Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Nachweis Unterhalt
vom 21.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bisher regelmässig Unterhalt für meinen nichteheliches Kind (9 Jahre) gezahlt. Im Jahr 2007 habe ich wiedermal Angaben über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse an das Jugendamt gemacht. Hierbei wurde mir der Höchstsatz berechnet.
Ist mein Mann mir gegenüber zum Ehegattenunterhalt verpflichtet?
vom 8.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 14 Jahren kinderlos verheiratet und lebe seit Oktober 2010 zusammen mit einem neuen Partner. Das monatliche Netto-Einkommen meines Mannes beträgt ca. das Vierfache meines Netto-Einkommens (600/2500). Neben einem inzwischen abbezahlten Haus existieren Pkw und ein Motorrad und ein als Vorsorge angespartes Guthaben.
Unterhalt Kindesmutter
vom 3.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo folgende Frage. Ich bin geschieden. Meiner Ex-Frau zahle ich jeden Monat 300 EURO Aufstockungsunterhalt (noch 3 Jahre) Meine EX-Frau arbeitet (netto ca. 1.400 €) und lebt mit ihrem neuen Freund zusammen.
Kinderunterhalt
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gern wissen, wie hoch ich meine beiden volljährigen Kinder (J. mit 23 und B. mit 20 Jahren) aus der 1. Ehe als Unterhaltung zahlen muss. Zur Zeit lebe ich mit meiner 2.
Unterhalt: Abzugsposten für Altersvorsorge bei selbstständiger Mutter mit Elterngeld
vom 6.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bei der Berechnung des bereinigten unterhaltsrelevanten Einkommens kann die Altersvorsorge abgezogen werden. Generell werden bei Altersvorsorge 24% vom Bruttoeinkommen (bzw. vom Gewinn bei Selbstständigen) anerkannt. Die Situation ist jedoch in diesem Fall wesentlich komplexer.
Außergerichtliche Honorarrechnung - Unterhalt
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Zuge der genauen Ermittlung von Kindesunterhalt (Alter: 1,5 Jahre) und Trennungsunterhalt hat sich meine Ex-Freundin anwaltliche Hilfe genommen. Nach Eingang des ersten Schreibens habe ich alle geforderten Belege fristgemäß eingereicht. Nun habe ich das zweite Schreiben erhalten, in welchem die genauen Unterhaltsbeträge angegeben sind.
gemeinsames sorgerecht unverheirateter eltern
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein sohn ist sieben. mit der kindsmutter habe ich von september 1997 bis april 2000 eheähnlich zusammengelebt. unser sohn wurde anfang 1999 geboren. daraus ergibt sich, daß ich mit mutter und kind gemeinsam für ca. 14 monate an einer adresse ohne unterbrechung zusammengelebt habe. ich habe durchgesetzt, daß ich unser kind regelmäßig sehe. ich habe mich, soweit es die mutter nicht verhindert hat, für alle belange meines sohnes eingesetzt, und möchte mich zb. auch jetzt an seiner schule engagieren. ich möchte schon lange - auch gegen den willen der kindsmutter - das gemeinsame sorgerecht für unseren sohn durchsetzen. bestehen präzedenzfälle? besteht überhaupt aussicht auf erfolg? herzlicher gruß benvin
Kindesunterhalt-Sonderbedarf
vom 29.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau hat festgelegt, daß unsere zwei, bei ihr lebenden, neun und zehn Jahre alten Töchter eine Zahnspange benötigen. Ich zahle monatlichen Unterhalt in Höhe von 522 Euro. Meine Ex-Frau ist erneut verheiratet, ist teilzeitbeschäftigt und erhält das volle Kindergeld.
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antragsteller ist berechtigt, eine zeitliche Begrenzung seiner Ehegattenunterhalts- verpflichtung zu verlangen, wenn dazu die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Nachteilsausgleich bei Realsplitting - was genau muss ausgeglichen werden?
vom 9.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo lieber Experte, ich habe ein Problem mit der Anwendung des begrenzten Realsplittings bei meiner Ex-Frau. Folgender Fall: meine Ex-Frau hatte im Jahr 2013 Einkünfte i.H. von 14.477 Euro aus Unterhalt von mir (7.200 Euro) und weitere Einkünfte aus Erwerbsminderungsrenten (7.379 Euro) unter Berücksichtigung des Werbungskosten-Pauschbetrages (siehe Auszug aus dem Steuerbescheid). Ein Teil der Renten wurde als Nachzahlung für mehrere Jahre gezahlt.
Drangsalierung durch Schule & Jugendamt?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Unterbringung dauerte ein halbes Jahr, gleichzeitig nahm ich die Hilfe von Familienterapheuten in Anspruch, welche die Unterbringung noch ein knappes Jahr überrundete. ... Sollte ich tatsächlich mal kein Brot im Haus haben, bekommen meine Töchter zumindest noch ein Brötchen vom Kiosk mit. ... Trotz dessen ist diese Auskunft wirklich wichtig für mich und bedanke mich schon im voraus bei den guten Seelen, welche mir antworten werden.
Unterhaltspflichtverletzung
vom 13.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner tochter zahlt nicht. Die Trennung war 2001 und am 30.9.2005 sind wir geschieden worden.In diesem Zeitreaum gab es unregelmäßige Zahlungen.Am 26.10.06 wurde die Unterhaltspflicht auf 291€ festgesetzt, zu zahlen ab 01.05.06.Zum 22.11.06 war es mittlerweile ein Rückstand von 1537€.Am 01.07.07 wurde der Unterhalt auf 288€ reduziert, aber weiterhin nicht bezahlt.Ein Pfändungsbeschluß vom 09.07.08 blieb erfolglos.Ein Beschluß zur Rückstandtilgung habe ich nicht unterschrieben. Am 08.07.09 wurde ein Bescheid zur Zahlung von 295€ auf 0€ festgesetzt.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Antragsteller ist berechtigt, eine zeitliche Begrenzung seiner Ehegattenunterhalts- verpflichtung zu verlangen, wenn dazu die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. ________________________________________ Antwort geschrieben am 01.09.2009 19:56:30 Sehr geehrter Ratsuchender, vielen Dank für Ihre Anfrage!