Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

628 Ergebnisse für mutter sohn gericht

INobhutnahme ohne zustimmung der mutter nur durch jugendamt und gericht
vom 2.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe im august ein sohn entbunden und das war nach der geburt im die kinderklinik gekommen weil es fünf wochen zu früh kamm und sein gewicht nicht hate so erfolgte am 2 september die inobhutnahme .am 7.9 10 sollte ich unterschreiben habe ich nicht .der kleine ist in einet pflegefamilie .diese wollen ihn behalten und die gutachterin befolgt das .brauche einen guten rat von ihnen so schnell wie möglich habe hartzvI lg
Betreuungsunterhalt für Mutter, Wohnort im EU-Ausland
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gericht an meinem Wohnort in Deutschland findet sich dafür zuständig. ... Andernfalls würden die Gesetze des Gerichts gelten, welches angerufen wurde (also Deutschland). ... Die Mutter verweigert mir außerdem seit 2 Jahren den Umgang mit meinem Sohn, obwohl die Anordnung von Gerichten in Luxemburg und Deutschland ausgesprochen wurde, dass ich meinen Sohn alle 2 Wochen sehen darf.
Umgangsrecht für meinen Sohn
vom 19.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn wird im Januar 2009 6 Jahre alt.Ich bin von der Mutter seit 5 1/2 Jahren getrennt. ... Wie ich bereits in Erfahrung bringen konnte, kann ich nur wieder eine gerichtliche Klärung beantragen(Termin vor Gericht aber erst in ca. 6-8Monaten)muss aber bis dahin !! ... Eine einstweilige Anordnung, dass der Umgang wie derzeit seit dem Eintritt in den Kindergarten besteht fortgeführt wird, ist nach meiner Information nicht möglich, da mir die Mutter einen Umgang gewährt auch wenn dieser reduziert(14tägig) ist.
wie stehen meine chansen zum aufenthaltbestimmungsrecht
vom 18.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich versuchs kurtz zu machen.lebe seit januar 09 getrennt von meiner frau. haben zusammen eine 9jährige tochter. anfang januar 09 versuchte meine noch frau sich umzubringen,wurde polizeilich gesucht. bei einen telef.selbstmordantrohung war unsere tochter mit im auto und weinte bitterlich. schliesslich haute dann meine noch frau ab und liess unsere tochter alleine und keiner wusste wo sie steckte. schliesslich hab eich dann unsere tochter zu mir genommen(wohne allerdings 300km weg). unsere tochter hat sich super eingelebt,hab auch eine neue partnerin(auch einen 9jährigen sohn) wir verstehn uns alle super. nach 1 woche kreutze meine frau wieder auf und wollte unsere tochter wieder zurück. ich hab mich natürl.gweigert und sprach alles mit dem jugendamt ab,also blieb sie erstmal bei mir. meine noch frau schickte ein schreiben zum gericht,gab an ich hätte sie ihr einfach weggenommen und gab auch gleichzeitig eine eidestattliche ab. ich musste dann natürlich zum gericht und wurde angehört. der richter merkte dann sehr schnell das sie gelogen hat und das ganze ganz anders war. er sprach vorläuflich erstmal mir unsere tochter zu...meiner noch frau wurmte das. macht uns schlecht vor unserer tochter. setzt sie unter druck. meine tochter äußerte sich schon mehrmals das sie angst vor ihrer ma hat,auf ihre reaktionen....nun müssen wir wieder vors gericht. meine angst ist das sie wieder zur ihrer mutter muss. unsere tochter hat auch sehr grosse angst mit dem richter zu sprechen und möchte am liebsten nix sagen. wie stehen denn meine chansen bitte um hilfe vielen dank
Unterhalt volljähriges Kind und Verfahrensfragen
vom 16.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unseren inzwischen 18 Jahre alten Sohn hat sie dabei auf ihre Seite ziehen können (Stichwort PAS). ... Ich will, dass er sich unabhängig von seiner Mutter mit mir auseinandersetzt, wenn er dies für geboten hält. Kann mein Sohn überhaupt dem Unterhaltsverfahren seiner Mutter „beitreten“ nachdem er mittlerweile volljährig ist?
Kindesunterhalt während der Ausbildung - Kann die Mutter verpflichtet werden sich eine Tätigkeit zu
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (20) hat im September 2008 eine Ausbildung angefangen. ... Seit der Volljährigkeit meines Sohnes konnte sich seine Mutter mit der Begründung vor ihrer Barunterhaltspflicht befreien, sie hätte ein Kind unter 12 Jahren (aus der zweiten Ehe) zu versorgen und aus diesem Grund könne sie keinen Beruf ausüben. ... Kann die Mutter meines Sohnes nun verpflichtet werden sich eine Tätigkeit zu suchen,um sich zumindest mit einem kleinen Teil am Barunterhalt für unseren gemeinsamen Sohn zu beteiligen und gibt es eine Möglichkeit, für sie einen Mindestanteil an der Unterhaltsleistung festzusetzen, auch wenn sie momentan keinen Beruf ausübt, und wenn ja, welchen Weg kann ich einschlagen, um sie am Barunterhalt zu beteiligen ?
Umgang mit neunjähriger Tochter, Sohn aus dem Heim holen
vom 28.12.2020 für 25 €
Die Mutter will ihn im Heim belassen. ... Mein Gegenantrag vor Gericht sollte das Verfahren auch auf meinen Sohn erweitern, da ich als Quelle der Probleme die Kommunikationsverweigerug der Mutter ansehe. Das Gericht hat das abgelehnt und meinen Sohn an ein anderes Amtsgericht weitergeleitet. 3.
Verfahrensbeiständin
vom 14.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Gericht ernennt eine Verfahrensbeiständin für meinen Sohn gemäss §158 Abs. 4 FamG. 16.7. ... Die Verahrensbeiständin erstellt zu Händen des Gerichts einen Vergleichsvorschlag, nachdem sie mit der Mutter und dem Kind gesprochen hat, aber ohne mich angehört zu haben. 25.7. ... Ich möchte sehr gerne verhindern, dass mein Sohn vor Gericht auftreten muss.
Vater Kind Kur - Mutter äußert sich nicht, ob sie mit der Kur einverstanden ist.
vom 11.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir leben das Wechselmodell und mein dreijähriger Sohn ist eine Woche bei der Mutter und eine Woche bei mir. ... Mehrmals teilte ich der Mutter den Termin im Januar 2019 mit, sie äußert sich nicht dazu. Ich habe ihr die Unterlagen mit der ärztlichen Indikation per Foto mitgeteilt und sie aufgefordert, ihrem Sohn die Kur zu gönnen.
Auskunftsklage
vom 6.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann bemüht sich seit über einem Jahr, Auskunft über die beruflichen Aktivitäten und damit verbundenen Einkommensverhältnisse seines minderjährigen Sohnes (17) zu erhalten. ... Bei welchem Gericht muß er Klage erheben? (Wir leben in Berlin, der Sohn in Süddeutschland).
Mutter streicht 2-wöchiges Kontaktrecht
vom 17.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater eines 6 jährigen Sohnes, der seinen Hauptlebensmittelpunkt bei seiner Mutter hat. Das alleinige Sorgerecht liegt bei der Mutter. ... Seine Mutter möchte, dass ich meinen Sohn nur noch in den Ferien zu mir nehme.
Umgangsrecht für meinen Sohn wieder rückgängig machen?
vom 19.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und es besteht ein wöchentliches Umgangsrecht(2Tage mit Übernachtung),welches Mitte des Jahres 2005 gerichtlich festgelegt wurde.Erweiterungen/Änderungen usw. wurden seit dem Gerichtstermin entweder zwischen der Mutter und mir oder mit Unterstützung der Elternberatung festgelegt.Der Umgang umfasst jede Woche Freitag bis Samstag Abend und seit dem 5.Geb.... Nun hat die Mutter einen neuen Lebenspartner,der auch Kinder hat,und möchte den Umgang zwischen meinem Sohn und mir auf 14tägig reduzieren, um auch eine freies Wochenende zu haben.Ich bin damit nicht einverstanden.Ich habe ihr allerdings angeboten,die Ferien doch hälftig aufzuteilen .Dies lehnt sie jedoch ab.Bei der Elternberatung hat sie Druck ausgeübt und gedroht,sollte ich mit dem 14tägigen Umgang nicht einverstanden sein, so geht sie vor Gericht und bis zum Termin darf ich meinen Sohn nicht mehr sehen.Uneingeschüchtert blieb ich bei meiner Ablehnung sodann sie gesagt hat,dass ab sofort der erweiterte Umgang bis Sonntag Mittag von ihr zurückgenommen wird.
Familienrecht Sorgerecht für meinen Sohn
vom 25.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesem Gespräch hat sie mir meinen Sohn mit seinem Pass übergeben. ... Wenn es möglich ist möchte ich für immer mit meinem Sohn in der Türkei leben. ... Wie wäre die Lage, wenn meine Frau meinen Sohn nach Deutschland holen wollte!
alleiniges Sorgerecht für die Mutter
vom 1.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe auf Anraten des JA das alleinige Sorgerecht für meinen 11 jährigen Sohn beantragt. ... Der Sohn hat den Vater auch öfters betrunken erlebt, auch während des Umgangs. Bei der Anhörung vor Gericht hat das JA meinen Antrag voll unterstützt und auch mein Sohn sagte bei der Befragung durch den Richter dass er bei mir bleiben will und ich alleine für ihn Sorgen soll.
Zustimmung zur Kindes-Umsiedlung nach ISRAEL widerrufbar?
vom 28.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein fast 4-jähriger Sohn wurde vor 2 Jahren von seiner Mutter von Lettland (wo wir lebten) nach Zypern verschleppt. ... Ich bin Deutscher Staatsbürger Mein Sohn ist Deutscher und Lette Seine Mutter Lettin Eine Beziehung zu Israel besteht seitens meines Sohnes nicht. ... Die Mutter meines Sohnes weigert sich bislang die genaue Adresse bekannt zu geben unter der sie in Israel leben will.
Eine Familie in Sorge
vom 25.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er redet in letzter Zeit immer häufiger über das Alter meiner Mutter, "falls ihr etwas passiert", wer würde dann unseren Sohn auffangen, usw. 3. ... Ich habe nun Angst, je länger mein Sohn ohne mich unter Obhut meiner Mutter in DE verweilt, desto größer wären des Kindsvaters Chancen, das alleinige Sorgerecht zu bekommen und zu bewirken, dass unser Sohn bei ihm lebt. ... All das könnte doch der Kindsvater vor Gericht gut für sich nutzen, oder?