Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

283 Ergebnisse für haus zugewinn frau anfangsvermögen

Scheidung - Immobilienbewertung
vom 19.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lasse mich von meiner Frau einvernehmlich scheiden. Es gibt eine Immobilie, die auf mich im Grundbuch eingetragen ist - die Eltern meiner Frau sind und bleiben Mieter meiner Immobilie. 1. ... 2.Wir erfolgt die Berechnung des Zugewinns?
Schenkung während Ehe
vom 19.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich als Ehemann habe während der Ehe das Haus meiner Mutter geerbt. ... Meine Frau hat sich 7 Monats danach von mir getrennt und erkennt nun aufeinmal die Schwnkjng nicht mehr an. ... Fließt das Geld trotzdem in den Zugewinn?
Aufhebung einer Ehescheidungsfolgevereinbarung
vom 30.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn durch diese Vereinbarung sehe ich meine (Ex-)Frau sehr übervorteilt. Hier der wesentliche Inhalt der Vereinbarung: Das während der Ehe angeschaffte Haus habe ich meiner Frau überlassen. ... Mein Bruttojahresgehalt liegt bei ca. 100.000 EUR. - Zum Zeitpunkt der Heirat hatte meine Ex-Frau keinerlei Besitztümer mit in die Ehe gebracht (weder Immobilien noch Geldbeträge) - Zum Zeitpunkt der Heirat hatte ich eine Eigentumswohnung, deren Verkaufserlös (80.000 EUR) mit in das gemeinsam angeschaffte Haus (Kaufpreis ca. 300.000 EUR) geflossen ist. - zum Zeitpunkt der Trennung hat meine (Ex-)Frau eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin angefangen, während der Ehe ist meine (Ex-)Frau keinerlei Erwerbstätigkeiten nachgegangen Jetzt meine Frage(n): Wie wäre die Scheidung geregelt worden, wenn ich diese Vereinbarung nicht unterzeichnet hätte (bzw. wäre ich da günstiger bei weg gekommen)?
Finanzielle Folgen einer Scheidung
vom 8.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr hat mich meine Frau verlassen und ist nach Deutschland zurückgekehrt und hat jetzt erklärt, daß sie die Ehe nicht mehr fortsetzen möchte. ... Meine Frau möchte wissen, was sie von mir nach der Scheidung erwarten kann: Geld, Wohnung, Haus? ... Weiter möchte meine Frau in Erfahrung bringen, ob sie nach meinem Tod Anspruch auf so etwas wie ein "Pflichtteil" hat. 3.
Modifizierte Zugewinngemeinschaft Bitte nur erste Einschätzung
vom 19.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Zahlen diese „lebenslange Rente" somit sollte der Wert des Grundstücks nicht nur in Form des Zugewinns an den Ehemann übergehen. ... Ehemann und Ehefrau) das bei Scheidung der Ehemann ein Anrecht auf sein Anteil des Zugewinns der Immobilie + die bis dahin geleisteten Zahlungen (Teil des Ehegatten) der „lebenslangen Rente" an die Eltern hat.
Hausbesitz bei Scheidung
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit ca. 65.000,-- EUR und meine Frau mit ca. 2.500,-- EUR in die Ehe gegangen. Danach haben wir uns ein Haus für 165.000,-- EUR gekauft. Das Haus hat jetzt einen Wert von ca. 130.000,-- EUR.
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2008 Trennung (im September) - ich ziehe aus, verlege Wohnung und Praxis in ein gemietetes Haus, weil Ehemann nicht ausziehen will! ... Restverbindlichkeiten auf dem Haus: 155.000€. ... LV(Frau): 20.000€ und 12.000€ Kap.LV (für Praxis- siehe oben): 50.000€ liegt bei Sparkasse wg.
Zugewinnausgleich Baugrundstück
vom 7.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit diesem Geld wurde damals (vor 25 Jahren) das Baugrundstück gekauft auf dem unser Haus dann gebaut wurde. ... Von Bekannten und aus der Presse habe ich nun gehört, dass dadurch, dass sozusagen das Haus auf meinem geerbten Grundstück steht, das Haus auch mir in Gänze zugesprochen würde.
Scheidung vorgezogene Erbschaft
vom 11.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Ehe wurde ein Haus auf beider Namen gekauft welches mit 225 000 Euro aus einer vorgezogenen Erbschaftes des Mannes mitfinanziert wurde. Das Haus ist jetzt schuldenfrei. Das Haus wird nach einer Scheidung mit 300 000 Euro verkauft.
Trennung/Scheidung - Muss auf jeden Fall ein Trennungsjahr verstreichen?
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau war ab der Geburt unseres Sohnes 1987 Hausfrau und Mutter, seit 2004 geht Sie eine 400,- €-Arbeit (14 Tag/Mon. für 3 Std.) nach und ich bin noch ein halbes Jahr in aktiver- danach noch 2 1/2 Jahre in passiver-Altersteilzeit Netto-Verdienst. ca. 2000,- €. ... Wer darf/kann im Haus bleiben, wenn man davon ausgeht, dass unsere Tochter bei meine Frau bleibt?
Zugewinnausgleich (einfache Frage)
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann A und Ehefrau B sind verheiratet und leben im gesetzlichen Güterstand seit 1970 und haben ein Anfangsvermögen von jeweils 0. 1985 erhält Ehefrau B durch notariellen Vertrag zum Ausgleich ihrer Zugewinnausgleichsansprüche bezogen ausschließlich auf die beiden vorhandenen Immobilien das hälftige Miteigentum per Grundbucheintrag an den 2 Häusern die während der Ehe gemeinsam erworben wurden. Zuvor war A Alleineigentümer. 1995 werden beide Häuser für insgesamt 1.000.000,- DM verkauft und der Verkaufserlös zwischen den Eheleuten (die seit 1990 getrennt lebten) hälftig geteilt. Bis einschließlich Oktober 2008, dem Zeitpunkt des Einreichens der Scheidungsklage, erwirtschafteten die beiden Eheleute keine weiteren Vermögenswerte ( da beide berentet ), sondern reduzierten beide jeweils durch diverse voneinander unabhängige und nicht gemeinsame Schenkungen von A und B an eheliche und nichteheliche Kinder ihr Vermögen von je DM 500.000,-- aus dem Verkaufserlös der Häuser derart, so daß beim Ehemann ein Endvermögen von € 150.000,-- und bei der Ehefrau ein Endvermögen von € 30.000,-- verbleibt.