Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

155 Ergebnisse für kindergeld zahlung antrag

Kinder Unterhalt
vom 8.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe da eine Frage, ich bin geschieden, und aus erste ehe habe 2 kindern die bei mir leben, da mein ex mann nicht unterhalt fähig ist zahlt das unterhalt jugendamt, am 03.06 habe ich wieder geheiratet und jugendamt stellt mir zahlungen ein, da mein jetzige mann kinder unterhalten soll, ich sehe es aber so, mein mann hat ja keine rechte uaf die beide kinder, da ich gemeinsamesorgerecht habe mit meinem ex, aber unterhalten muss mein jetzige mann die kinder.
Schüler-Bafög / Befragung der Eltern / 2. Ausbildung unterhaltspfichtig?
vom 5.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe beim Amt Schüler-Bafög beantragt, doch das Amt verweigert mit Begründung meine Eltern wären unterhaltspflichtig die Zahlung. Meine Eltern erhalten Kindergeld und stellen mir mein Zimmer kostenfrei zur Verfügung, doch unterhaltspflichtig sehen sie sich aufgrund der 2. ... Wieso zahlt mir das Amt kein BaföG, obwohl Eltern doch nur zur Zahlung der ersten Ausbildung verpflichtet sind?
Unterhaltszahlungen
vom 23.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 4 Jahren bin ich geschieden und wieder verheiratet. An meine Ex muss ich monatlich 275,-- € Unterhalt zahlen. Hinzu kommt der Unterhalt für meine erwachsenen, studierenden Kinder.
Gehaltspfändung für Unterhalt in zu klärender Höhe
vom 18.6.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Außerdem steht noch in der Urkunde, dass das Kindergeld nicht gegengerechnet werden wird, da der Leistungssatz unterhalb von 135% liegt. ... Da gezahlter Unterhalt verbrauchter Unterhalt darstellt, haben wir deshalb - schriftlich angekündigt - bis zur Klärung des Sachverhalts die Zahlungen eingestellt. ... Was geschieht, wenn er angibt, er sehe die Forderung nicht als begründet an und ist deshalb nicht zur Zahlung bereit?
Kann aus diesem Titel (VERGLEICH) noch vollstreckt werden?
vom 26.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Beklagte wäre auch, hätte sich der Zahlungsrechtstreit nicht teilweise durch vergleich und teilweise durch Zahlung erledigt, zur Zahlung des Regelunterhalts verurteilt worden. ... VERGLEICH - vollstreckbare Ausfertigung Beschlossen und verkündet Die Kläger-Vertreterin stellt den Antrag zu Ziffer 1) aus der Klage auf Feststellung, dass der Beklagte der Vater des Klägers ist. ... Grundlage dieser Vereinbarung ist die Einstufung des Einkommens des Beklagten in die vierte Einkommensstufe der Düsseldorfer Tabelle, Wirkungszeitpunkt xxxx, und zweite Alterstufe der Klägerin zu 1) mit DM 522,00 abzüglich DM 125,00 anteiliges Kindergeld.
Unterhaltsänderung bei Selbständigkeit 1
vom 19.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1997 einen Titel vom Jugendamt, der mich zu 360 € Zahlung gegenüber meinen Kindern verpflichtet. ... Zusätzlich wurde damals noch das Kindergeld, das meine Ex-Frau erhält, zur Hälfte positiv für mich angerechnet, was heute angeblich nicht mehr der Fall ist. 1999 habe ich mich selbständig gemacht, wurde daraufhin vom Anwalt meiner Ex-Frau angeschrieben, das ich jetzt 416 € zahlen müsse. ... Wenn die höhere Unterhaltszahlung außerhalb des Titels so nicht rechtswirksam sein sollte, könnte ich die Zahlung des Unterhalts wieder auf Höhe des Titels senken, oder gibt es da ein Gewohnheitsrecht?
Unterhalt bei Volljährigkeit (privilegiert)
vom 30.10.2021 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
und die Info ich solle den Mindestunterhalt (564,-€) abzgl. vollem Kindergeld (219,-€) also 345,-€ direkt weiterhin auf das Konto der Kindsmutter überweisen, da meine Erwachsene Tochter kein eigenes Girokonto besitzt und dies auch über die besagte Anwältin handschriftlich geäußert hat. ... Wenn ich die Zahlung erst einmal aussetze oder gar gleich einmal auf besagte 75% anpasse, dann fürchte ich vor weiteren Streitigkeiten und teuren Auseinandersetzungen per Anwalt/Gericht etc… Bin seit 2007 erfolglos am Kämpfen.
Kranke Tochter will ausziehen - was tun?
vom 1.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann verdient monatlich 2770€ netto (inklusive 2fachem Kindergeld). ... Angenommen, die ARGE bewilligt den Antrag meiner Tochter. Kann dann die ARGE die an meine Tochter bewilligte Zahlung von mir oder meinem Ehemann zurückfordern?
unterhaltspflicht?
vom 22.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
, hat sie einen antrag auf unterhalt gestellt, gesagt, sie wäre alleinerziehend (was sie ganz klar nicht ist) sie bekommt das volle kindergeld+ erziehungsgeld. mein LG hat kein einkommen, da er noch studiert. an eine übereinkunft mit der mutter ist leider nicht zu denken. was sind die genauen voraussetzungen für die zahlung von unterhalt?
Umrechnung von Alttiteln gemäß § 36 Nr. 3 EGZPO
vom 1.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nachdem mein Vater die Unterhaltszahlung eingestellt hat, möchte ich rückständigen und laufenden Unterhalt mit Hilfe eines Antrags auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses wegen Unterhaltsforderungen vollstrecken. ... Ich hatte mich bisher mit freiwilligen Zahlungen meines Vateres zufrieden gegeben und noch nicht umrechnen lassen, was mir eigentlich aus dem Vergleich zusteht. ... Zusatzfrage: Gibt es sonst noch etwas bei dem Antrag zu beachten?
Kindergeldrückforderung für ein Kind mit Behinderung berechtigt?
vom 7.6.2022 für 37 €
Die Kindergeldkasse zahlte ab Juni 2021 kein Kindergeld mehr. ... Das Kindergeld wurde ihr vom Jobcenter als Einkommen angerechnet - auch dann, als die Familienkasse die Zahlungen bereits eingestellt hatte. ... Einen Antrag auf Erlass der Forderungen aus „sachlichen Billigkeitsgründen" nach Par. 227 der Abgabenordnung lehnt die Familienkasse ab, weil ich selbst in dem Rückforderungszeitraum nicht im Arbeitslosengeld II Bezug war und eine Anrechnung des Kindergeldes bei mir nicht vorliegt.
Unterhaltszahlung für 2 Kinder - ~ Was macht nun das Jugendamt mit Ihm?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das komplette Kindergeld 2 x 154,-- beziehe ebenfalls ich). Daran hat er sich auch 4 Monate gehalten. ~ ich beziehe seitdem ALG II ~ da er nach 4 Monaten keinen Unterhalt mehr zahlte, hat das Arbeitsamt bis dato € 127,-- für das jüngere Kind und € 170,-- für das ältere Kind bezahlt. ~ Jetzt haben sie mich aufgefordert UVG zu beantragen und haben mir die Zahlung des Unterhalts gestrichen ~ UVG ist nun beantragt. ... ~ Was macht nun das Jugendamt mit Ihm, nach Bearbeitung des UVG Antrages?
Kinder kommen zu uns - Ex Frau weigert sich
vom 13.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steht ihr in dieser Zeit Kindergeld zu? ... Würde der Kindsunterhalt nicht der Zahlung der LVA vorgehen, falls sie (man weiß ja nie, wie Gesetzemacher entscheiden) die Kinder in eine Pflegefamilie steckt?