Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

uneheliches Kind in china
vom 21.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- ich nehme an, wenn meine Vaterschaft anerkannt ist, muss ich Unterhalt zahlen, wenn die Chinesin nicht freiwillig darauf verzichtet, richtig ? - Wie wird in China Unterhaltsanspruch für ein uneheliches Kind berechnet und wie kann dieser Anspruch in D gegen mich geltend gemacht werden?
Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
b.Wie sieht es aus, wenn ich zwar die nächsten Jahre aufgrund meines Einkommens kein Unterhalt zahlen muß und das SOzialamt bzw. ein anderer Familienangehöriger zahlt.Hat das Sozialamt bzw der andere Familienangehörige dann das REcht einige Jahre später noch von mir zu nachzuforden.Beisp. ... Wie lange (wieviel Jahre) hat das Amt das Recht nach dem Tod meiner Mutter den Betrag sich wieder von mir zurückzuholen?? ... Einkommen dazurechnen?
Zahlungen an die studierende Tochter
vom 15.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Unterhalt von meiner Seite wurde nie gerechtlich geregelt (als ich mich scheiden liess, war ich in Ausbildung), aber ich zahle seit vielen Jahren pro Kind 300 € pro Monat Unterhalt (für meinen Sohn allerdings zur Zeit nicht). ... Aber in der jetzigen Situation habe ich wirklich keine Lust, auf diese Forderungen einzugehen, Und ich möchte jetzt wissen, ob sie überhaupt einen Anspruch hat auf diese zusätzliche Zahlung hat. Ja ob überhaupt ein Anspruch auf irgendwelche Zahlungen von meiner Seite besteht.
Unterstützungsleistung im Pflegefall
vom 9.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter erhielt (neben der Witwenrente) einen Betrag in Höhe von ca. 3000 € und ein paar Einrichtungsgegenstände für ihre kleine Wohnung in einem Seniorenheim. Nach Durchrechnung der Rente und möglichen Zuschüsse ist absehbar, daß das verfügbare Einkommen nicht ausreichen wird, um einen Aufenthalt in der Pflegeeinrichtung des jetzigen Seniorenheims bezahlen zu können (im ungünstigsten Fall wären ca. 1000€ erforderlich, um die Leistungen zu decken). Frage: Gibt es aus rechtlicher Sicht Ansprüche, neben uns leiblichen Angehörigen (also wir 5 als ihre eigenen Kinder) auch die Angehörigen des verstorbenen Ehemanns an den Kosten dieser Pflegeeinrichtung zu beteiligen, oder sind mit dem Erbverzicht alle Pflichten des verstorbenen Ehemanns und seiner Angehörigen abgegolten?
Kostgeld des volljährigen Kindes
vom 29.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter erhält Kindergeld (204 EUR) und soll dem Kind 166 EUR Unterhalt bezahlen (2900 Nettoeinkommen). Vater soll 202 EUR Unterhalt bezahlen (3200 Nettoeinkommen ). ... Dem Kind sollen nur die 276 EUR eigenes Einkommen verbleiben.
Nachforderung Kindesunterhalt für die Vergangenheit
vom 2.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich gab ihr die Auskunft über mein Einkommen und im Ergebnis wurde festgestellt, dass ich aufgrund des geringen Verdienstes kaum Unterhalt zu zahlen hatte. Sie hatte den Betrag dann auch nicht eingefordert. ... Nun zu meiner Frage: Laut Gesetz reicht das Anfordern zur Auskunft über das Einkommen aus, um auch einen rückwirkenden Anspruch zu sichern.
Bin ich weiterhin zur Zahlung des Ehegatenunterhalts an die Ex-Ehefrau verpflichtet, falls ja, in we
vom 14.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: - ich bin geschieden und habe aus der Ehe ein gemeinsames Kind unter 3 Jahren - ich zahle Ehegaten und Kindesunterhalt, meine Ex-Ehefrau ist nicht erwerbstätig - ich habe jetzt erneut geheiratet - meine jetzige Frau hat ein 2 Monate altes Kind und ist entsprechend nicht erwerbstätig, bzw. hat keine sonstige Einkünfte, ich sorge alleine für deren Unterhalt. - aktuell zahle ich etwa 810 Euro Ehegatenunterhalt und 250 Euro Kindesunterhalt(gerichtlich festgelegt), mein Nettoeinkommen beträgt ca. 2200 Euro.
Unterhaltstitel: Jugendamtsurkunde oder Alternativen?
vom 6.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Rahmen der Beistandschaft hat das Jugendamt mein Einkommen als Selbständiger berechnet und daraus den Unterhaltsanspruch laut Düsseldorfer Tabelle. Über die Höhe des Unterhalts besteht inzwischen weitestgehend Einigkeit. ... Mir ist klar, dass das Kind Anspruch auf die Beurkundung hat.
umfangreiche Mangelfallberechnung
vom 31.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen beträgt 2262.- Euro netto bzw. 3259.- Euro brutto. ... Um der Situation jedesmal juristisch entgegnen zu können, müßte ich jedemal einen Anwalt für jede der 4 Mütter in Anspruch nehmen. Natürlich würde der Richter stets nur das Verfahren für ein Kind zu entscheiden haben, aber niemand würde soz. den Unterhalt einmal für alle 5 Kinder beschließen.
Unterhaltsvorschuss und Differenz zum titulierten Mindestunterhalt
vom 1.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde mir auch mitgeteilt, dass das Amt gegenüber dem KV auch nur die Beträge geltend macht und ggf. vollstreckt, die es als UHV geleistet hat. ... Falls nicht, wie komme ich dann an den Differenzbetrag bzw. an den fehlenden Unterhalt? Wann muss ich den Titel an das Jugendamt herausgeben, der Vater zahlt nach wie vor nicht freiwillig und das Jugendamt meint durch die Zahlung von UHV müsste ich den Titel herausgeben (aber da stehen ja auch die Ansprüche für Kind 1 drin).
Unterhaltszahlung bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1 1/2 Jahren von meiner Frau geschieden und zahle einen nicht unerheblichen Betrag (1400 Euro) an meine Exfrau und meine 17-jährige Tochter (Anteil ca. 650,--Euro). ... Wir stehen vor neuen Verhandlungen über den Unterhalt. ... Das geschätzte gemeinsame Einkommen liegt bei Netto 4.500 - 5.000 Euro monatlich, davon erhält meine Exfrau ca. 2000 Euro (nicht berücksichtigt ist meine monatliche Unterhaltszahlung und das ihr allein zugehende Kindergeld).
Unterhaltszahlungen nach Scheidung für Frau/Kind
vom 29.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass ich Unterhalt für das Kind zahlen muss, aber ich will nicht längerfristig für meine baldige Exfrau Unterhalt zahlen. Also: wieviel Unterhalt fürs Kind und wieviel Unterhalt für meine Frau (ca.), und wielange für meine Frau?
Können Sie einen Richtwert ermitteln, der meiner Unterhaltsverpflichtung entspricht?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 2-jährige Tochter, für die ich nach Selbsteinschätzung und Düsseldorfer Tabelle regelmäßig meinen monatlichen Unterhalt leiste. ... Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Punkte: > ich habe mit der Mutter nicht zusammen gelebt > die Mutter ist und war bereits zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet, der Ehemann hat die Vaterschaft angefochten, ich habe die Vaterschaft anerkannt > ich lebe in einer festen Partnerschaft, bin jedoch nicht verheiratet und habe keine weiteren Kinder > die Mutter argumentiert, dass die heutige Unterhaltsleistung nicht ausreicht, da ihr zusätzliche Betreuungskosten entstehen, da sie berufstätig ist > die Mutter verweigert den Umgang mit meiner Tochter, ich kann mich somit nicht um meine Tochter kümmern > ich habe ein monatliches Netto-Einkommen von 5.000 EUR Herzlichen Dank!