Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Inwieweit werden Investitionen und Zinszahlungen beim Zugewinnausgleich berücksichtigt?
vom 9.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann verdient mehr als Frau. ... Frau möchte Eigentum am Haus behalten, kann aber von ihrem Einkommen Zinsen und Tilgung nicht aufbringen. ... Welche Möglichkeiten hat der Mann, wenn Frau das Haus nicht verkauft und Mann die Kreditizinsen und Tilgung weiter bezahlen muss im gerichtlichen Scheidungsverfahren und außerhalb?
Hauskauf-Schenkung-kein Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchten meine Eltern mir einen Betrag zur Verfügung stellen, damit ich mir ein Haus kaufen kann. ... Da es in letzter Zeit in meiner Ehe einige Probleme gab und eine Trennung nicht auszuschließen ist, wollen meine Eltern unbedingt verhindert wissen, dass meine Frau bei einer Trennung die Hälfte des Hauses (und damit des Geldes meiner Eltern) im Rahmen des Zugewinnausgleichs zugesprochen bekommt. ... das Haus nicht als Erbschaft an meine Ehefrau übergehen.
Übertragsvertrag
vom 10.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Frau ist von ihren Eltern das neugebaute Haus, in dem wir seit 8 Jahren wohnen und für das wir Miete in Höhe der Tilgungsraten und Nebenkosten zahlen, übertragen worden. ... Ist diese Haus/Grundstück über die Zugewinngemeinschaft auch mit mein Eigentum, auch wenn ich nicht im Grundbuch als Eigentümer eingetragen bin? Oder sollte ich auf Erstellung eines Übertrags zu gleichen Teilen seitens meiner Frau bestehen ?
Unterhaltszahlung bei Trennung?
vom 1.8.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist mir 2 Jahre fremd gegangen. ... Wieviel Unterhalt habe ich für die Kinder zu zahlen bzw. auch für meine Frau? ... Was ist für die Kinder zu zahlen?
Scheidung mit Ehevertrag, wer kriegt wieviel vom Hausgewinn und Unterhalt der Kinder
vom 20.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe mit meiner jetzigen Frau im März 2005 ein Haus für 345000 € gekauft. ... Es war damals vereinbart, dass meine Frau mir monatlich 700 € zum Haus dazu gibt. ... Heute kann man sagen, dass meine Frau sich niemals dieses Haus mit mir hätte kaufen dürfen.
Wohnwert bei Unterhalt an Ex-Ehefrau
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich ihm vielleicht auch Miete zahlen, um dies auch vom Unterhalt abzuziehen? ... Und wenn das Übertagen meine Unterhaltszahlungen nicht mindert, wie sieht es aus, wenn ich mein jetziges Haus ganz verkaufe und wir dann zusammen mit meiner jetzigen (neuen) Frau ein neues, mit ihr als alleinige Eigentümerin, kaufen? ... Miete zahlen?
Berechnung des bereinigten Nettoeinkommens Schuldenabzug möglich
vom 25.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bin mit meiner Frau seit dem 03.01.10 im gemeinsamen Haus (beide als Eigentümer eingetragen) getrennt lebend. ... Da wir ja noch beide im Haus wohnen gleicht sich der Wohnwert ja wohl aus, aber was ist mit den Nebenkosten da hätte sie ja wohl auch die Hälfte zu tragen.
Trennungsunterhalt und wie behandel ich die Zweitwohnung steuerrechtlich?
vom 29.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auch eine gemeinsame 10 Jährige Tochter die bei der Mutter lebt.Ich habe meiner Frau ab 9/04 einen Unterhalt von 1200 Euro ( ich wohnte noch zu Hause) gezahlt.Ich habe ein Einkommen von 2200 Euro Netto und meine Frau von 650 Euro Netto.Ich musste einen kompletten Hausstand neu einrichten was bis jetzt 9000 Euro verschlungen hat, wovon ich 2000 Euro von meiner Frau ( sie hatte 5000 geerbt) bekommen habe und 1800 Euro vom gemeinsamen Sparbuch bekam.Sie ist halbtags bei einem Steuerberater beschäftigt.Sie sagte mir, es wäre besser die Wohnung offiziell als Zweitwohnung zu deklarieren. ... Ich möchte natürlich Finanziell klar kommen, möchte aber auch, dass meine Frau und Tochter klar kommen.
Unterhalt von Kind und nichteheliche Frau
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe jeden Monat seit 1,5 Jahren 5350 Euro Nettogehalt aus meiner Firma,Mieteinnahmen meines Hauses wo ich selber drin wohne auch sind ca 850 Euro zusätzlich. Meine Kosten betragen von der Finanzierung des Hauses ca 1600Euro, dazu bin ich privat versichert mit allen Dingen , ich zahle nur Lohnsteuer auf mein Bruttogehalt. ... Welche Kosten entstehen für mich ca. insgesamt im Monat und wie lange muss ich zahlen?
Bürgschaftshaftung des Ehepartners/Teilbürgschaft
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 2 Jahren eine Bürgschaft für ein Darlehn für den Bau eines neuen Hauses übernommen, insgesamt für altes und neues Haus zusammen 400000€. Durch den Verkauf des alten Haus wurde die Summe auf 200000€ verringert. ... Wenn bei Hausverkauf noch ein Restbetrag von z.B. 80000€ bleibt und der Schuldner nicht zahlen kann, muss ich dann auch noch zahlen?
Trennung vom Partner - Was steht meiner Frau zu?
vom 26.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was steht meiner Frau zu? ... Sie ist gleich von mir zu Ihrem neuen lover mit den Kindern eingezogen Sie braucht dort keine Miete Zahlen, trägt aber die laufenden Kosten für alle vier Personen dort im Haus. Ich wohne weiterhin in unserem Mietreihenhaus (80 m²) und zahle 654,-Miete incl.
Rüchnahme einer "Schenkung"
vom 4.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus (KP 300.000,- Euro) wurde durch Schenkungen meiner Eltern zu meinen Geburtstagen (Gesamt 200.000,- Euro) sowie einem Kredit (ich bin alleiniger Kreditnehmer) über 100.000,- Euro finanziert. ... Nun hat mich meine Frau samt meiner beiden Kinder Mitte 2006 in einer Nacht und Nebelaktion (morgens noch gemeinsam gefrühstückt und Abends bei meiner Rückkehr war das halbe Haus leergeräumt und sie waren mit unbekanntem Aufenthaltsort weg) verlassen und, da keine Familienzusammenführung mehr möglich ist, nun die Scheidung ins Haus steht, muß ich wissen, wie ich meine Werte (persönliche Schenkung meiner Eltern an mich) für mich sichern kann, denn meine Frau hat keinen Cent zu der Immobilie beigesteuert (nur darin gelebt). ... Was wäre, wenn meine Eltern ihre Schenkung rückgängig machen würden, ich das Haus verkaufen müßte und meine Frau die Hälfte des Erlöses einfordern würde?
Zusätzliche Frage "Zugewinn vs. Schulden"
vom 25.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich jetzt heirate und die Ehe in -sagen wir mal 5 Jahren- zerbricht, muss ich durch die Neuregelung meiner Frau "Zugewinnausgleich" zahlen. ... Frau : 0 Euro. ... Auf den Häusern lasten noch jede Menge Schulden (werden erst in 10 und 20 Jahren abbezahlt).
Trennungsunterhalt weiter zahlen,obwohl zukünftige Ex, neuen festen Partner hat?
vom 21.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Situation und Überblick - meine zukünftige Ex Frau spricht Trennung, mit Begründung XY, im Oktober 2018 aus & will da schon, auf keinen Fall zurück in die Ehe mehr -2 bis 3 Wochen später stellt die zukünftige Ex einen neuen "Partner" vor ( soll eine Schicksals Findung gewesen sein) - der neue Partner, meiner zukünftigen Ex, hat sich auch fast zeitgleich, von seiner Frau getrennt - der neue Partner der zukünftigen Ex hat zeitweise, während meine Anwesenheit , geduldet in unserem gemeinsamen Haus geschlafen - aufgrund dieser Situation bin ich schnellstmöglich Anfang November 2018 ausgezogen, in eine eigene Wohnung - seit dem Auszug Anfang November 18 aus dem gemeinsamen Haus, zahle ich Kindesunterhalt für zwei gemeinsame Kinder, sowie Trennungsunterhalt für die zukünftige Ex Frau - jetzt die ganz relevanten Details!!! - der neue vermeintliche Partner, meiner zukünftigen Ex Frau, ist kurz nach meinem Auszug, komplett mit seinen Sachen eingezogen ( also fester Einzug des vermeintlichen neuen Partners Anfang November 2018) - meine zukünftige Ex Frau, war mit dem neuen Partner schon ein verlängertes Wochenende im Urlaub - zukünftige Ex Frau hat den neuen Partner, meinen noch Schwiegereltern und fast der ganzen Familie schon vorgestellt - zukünftige ExFrau und der neue Partner planen für August 2019 gemeinsamen Urlaub - zukünftige ExFrau und der neue Partner sind für das Jahr 2019, zu zwei Hochzeiten aus dem Familienkreis meiner zukünftigen Ex-Frau eingeladen/ also familiäre Feiern - zukünftige Ex und der neue Partner zeigen sich in der Öffentlichkeit als Pärchen und gehen gemeinsam zu diversen öffentlichen Veranstaltungen/ Weiterbildungsseminare - der neue Partner meiner zukünftigen Ex, ist nach Einzug, in unser noch gemeinsamen Haus, dort auch offiziell übers Einwohnermeldeamt gemeldet und steht natürlich auch auf dem Briefkasten namentlich aufgeführt - neuer Partner , meiner zukünftigen Ex , hat mittlerweile im Kellerbereich ein eigenes Büro eingerichtet - neuer Partner, meiner zukünftigen Ex, betreut zeitweilig auch unsere beiden Kinder sowie zwei Dauerpflege Kinder ( der neue Partner wurde dem zuständigen Amt für Jugend und Soziales/Dauerpflege auch schon vorgestellt) - neuer Partner meiner zukünftigen Ex , zahlt monatlich einen Betrag an meine zukünftige Ex Frau( dieser Betrag wird als reine Miete betitelt) - ich weiß nicht ob wichtig oder relevant, der neue Partner meiner zukünftigen Ex-Frau, zahlt auch trennungsunterhalt und Kindesunterhalt an seine Ex-Frau Aufgrund der Vielzahl , der oben aufgeführte Fakten , kann ich mir kaum vorstellen, in so einer Situation Trennungsunterhalt zahlungspflichtig zu sein ??!?
Trennungsunterhalt, während man im eigenen Haus getrennt lebt
vom 19.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Getrennt lebend im eigenen gemeinsamen Haus (einschließlich der gemeinsamen Kinder) Als Trennungsunterhalt wurde etwa 500Eur berechnet, den ich an meine Frau zu zahlen habe und je 400Eur für die 2 Kinder. (14 und 16) . Dies gilt ab dem Zeitpunkt des Auszuges meiner Frau. ... Dürfen Fixkosten am Haus auch abgezogen werden?