Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

500 Ergebnisse für rente betrag

Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rente der Ehefrau 366 €. ... Diesen Betrag hat sie als Dauerauftrag auf ihr Konto monatlich überweisen lassen. ... Frage eins: Hat die Ehefrau trotz der Heimkosten einen Unterhaltsanspruch, der 50 % der gemeinsamen Renten entspricht?
Selbstbehalt bei Heimunterbringung des Ehepartners
vom 22.7.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ehegatte bezieht monatliche Rente von 1.300,- EUR + 350,- EUR Mieteinnahmen Ehegattin bezieht monatliche Rente von 550,- EUR => gemeinsame Einnahmen cirka 2.200,- EUR Ehegattin wohnt im Haus des Ehegatten, die monatlichen Kosten für Energie, Hausversicherung, etc. betragen 450,- EUR Frage: Kann man eine Einschätzung treffen, wieviel Selbstbehalt der Ehegattin verbleiben dürfen?
Unterhalt Mutter
vom 2.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter kommt in einigen Jahren in die Rente, wird aber nur eine minimle Rente plus eine sehr kleine Lebensversicherung bekommen. ... Ich habe von einem Betrag gelesen (1000,--€ Selbstbehalt), heisst das konkret, dass ich mein gesamtes Gehalt "abgeben" müsste und nur noch 1000,--€ zum Leben hätte?
Fehlende Zahlungen des mir zustehenden Versorgungsausgleiches
vom 28.5.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben durch diesen meinen Fehler eine Einbuße von einer Monatsrente, nämlich der Rente für Dezember 2017, erlitten. ... Selbstverständlich können Sie diesen Betrag - die genaue Höhe wird sich hoffentlich im Januar durch eine Rentenmitteilung ergeben - von meiner Kostennote abziehen. ... Nun ergibt sich aktuell folgende Situation: Ich bekomme erst seit April 2018 meine Rente von monatlich 589,00 € und ab 01.06.2018 meinen Anteil der Betriebsrente in Höhe von 1.039,00 €.
Stimmt die Höhe des Differenzbetrages zum Versorgungsausgleich noch?
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde im Scheidungsurteil ausgerechnet: 7025,45 DM für meine Rente , - 250,45 DM für die Rente meiner Exfrau, = 6775 DM : 2 = 3387,50 DM - Höchstbetrag: 2659,64 DM Es verbleibt eine Differenz von 727,86 DM. ... B. meine tatsächliche Rente heute: 5952,12 Euro -1626,50 Euro Versorgungsausgleich für Rente meiner Frau es verbleibt für mich brutto: 4325,62 Euro , netto 3298 Euro. ... Stimmen die aus dem Scheidungsurteil ermittelten Beträge noch angesichts der tatsächlichen heutigen Rentenbezüge?
Unterhaltspflicht für Kind vertraglich ausschließen?
vom 9.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle an sie freiwillig einen gemeinsam vereinbarten monatlichen Betrag für ihre Lebenshaltung, da sie nicht arbeitet. Nach Eintritt meiner Rente (lediglich Pflichtrente) in etwa 7 Jahren wird sich dieser Betrag etwas reduzieren. ... Ich befürchte, spätestens nach Eintritt meiner Rente nicht in der Lage zu sein, evtl.
2.Unterhalt an EX-Frau
vom 15.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde bei Gericht auch die Scheidung vorerst zurückziehen.Der Vers.Ausgl. ist erledigt, aber nun hat sich meine Anwältin entschieden, diesen nicht vornehmen zu lassen, da ich gegenüber meiner Noch-Frau Schulden in Höhe von € 8000 habe.Daher müsste ich, wenn meine Frau im Okt.2018 in Rente geht, Unterhalt zahlen.
Eigenbehalt für frühpensionäre
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe meiner Exfrau bis 2005 806€ Unterhalt gezahlt bei einer Rente von 1670€ im Monat. ... Seit 1 Sep.2005 geht sie wieder arbeiten wo durch bei mir meine Pension sich verändert hat um 456€(ist der Betrag Ausgleichszahlung für 3 Kinder den ich immer erhalten habe).Meine Pension beläuft sich jetzt nur noch auf 1224€.
Unterhalt Einkommensbereinigung Riester
vom 3.4.2005 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich an den fraglichen Betrag den mein Anwalt errechnet hat nun gebunden? ... Von der Gegenseite ist jetzt ein Brief gekommen in dem steht, daß der Abzug der Prämie für meine Riester Rente und der Arbeitgeber-Vwl nicht gerechtfertigt ist weil es mir insbesondere wegen der schlechten finanziellen Situation des Kindes nicht frei steht Vermögen zu seinen Lasten zu bilden.