Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.059 Ergebnisse für kind scheidung

Unterhalt Kind und Frau
vom 5.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Kind ist bei ihr geblieben, war aber regelmäßig ca. 2-4 Tage die Woche bei mir. Die Scheidung ist seit diesem Jahr in Gange, und aktuell wird alles ausgerechnet, ohne Familiengericht. ... Ab nächste Woche haben wir uns geeinigt, werden wir das Kind genau 50:50 teilen.
Abtrennung von Scheidung und Unterhaltsberechnungen
vom 18.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Meine CH-Frau hat mich vor 4 Jahren in unserem neu erbauten Familienheim sitzen lassen und die 3 gemeinsamen Kinder (inzwischen : Mä.8Jahre, Ju12Jahre, Ju14Jahre)nach Zürich entführt. ... Die Scheidung könne nur ausgesprochen werden, wenn meine CH-Rentenzahlen vorlägen. Obwohl diese nun da sind, ist trotz Ankündigung die Scheidung kein Thema.
Scheidung bei Renten- und Pensionsbezug
vom 24.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 62 Jahre und werde ab 65 eine kleine Rente beziehen (5Jahre Erwerbstätigkeit als Angestellte vor der Ehe und Erziehungszeiten für 3 gemeinsame Kinder während Ehe ergibt ca.180Euro/Monat). ... 4.Sehe ich das richtig, dass mir bis zur Scheidung im Todesfalle meines Mannes Witwenrente (aus Rente/Pension) zustünde, nach durchgeführtem Versorgungsausgleich zwar nicht, dafür hätte ich aber die übertragenen Ansprüche als meine eigene Rente und wäre nicht auf Sozialleistungen angewiesen. 5.Im Moment gibt es meines Wissens nach keine Verbindlichkeiten und kein Vermögen, aber was ist wenn mein Mann ab sofort bis zur Rechtskraft der Scheidung Schulden macht (und die Scheidung hinauszögert)? Welche Ansprüche können an mich (oder an unsere gemeinsamen Kinder) gerichtet werden, wenn mein Mann nach der Scheidung Schulden macht ?
Scheidung für ausländische ehepaare
vom 12.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Nationalität - indisch Nationalität meiner Frau - marokkanisch Mein Aufenthaltsstatus - Blaue Karte (Aufenthaltstitel) Kinder - NEIN Heirat in - Marokko im April 2022 Ehefrau in Deutschland seit Februar 2023 (nicht erwerbstätig) Ich komme vollständig für ihren Lebensunterhalt auf und habe folgende Fragen - Wenn ich mich in Marokko scheiden lasse, wird die Scheidung in Deutschland anerkannt? ... - Wenn ich mich in Marokko scheiden lasse und hier anerkannt würde, kann sie dann Geld von mir verlangen (nach der Scheidung)-Versorgungsausgleich? ... - Kann die Aufenthaltserlaubnis (Familienzusammenführung) nach der Scheidung verlängert werden?
Scheidung Serbische EHE
vom 17.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir schildern wie eine Serbische Scheidung abläuft von zwei serbischen Staatsbürger in Serbien? Dürfen beide noch Ehe Partner noch in einem selben Haushalt Leben obwohl die Scheidung läuft?
Scheidung - International
vom 22.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu benötige ich einen Anwalt der die Scheidung für uns durchführt. ... Gemeinsame Kinder haben wir nicht zusammen. ... 4.Was wird mich die Beauftragung und Durchführung der Scheidung ca. kosten?
Unterhalt, Kind, Scheidung
vom 1.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich von einer Anwältin die Aufforderung bekommen, mein Einkommen offenzulegen, da es zur Unterhaltsforderung für Kind und Mutter kommt. ... 4.)Meine Frau zielt nicht unbedingt auf eine sofortige Scheidung ab, da sie die Vorteile der Ehe auch weiterhin genießen möchte. ... Sollte ich eine sofortige Scheidung beantragen?
Unterhaltszahlung an Frau und Kind
vom 6.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war vor Geburt unseres nun bald einjährigen Kindes Langzeit-Studentin (Philosphie) und es ist für mich kaum absehbar, wann und ob sie ihr Studium überhaupt beenden wird. ... P.P.S Eine Scheidung steht momentan noch nicht an. ... Wären nach einer Scheidung die Unterhaltszahlungen dann geringer?
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst. Der heutige wert des wohnhauses 290 m2 gesamt wohnfläche und über 1700 m2 grund dürfte bei (geschätzt) 1.00000 euro liegen. nun meine frage, wie verläuft es bei einer scheidung?
Unterhalt/Scheidung - Wie, wo und mit welchen Unterlagen muss ich meine Scheidung einreichen?
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Ehe ist ohne eigene Kinder. > > Im Februar 2007 habe ich eine Tätigkeit in der Schweiz aufgenommen. > > Für meine Frau sind die Lebensumstände in der Schweiz nicht > akzeptabel. Zumal ihr die Verbindung zu ihren Kindern und Enkeln in Flensburg fehlen. > > In beiderseitigem Einvernehmen bewohnt sie weiter unsere vormals gemeinsame Wohnung in Flensburg. > > Vor meiner Arbeitsaufnahme hier, haben wir beide ALG II bezogen. > > Seit Feb. 2007 verdiene ich brutto 6.800 CHF/Monat. ... Wie, wo und mit welchen Unterlagen muss ich meine Scheidung einreichen?
einvernehmliche Scheidung - Verzicht auf Versorgungsausgleich
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich informiert bin, ist nach dieser Beurkundung ein Jahr Wartezeit angesagt bis die Scheidung eingereicht werden kann, um die Rechtskräftigkeit zu wahren. ... Ist der Unterhalt für das Kind (Studentin volljährig - bei keinem Elternteil wohnend) Gegenstand des Scheidungsverfahrens?