Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.314 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Höhe des Trennungsunterhalt
vom 26.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch ist der Trennungsunterhalt. meine Ehefrau hat, netto Rente, Mtl. 1471,00€ dazu eine eigene Wohnung 130qm ??? im Allgäu,Füssen,Schuldenfrei. Für 140.000€ Zins 2% 233,00€ Ich bin Rentner 65 Jahre mit Herzleiden anerkannt, nicht arbeitsfähig, mit 680,00€ netto Rente und sonst keinerlei Einkünfte oder Vermögen, seit 34 Jahren verheiratet.
Trennungunterhalt, Firmenwagen, Provisionen, Miete
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meiner Situation: Ich bin fast Alleinverdiener, Jahres Brutto 63tsd. inkl Firmenwagen, netto pro Monat um die 2500€, das ganze 13,5mal. Er rest Netto der jetzt noch fehlt ist eine Prämie/Provision die einmal im Jahr ausgezahlt wird, insgesamt wurden mir 36330 netto ausgezahlt in 2006. Gemeinsame Schulden haben wir noch ca. 4000€.
Kreditverpflichtung, Scheidung, Haus
vom 26.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erwirken daß Sie aus den Darlehensverträgen herauskommt ( dort ist meine Lebensversicherung sowie Bausparvertrag als Sicherheit hinterlegt, Sie verdient nur 400,--€ ), habe bis Dezember 2005 monatlich 1200,-- € Trennungsunterhalt bezahlt, dann ist Sie mit dem neuen offiziell zusammengezogen und der Unterhalt fällt nun weg .Wenn Sie aus den Darlehenverträgen entlassen wird will meine Ehefrau sich im Gegenzug aus dem Grundbuch austragen lassen damit ich eingesetzt werden kann.
Kindesunterhalt bei Kindern über 18
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf die nicht geleisteten Unterhaltszahlungen meines Vaters. In den letzten Jahren sind trotz Titels keine Unterhaltszahlungen an mich und meine Geschwister geflossen. Wie lässt es sich jetzt verhindern, dass zumindest die Ansprüche der letzten drei Jahre nicht verfallen.
Unterhaltszahlungen -Verjährung oder Verwirkung?
vom 3.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, hinsichtlich der Unterhaltszahlungen an mein uneheliches Kind hatte ich gegenüber dem Jugendamt am 21. 2 2003 eine "Urkunde über die Verpflichtung zur Unterhaltszahlung" ab dem 1. 2. 2003 unterzeichnet. Demzufolge habe ich die jeweils festgesetzten monatlichen Unterhaltszahlungen ab dem 1. 2. 2003 regelmäßig an das Jugendamt überwiesen - durchgängig bis heute! Auf Grund einer bereits anhängigen Klage hat das zuständige Jugendgericht am 15. 4. 2003 per Urteil entschieden, daß "...in Abänderung der Verpflichtungserklärung vom 21.2.2003" eine monatliche Unterhaltszahlung von xxxx ab dem 1. 1. 2002 zu leisten ist.
Kindergeld, Wohnsitz und Paritätsmodell
vom 16.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, moin, folgender Fall: der 7jährige Sohn lebt seit Jahren zu gleichen Anteilen bei Mutter und Vater (kalendarisch-rechnerisch beim Vater belegbar etwas mehr als 50 %). Die Einkommen von Mutter und Vater sind ungefähr gleich hoch, in den Vorjahren war das der Mutter etwas höher. 1. Die Mutter bekommt das Kindergeld, die Arbeitgeberzulage und macht die OGS-Kosten steuerlich geltend, der Vater zahlt in seiner Einkommenssteuererklärung die Hälfte dieses KGes an den Staat zurück.
schriftliches Verfahren mit einvernehmlicher Regelung
vom 29.10.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachperson Wir befinden uns vor der Verhandlung über den Trennungsunterhalt. Ich hatte unzählige, wirklich massive Verletzungen der Wohlverhaltensklausel geltend gemacht. Der Richter hat meiner Anwältin gesagt, es reiche nicht aus.
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. Unser Verhältnis ist warm/herzhaft, wir sind kinderlos, streiten uns auch so gut wie nie, ich würde uns als ein platonisches Paar bezeichnen, mit einem freundschaftsähnlichen Verhältnis bezeichnen. Hatten bereits eine Paartherapie über 1 Jahr aufgesucht.
Verlust des
vom 4.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlasse meinen Mann, mit dem ich seit fünf Jahren verheiratet bin und mit dem ich einen 22 Monate alten Sohn habe. Ich werde Mitte des Monats aus der gemeinsamen Mietwohnung (3 Zimmer ca. 100qm) in eine 1,5 Zimmerwohnung (42qm) umziehen. Unser Sohn soll nach unser beider Willen weiterhin bei seinem Vater in der Wohnung bleiben, denn wir sind erst vor vier Monaten in diese Wohnung gezogen, und er hat sich gerade erst eingewöhnt.
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit und mehrfach abgebrochener Ausbildung und Studium
vom 14.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 geschieden und meinem Sohn (28 Jahre) habe ich Kindesuntergalt gezahlt. Nachdem er den Studiengang gewechselt hat und dann abgebrochen hat und einer Beschäftigung mit eigenem Einkommen nachgegangen ist, habe ich die Zahlungen eingestellt. Danach hat er auf einer privaten Schule in einer zweijährigen Ausbildung seine allgemeine Hochschulreife nachgeholt.
Trennung 6 Wochen nach der Entbindung
vom 2.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor sechs Wochen habe ich unsere Zwillinge auf die Welt gebracht. Ich erfuhr von der Affäre und da teilte mein Mann mir, der hochschwangeren mit, dass er sich von mehr trennen wolle. Es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden, da ich von der Affäre meines Mannes erfuhr und unter einer schweren psychischen Belastung selbst von meinem Ärzteteam verlangt habe, die Kinder per Sectio rauszuholen.
Fahrtkosten für Besuchsrecht
vom 11.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Ex-Frau und ich leben seit 2005 voneinander getrennt und sind seit Januar 2007 geschieden. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der im Juli 11 Jahre alt geworden ist und verfügen über das gemeinsame Sorgerecht.
Unterhaltszahlung bei Wechselmodel
vom 16.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Partner und ich haben vor 1,5 Jahren eine gemeinsame Tochter bekommen, die ab Ihrem zweiten Lebensjahr in den Kindergarten kommt. Dort werden wir einen Elternbeitrag von 329 EUR monatlich zahlen müssen. Mein Partner fängt einen neuen Job an, in dem er ca. 1.400 EUR netto verdienen wird.