Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

377 Ergebnisse für unterhalt vater haus mutter

Volljährigenunterhalt Pflichtpraktikum
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bekomme ich von meiner Mutter 150€ Unterhalt pro Monat von meinem Vater 100€ pro Monat und 150€ Kindergeld. Ich wohne im Haus von meiner Mutter in einer separaten Wohnung und bekomme kein Bafög.Für mein Lebensunterhalt komme ich selbst auf. ... Ende Abitur und beginn Studium (2 Monate) kein Unterhalt zu zahlen.
Alter Unterhaltstitel
vom 10.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 1997 hat mein Vater dann Zahlungen geleistet. Danach hatte mein Vater dann die Unterhaltszahlungen eingestellt, sich im selben Jahr jedoch ein Haus gekauft hat - was ich erst viel später erfahren habe. ... Der Kaufbetrag des Hauses war sicherlich sehr niedrig, weil es sich in einer abgelegenen, unpopulären dörflichen Lage befindet.
Kindesunterhalt und Hortbetreuungskosten
vom 27.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt: Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern (10 und 7) und voll berufstätig. Im moment geht es darum, dass ich heute Post von dem Anwalt meines Exfreundes (Vater meiner 7jährigen Tochter) bekommen habe. ... Ich bekomme für meine Tochter 272€ Unterhalt.
Hausverbot gegen einen 26 jährigen Stiefsohn, Entledigung seines Rest-Hausrats
vom 11.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehe seiner Mutter mit mir passte ihm von Anfang an nicht. ... Meine Frau zahlt keinen Unterhalt mehr, da er bereits vor Jahren ein abgeschlossenes Studium hatte. Er studiert weiter und hat nun seinen arbeitslosen leiblichen Vater als neues zahlendes Mitglied in seinem "Verein" aufgetan.
Anrechnung freier Reisekosten und Dienstunterkunft zum Netto bei Kindesunterhalt
vom 13.3.2023 für 60 €
Meine Frau führt ganz klassisch mit ihrem neuen Partner Haus und Familie weiter, und hat die Unterhaltskammer für eine Beistandschaft herangezogen, die den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle berechnet, welche ein OLG in Düsseldorf geschaffen hat, um faktisch gottähnlich und willkürlich ohne jegliche Gesetzesgrundlage über das Schicksal aller Väter zu bestimmen, die von der Kindesmutter entsprechend des Anreizes, den eine solche Regelung neben dem Einkommen der Mutter und des Einkommens ihres neuen Lebenspartners für die Mütter aufgrund des zu erwartenden Unterhalts für ihre Reisekasse bietet, zugunsten eines Ersatzvaters von den Kindern (und meist auch vom selbst erarbeiteten Familienheim) getrennt werden. ... Überall steht zwar zu lesen, die Tabelle habe angeblich keine Gesetzeskraft; tatsächlich aber wird sie wie ein Gesetz betrachtet und alle klammern sich stur daran, statt entsprechend des Einzelfalles individuell die Notwendigkeit zu erwägen und ein gesundes Verteilungsverhältnis zwischen der von der Mutter neu aufgestellten Familie und des von ihr ausgesonderten Unterhaltszahlers zu sorgen, damit auch der eigentliche Vater den Kindern weiterhin einen gewohnten Lebensstandard bieten und auch selbst ein würdevolles Leben leben kann, statt de facto von OLG Düsseldorf und Jugendamt ins Existenzminimum gezwungen zu werden). ... Dieses Modell der Bereicherung von narzisstischen Kindesmüttern existiert nun schon so lange, dass es mich angesichts der vielen von OLG Düsseldorf und Jugendämtern um ihre Existenz gebrachten Väter sehr wundert, dass niemand etwas gegen dieses bestehende Unrecht unternimmt.
Sozialleistungen und Barunterhalt erzwingen?
vom 30.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde vom Amt ersucht, Auskunft über meine finanziellen Verhältnisse zu geben und diese Art des Unterhalts zu finanzieren. ... Ich kann nur vermuten, dass dies ihr Trick ist, um frü-her als besprochen von zu Hause auszuziehen. ... Übrigens: Sie hatte auch von ihrem Vater ein Angebot, bei ihm – ebenfalls in B. – zu wohnen.
Ehegattenunterhalt bei/nach neuer Beziehung
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin ist seit 5 Jahren geschieden und hat seit gut 3 Jahren eine Beziehung zu einem Mann, der bei ihr im Haus mit lebt. ... Nun hat sie sich endgültig von ihm getrennt - sein Sohn soll nun beim Vater wohnen, was aber aus verschiedenen Gründen bei meiner Freundin nicht möglich ist.
Volljährigenunterhalt und evtl. Nachforderung
vom 4.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Exmann lebt mietfrei im Haus seiner Eltern (ob es schon überschrieben wurde weiß ich leider nicht). ... Diese sind nun endlich vom Anwalt gekommen mit folgendem Zusatz: "Wir gehen davon aus daß Ihre Mutter wieder das höhere Gehalt (bis November 2011) anstrebt und legen das zu Grunde. ... Hat mein Sohn eine Chance wegen dem Sparbuch (in das seine Omas seit seiner Geburt regelmäßig einbezahlt haben, das aber allerdings wohl auf seinen Vater lief - mit einem Vermerk daß es für den Sohn ist) etwas zu unternehmen?
Umgang Alleinerziehend-Alleinsorgeberechtigt-Berufstätig-Stillend-unechtes Interesse
vom 2.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonstige wenige Telefon-Kontakte beschränkten sich auf ein aggressives Verhalten und Verhandlungen über Unterhalt. ... Die Mutter: Er ist ja nur Zahlvater. ... Ich habe als Mutter und Sozialarbeiterin gehobene Ansprüche an den Vater, allerdings halte ich das bisherige für einen Mindeststandard und ein Minimum des geforderten angepasst ans Alter des Kindes und meine Situation.
Unterhaltzahlung fürs eigene Kind stoppen
vom 17.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Geburt, (wovon ich von einem Freund erfahren hatte) nach einem Monat, hat sich dann die Person von meiner ex Freundin getrennt und sie ist zu Ihren Eltern zurück ins Haus gezogen, wo sie dann mit unserer Tochter lebte. ... Ich erfuhr dann, dass die Mutter meiner ex freundin die gemeinsame Tochter tagsüber betreut, da meine ex Freundin ihren alten Job wieder nachging. ... Muss ich Unterhalt zahlen, auch wenn ich ohne Begründung meine Tochter nicht mehr sehen darf?
Adoption bei Volljährigkeit - Ist es möglich, dass sie mich adoptiert?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitlerweile übernehme ich bereits sehr viele Aufgaben im Haus für Sie, auch möchte ich mich um sie kümmern, wenn Sie im fortgeschrittenen Alter nicht mehr alles selbständig machen kann. Im Jahr 2007 ist meine Mutter gestorben, mein Vater lebt noch. ... Bleibt das Verhältnis zu meinem Vater unberührt (auch im Bezug auf das Erbe, bzw. auf den Freibetrag)?
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich über diese Beziehung weiß ist folgendes: Wenn ich meine Tochter am Wochenende abhole und wieder nach Hause bringe ist er meistens anwesend. ... Sie haben gemeinsam Ihren Urlaub beim Vater meiner Ex-Frau in Spanien verbracht. Sie haben gemeinsam mit meiner Tochter meine Mutter besucht.
Trennung - kein Einkommen - Kredite
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Jüngere lebt bei der Mutter, der ältere Sohn lebt bei ihm/uns. ... Der ältere Sohn zog während der zweiten Ehe meines Mannes zu seinem Vater. Nach dieser Scheidung (vollzog sich rechtlich gesehen, als ich bereits bei ihm wohnte) blieb er auch beim Vater.
Kindesunterhalt bei Selbständigkeit unter dem Existenzminimum
vom 21.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist stur und nach Bremen gezogen. ... Außerdem ist es ja nicht Sinn der Sache, das mein Mann dann arbeitslos ist und erstrecht kein Unterhalt zahlen kann. ... Warum sind die Gesetze nur so ungerecht.Die Frau wollte nur ein Kind und ist dann gegangen und Vater hat nur Pflichten und keine Rechte
Trennung
vom 9.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich zu den 210.000 Euro würde die Eigenleistung von meinem Vater, Freunden / Bekannten, meiner Frau und mir hinzukommen (Eigenleistung = ca. 25.000 Euro) Unter dem Strich könnte man sagen der Gesamtwert (Haus und Grundstück) beträgt ca. 335.000 Euro derzeit. ... Was muss ich ca. an Unterhalt für das Kind zahlen ? ... Was muss ich an Unterhalt für meine Frau zahlen ?
Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können? Beide Kinder hatten mit Beginn ihres Studiums zudem Anspruch auf Bafög - nahezu die jeweilige Höchstfördersumme
Getrenntlebendenunterhalt, Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein ehemann und ich sind seit 03/07 getrennt, er ist im juli letzten jahres ausgezogen. wir haben ein gemeinsames kind, beide das sorgerecht. unser kind wohnt bei mir, hat ein kinderzimmer. damals sicherte er mir und unserem mittlerweile 4 jährigen sohn mündlich einen bestimmten betrag an unterhalt monatlich zu, damit ich mir unsere jetzige wohnung, die im gleichen haus wie die alte wohnung ist, leisten kann, da ich selbständig bin und nicht in vollem maße arbeiten kann mit kind. nun zahlt er "nur" den unterhalt für das kind, was auch große auseinandersetzungen gebraucht hat. ich war die ersten 1 1/2 jahre zu hause, ein neueinstieg in meinen beruf war schwer. ich bin sehr von der auftragslage abhängig, oft läuft es sehr gut, manchmal auch nicht. da mein mann jedoch einen sehr gut bezahlten, festen job hat, möchte ich gerne wissen, ob ich auch anspruch auf getrenntlebendenunterhalt habe, um unsere grundansprüche zu sichern. nun hat er vor einigen wochen auch noch begonnen, darauf zu bestehen, einen wöchentlichen betreuungswechsel zu machen, was für mich nicht in frage kommt, da ich nicht glaube, dass es einem 4jährigen gut tut, so lange von dem jeweils anderen elternteil getrennt zu sein. zur zeit ist der kleine jedes wochenende beim papa, wenn ich auswärts einige tage arbeiten muss auch. bei einem regelmäßigen wöchentlichen wechsel würde die oma bei der abholung von der kita in der woche zum einsatz kommen, wenn der papa ihn hat, da er einen vollzeitjob hat und die kitazeiten sich mit seiner arbeitszeit überschneidet. ich glaube in keinem fall, dass dies in des kleinen sinne wäre. dazu hat er kein kinderzimmer bei seinem vater. wie ist hier die rechtslage? ich möchte keinen schmutzigen krieg auf den schultern meines kindes führen, aber kürzlich habe ich meine fassung meinem ex-ehemann (wir sind noch nicht geschieden) und seiner mutter gegenüber verloren, als mein sohn am nachmittag ohne mein wissen bei der abholung nicht in der kita war und mein mann und seine mutter der meinung waren, wir hätten diese wochenregelung bereits beschlossen, obwohl ich mich seit anbeginn vehement dagegen ausgesprochen habe. er war bei der oma und keiner hatte es mir gesagt. ich hoffe, meine schilderung ist einigermaßen verständlich und bedanke mich im voraus über eine antwort auf meine fragen. mit freundlichen grüßen