern möchte (ich bin der ehemann): ehe * besteht seit fünf monaten ehemann * deutscher staatsbürger * monatliches einkommen. nicht besonders hoch * alleiniger mieter der 27qm 1-zimmer ehewohnung ehefrau * staatsbürger der usa * aufenthaltstitel zwecks familienzusammenführung * nahezu keine deutschen sprachkenntnisse * kein eigenes einkommen und kein vermögen * arbeitsaufnahme unwahrscheinlich. keine berufserfahrung oder besondere qualifikationen. geringe ambitionen für ein selbstständiges leben (wahrscheinlich psychisch bedingt) * kaum kontakte in den usa, praktisch keine hinwendungsorte. rückkehr in die usa würde wahrscheinlich ein leben auf der strasse bedeuten problem: der ehemann möchte nun unbedingt die trennung/scheidung. die ehefrau stimmt im grunde zu. man gehe von einer unüberwindbaren ehekrise aus. in der kleinen ehewohnung können die voraussetzungen für ein trennung jedoch nicht geschaffen werden. bei einem umzug in eine mehrzimmerwohnung erscheint es wiederum schwierig, das bestehen einer trennung einseitig nachzuweisen. die ehefrau wird wahrscheinlich nicht zustimmen. besonders da anscheinend die aufenthaltserlaubnis bei einer trennung erlischt. auch wenn die aufenthaltserlaubnis nicht aufgehoben würde, kann eine einigung über den beginn der trennungszeit später möglicherweise nicht einvernehmlich garantiert werden, und das zusammenleben könnte zu erheblichen konflikten führen. abgesehen davon fällt anscheinend der steuervorteil weg trotz höherer miete. das erste ziel ist, keine wohnung mehr teilen zu müssen. frage: welche möglichkeiten gibt es in dieser situation, dennoch eine trennung einzuleiten? (aus sicht des ehemannes). gibt es beispielsweise besondere rechte, die den auszug einer partei zu erzwingen erlauben. oder ist der ehemann gezwungen, auf unbestimmte zeit mit der ausländischen ehefrau zusammenzuleben und die kosten zu tragen.
Haftandrohung wegen Verschiebung des Scheidungstermins?
vom 17.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Scheidung ist gleichzeitig mit einer Zivilklage gegen meinen Mann verknüpft, bei der es sich um Rückforderung hoher Geldbeträge handelt, und ich bei einer vorschnellen Scheidung eventuell mit großen finaziellen Nachteilen rechnen muss. ... Etwa 10 Tage nach dem "geplatzten" Scheidungstermin bekam mein Anwalt eine Mitteilung des Amtsgerichts Köln, dem Antrag auf Verschiebung des Scheidungstermins konnte nicht stattgegeben werden, der Grund sei nicht ausreichend und ich müsse sämtliche entstandenene Kosten tragen, die da sind: Gerichtskosten, Anwaltskosten des gegnerischen Anwalts, Anreise meines Mannes aus den USA und Dolmetscher. ... Mein Mann hat jetzt angeblich ebenfalls Antrag auf Scheidung eingereicht.