Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.377 Ergebnisse für unterhalt berechnung

Wichtigkeit des Einkommens für das Betreuungsunterhalt
vom 13.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwieweit spielt das Einkommen des Kindesvaters beim Betreuungsunterhalt bei nicht verheirateten Paaren eine Rolle? Die Situation ist die, dass der Kindesvater behauptet, nur das Nettoeinkommen der Mutter vor der Geburt des Kindes diene als Bemessungsgrundlage für den Betreuungsunterhalt. Es ist davon auszugehen, dass der Vater über 5000,-€ netto monatlich verdient, die Mutter hat zur Zeit kein Einkommen, vor der Geburt 1900,-€ netto.
Finanzielle Unterstützung
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin selbständig, habe aber wegen Auftragsmangel keinerlei Einkommen, was in den nächsten Monaten nicht anders sein wird. Mein Mann ist Beamter, wir gaben einen Sohn und wohnen im Eigenheim. Mein Mann bezahlt den Kredit fürs Haus und alle weiteren anfallenden Verpflichtungen wie Versicherungen, Müll etc.
Mein Mann führt eine Firma in meinem Namen
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Vetter, Mein Mann hat eine Firma in meinem Namen. Ich hafte sogar privat. Ich habe mich jetzt informiert und da ist ein sehr großer offener Kredit.Kaum Eingänge.Ich habe den Verdacht, dass er die meisten Einnahmen auf sein privates Konto hortet und mich am Ende sitzen lässt mit diesem großen Kredit.
Rückübertragung bei Ehescheidung
vom 21.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 5 Jahren hat mein Mann ein Grundstück mit Haus geerbt. Es waren umfangreiche Baumaßnahmen geplant. Um hierfür eine Finanzierung zu erhalten musste ich mit ins Grundbuch (zur Hälfte mit Rückübertragungsanspruch z.B. bei Ehescheidung).
Unterhaltspflichten von dauerhaft getrennt lebenden Ehepartnern bei Pflegefall
vom 20.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter kam im Frühjahr nach einem schweren Sturz ins Seniorenheim. Da die Unterbringungskosten trotz Pflegestufe 2 ihre Rente übersteigen, musste sie Sozialhilfe beantragen und bekam diese auch inzwischen gewährt. Im zweiten Schritt wurde nun vom Sozialamt Auskunft von meinem Vater, dem dauerhaft getrennt lebenden Ehemann erbeten.
Unterhaltspflicht für in Mittelamerika lebenden Vater von 6 Kindern geltend machen ?
vom 18.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem meine Freundin mehreren Jahre mit ihrem Mann (beide sind deutscher Staatsangehörigkeit) in Mittelamerika gelebt hat, überlegt sie nach der Trennung von ihrem Mann nach Deutschland zurückzukommen. Sie hat 6 Kinder, 2 davon sind dort geboren. Der Ehemann ist noch in Mittelamerika.
Trennungsausgleich
vom 21.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe nur eine kurze Frage zum Trennungsausgleich in Bezug auf Bedürftigkeit. Wir leben seit 2 Monaten getrennt. Ich verdiene ca. 2900 EUR Netto meine Frau ca. 1700 EUR.
Trennungsgeld - Gewinnermittlung Firma
vom 22.6.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lebe mit meiner Frau in Trennung (im eigenen Haus) Sie verlangt über Ihre Anwäftin nun Trennungsgeld.Da ich selbstständig bin,werden die vergangenen 3 Jahre berechnet.Die Firma wirft in den 3 Jahren Gewinne aus.(in diesem Jahr bis jetzt Verluste) nun zur Frage Ich entnehme 2000.-€ monatlich Privatentnahme Der Gewinn z.B. in 2006 51.700.-€ nun zählt ihre Anwältin diesen Betrag noch einmal zum Gewinn zu kommen dann also 75.700.-€ als Gewinn heraus ? ich meine doch, das bei der Gewinnermittlung dieser Betrag abzuziehen ist.
Trennungsunterhalt u. Hausrat
vom 2.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Ich (Mann) verheiratet seit dem 30.12.2005 (Zugewinngemeinschaft), wir haben 2 gemeinsame Kinder (geb. 1998, 3. Klasse u. 1999, 2. Klasse).