Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.493 Ergebnisse für unterhalt zahl

Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das entspricht einem Tilgungs-Mietanteil von 20.000 / 120 = 167,00 €/Monat + Hausnebenkosten (Warmmiete) ca. 800 / 4 = 200,00 €/Monat Gesamtmietanteil (nur Ehefrau) also 167,00 + 200,00 = 367,00 €/Monat Gesamte fiktive Miete für 140 m² = 2 x 367 = 734,00 €/Monat (Ehepaar) Das ist weitaus weniger, als dass man für eine vergleichbare Wohnung hätte zahlen müssen. Von einem Zugewinn kann m.E. nicht die Rede sein. 2018Scheidung ist noch nicht vollzogen, die Noch-Ehefrau zahlt jedoch seit 2016 keine weiteren Hauskosten, Unterhalt für die Kinder ist zwischen den Noch-Ehepartnern zunächst außergerichtlich geregelt.
Aufstockungsunterhalt, kurze Ehe, 2 Kinder
vom 23.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß Vereinbarung zahlt mein Mann Unterhalt für mich und die Kinder bis zur Vollendung des 3 Lebensjahres des jüngeren Kindes 1300 €. Danach werden die Kinder in den Kindergarten gehen, ich beabsichtige Teilzeit zu arbeiten, und mein Mann möchte dann nur noch für die Kinder zahlen.
Muss ein Unterhaltsempf. sich melden, wenn er eine Lebensgemeinschaft eingegangen ist
vom 17.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht hier um schlappe 25.000,-€ und allen zusätzl.Ärger, den ich aufgrund des Titels hatte, denn in der Zeit hatte ich mich Selbständig gemacht, konnte manchmal nicht zahlen, da mich die Kunden nicht zahlten od. ... (aus 1995 Urteil) der Unterhalt nach § 1579 Zif.7 nicht verwirkt, da das Verhältnis zwar seit 4 J.schon besteht( also seit 1991, gerichtlich ausgesagt), aber es keine haushalt u.
Einstweilige Anordnung Unterhaltszahlungen
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich heisst das, dass im Moment sogar deutlich mehr Unterhalt gefordert wird als ich überhaupt Nettoeinkommen habe. ... Meine bisherige Internet-Recherche hat ergeben, dass wenn die einstweilige Anordnung erst mal erlassen wird, ich im Grunde nur noch die Möglichkeit habe dagegen zu klagen, bis dahin aber zahlen müsste.
Vereinbarung mit Vormund der kranken, geschiedenen Frau
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls die KM irgendwann die Betreuung des Kindes wieder aufnehmen könnte und das Kind evtl. dann sofort zurück zur Mutter möchte,habe Ich mit ihrem Vormund mündlich vereinbart, daß der Kindunterhalt (zahle aufgrund einer Abfindung keinen nachehelichen Unterhalt)und das Kindergeld erst dann wieder an die KM fließt, wenn Ich eine, meinen sozialen und repräsentativen Verhältnissen angemessene "günstige" Single-Wohnung in meiner Heimatstadt (Kleinstadt) = Ausgangspunkt meiner Erwerbstätigkeit, bei "normalem" Suchablauf unter Berücksichtigung der üblichen Kündigungsfristen und meiner über 60 Std.
Kindergeld Internatsaufenthalt
vom 22.1.2023 für 51 €
Denn theoretisch müsste ich (seit 2 Jahren) von ihr den Satz (Düsseldorfer Tabelle) für meine Tochter bekommen und ich hälftig den Unterhalt an meinen Sohn (volljährig) zahlen.
Anfrage betr. rechtlicher Situation Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 17.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
''''nichts zählen'''' und man sich wie Vater und Bruder auch als Sozialschmarotzer durchschlagen kann. ... Der Vater hat sich 15 Jahre nur sehr eingeschränkt oder teils gar nicht um den Sohn gekümmert, Unterhalt auch keinen einzigen Cent bezahlt, da er sich mit Gelegenheitsjobs unter der 450EUR-Grenze durchschlägt, aber trotzdem einen ''''grosszügigen'''' Lebensstil pflegt.
Gesteigerte Unterhaltspflicht bei Unterhaltsvorschussleistung
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach darf der Übergang eines Unterhaltsanspruchs nicht zum Nachteil des Unterhaltsberechtigten geltend gemacht werden, soweit dieser für eine spätere Zeit, für die er keine Unterhaltsleistung nach dem UhVorschG erhält, Unterhalt von dem Unterhaltspflichtigen verlangt. ... In diesem Fall würde der Unterhaltsanspruch des ältesten Kindes gefährdet, wenn Herr E. wegen Erstattung der an das Kind bereits erbrachten Unterhaltsvorschussleistungen nicht mehr laufende Unterhaltsleistungen an das Kind zahlen kann. ... Letztendlich erfolgt die Unterhaltsvorschussleistung nicht weil der Unterhaltspflichtige nicht zahlen will, sondern weil dieser nicht zu ermitteln ist oder nicht zahlen kann.
Elternunterhalt/Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Elternunterhalt habe ich folgende Fragen: Vorweg: Meine Schwiegermutter wird in nächster Zeit in ein Pflegeheim kommen. Um zu sehen was auf mich zu kommt, soll mal folgendes angenommen werden! Eine verheiratete Tochter ohne Kinder wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da Ihre Mutter in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von Ihr allein aufgebracht werden können.
Mangelfall, Bewerbung um Nebentätigkeit
vom 29.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da es sich bei mir um einen Mangelfall (Einkommen von ca. 880 € trotz Vollzeit) handelt, fordert das Jugendamt entsprechend von mir, mich auf eine Teilzeitstelle zu bewerben. Im Idealfall hoffe ich, eine Möglichkeit zu finden, dies zu vermeiden. Dazu hätte ich einige Fragen: Wie viele Bewerbungen müssten überhaupt mindestens erfolgen, um die Pflicht zu erfüllen?
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein neuer Vergleich vereinbart, indem eindeutig festgelegt wurde, dass beide Parteien auf nachehelichen Unterhalt verzichten, auch im Falle der Not. ... Unterhaltsminderung beim nachehelichen Unterhalt bedeutet. ... Dies beruhte wohl darauf, dass sie hierfür keinen Rechtskostenzuschuss erhielt und selbst diesen Vorschuss wahrscheinlich nicht zahlen wollte.