Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.134 Ergebnisse für anwalt auskunft

Trennungsbeginn
vom 14.5.2020 für 51 €
Ich möchte mich von meiner Ehefrau trennen. Wir haben einen Ehevertrag. Ich bin Mieter unserer Wohnung und zu 50% schwerbehindert.
Unterhalt, Kind über 18 und seit Jahren kein Kontakt
vom 26.10.2021 für 25 €
Hallo, Ich bin Vater von insgesamt drei Kindern, die beiden großen sind aus einer früheren Beziehung heraus mit 15 und 17 Jahren. Für die beiden bezahle ich im Moment 800 € Unterhalt. Beide Kinder besuchen derzeit das Gymnasium, sind also noch in schulischer Ausbildung.
Rechtlich von Eltern trennen?
vom 2.3.2020 für 30 €
Sehr geehrte Anwälte*innen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, mich in allen rechtlichen belangen von meinen sogenannten Eltern (nennen wir sie B. und A.) quasi scheiden zu lassen. ... Ich will nicht, dass sie irgendwie Kontakt mit mir aufnehmen können, oder dass sie bei irgendeiner Behörde Auskunft über mich verlangen können.
Anwaltsgebühren
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kontakt zu ihr bestand nur über den Anwalt, mit den Kindern die bei meiner Frau lebten(24 und 13) habe ich von meiner Seite her Kontakt gehalten, das lief auch alles gut solange ich fleissig alles bezahlt habe. ... Nun habe ich nach 1 1/2 Jahren von einem Anwalt eines Beerdigungsinstituts eine Aufforderung bekommen die Beerdigungskosten von 1.700 Euro zu bezahlen. Dies habe ich auch getan da ich als Unterhaltspflichtiger dazu wohl verpflichtet war, gem Auskunft bei frag einen Anwalt.
Kindes-Unterhalt
vom 14.6.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb sind ca. 600 Euro an rückständigem Unterhalt aufgelaufen, die jetzt die KM mit einem Anwalt einfordert.
Trennung, Vertrag über Wohnrecht / Nutzungsrecht
vom 30.6.2021 für 40 €
Sehr geehrte Anwälte, folgenden Vertrag haben meine von mir getrennt lebende Ehefrau und ich noch kurz nach unserer Trennung unterschrieben, was ursprünglich teilweise in unseren jeweiligen Testamenten auch stand. ----- Zusatz-Vertrag zu den Testamenten von xxx und xx: Beide Parteien gewähren sich gegenseitiges lebenslanges Wohnrecht* sowie ein eingeschränktes Nutzungsrecht: Nur für den Fall, dass eine der Parteien nicht mehr in der Wohnung, (Adresse ...) leben kann oder dies unzumutbar geworden ist. * Das Wohnrecht gilt als unentgeltlich. ----- Da meine Frau sich eine separate Wohnung mietet, unterstütze ich sie mit einem gewissen Betrag, den sie als Mietzahlungen für ihren Anteil in der gemeinsamen Wohnung betrachtet.
Zugewinn geschenktes Grundstück
vom 10.3.2022 für 56 €
Wir wollen uns scheiden lassen.Eigentlich nur mit einem Anwalt und das Finanzielle privat klären, damit es nicht zum Streitwert gezählt wird, um so die Kosten gering zu halten.
unterhalt/prozess verloren
vom 26.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe vor 9 monaten die scheidung eingereicht.der unterhalt wurde beantragt. ich habe bis heute kein urteil. es wird verzögert,verzögert. was kann ich tun, wo mich hinwenden? bei der gleichen richterin habe ich den prozess für die zuweisung der wohnung (etw) verloren. sie hat sich meine beweise gar nicht angeschaut. z.b. anwaltsbriefe, in denen die erste frau meines sagt, dass sie geschlagen wurde. mein mann schlägt mich auch. deshalb wollte ich ihn aus der ehrwhg. haben. eine wohnung mieten geht nicht, weil ich den unterhalt zuzügl. brauche
Bin ich zur Übernahme der gegnerischen Anwaltskosten auch ohne Prozeß verpflichtet?
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits mit dem ersten Schreiben des Anwalts bekam ich eine Kostennote, mit der Aufforderung, diese zu bezahlen. Es ergab sich ein mehrmonatiger Schriftwechsel zwischen Anwalt, Amtsgericht und mir, ohne dass es zur Eröffnung eines Prozesses gekommen wäre. ... Der Anwalt erklärte daraufhin schriftlich über das Amtsgericht, dass er die Sache „momentan“ nicht weiter verfolgen würde.
Kindesunterhalt nach dem 18´ten Lebensjahr
vom 28.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die "gekürzte Unterhaltszahlung" wiederum missfiel meiner Exfrau, die daraufhin einen Anwalt konsultierte mit der Forderung, den alten Unterhaltsbetrag bzw. den jetzt neu zu berechnenden Betrag zu überweisen. ... Rechnung des Anwalts (434€) übernehmen Zu meinen Fragen 1.ist die Unterhaltsformel nicht "etwas umfassender", d.h. werden u.a. meine jetzigen Kinder dabei überhaupt nicht berücksichtigt, gibt es keinen "Selbsterhalt" usw.usw. ?? ... Was meinen Sie, wie sollte ich mich jetzt dem Anwalt ggü. verhalten ???
Kindesunterhalt Offenlegungspflicht - mehr als Höchstsatz DDT
vom 18.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1.Wie kann ich meinen Anspruch auf Offenlegung durchsetzen, ohne einen Anwalt einschalten zu müssen, denn der Streitwert richtet sich ja nicht nach meinen Einkommensverhältnissen, sondern nach den seinen. 2.Wenn ich doch einen Anwalt einschalten muss, besteht dann für mich die Möglichkeit, die durch seine Weigerung verursachten Kosten auch ihm in Rechnung zu stellen?