Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

217 Ergebnisse für klage bezahlt

Gegen Kosten einer Klage schützen
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber die Klage lief ja nun und ich bekam eine einstweilige Anordnung die Summe zu zahlen. Diese Summe wurde dann nochmal vom Kläger auf 186€ gesenkt aber ich mußte weiter die 200€ aus der e.Anordnung zahlen. ... Wie gesagt , die ganze Klage ist nur zustande gekommen weil mir mein Recht auf eine ordentliche Berechnung auf Unterhalt verweigert wurde !!!
Anwalt vom Exmann will gegen Unterhaltspfändung klagen.
vom 30.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Jugendamt hatte sich zwischenzeitlich auch eingeschalten und wir haben einen Unterhaltstitel erhalten, wonach er 100% Mindesunterhalt (272 €) zahlen sollte... darauf lag er Klage ein - mit (wie immer) Fristverstreichung und wurde somit abgeschmettert. ... Dieser will gegen die Pfändung klagen. ... Er mit seiner Klage recht bekommen würde und ich auf den Gerichtskosten sitzen würde.
Schadensersatz-Klage nach Auszug aus gemieteter Wohnung
vom 22.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rechnungen bezahlten wir nicht und gingen Anfang Januar zu einem Rechtsanwalt, welcher uns beruhigte und sagte, daß, wenn der Vermieter keine Möglichkeit zur eigenen Beseitigung gibt, er keinerlei Chancen hat vor Gericht zu gewinnen. ... Vermieters mit der Klage vor dem Amtsgericht (eingereicht am 29.3.13) In dem beigefügten Schreiben behauptet nun der Kläger, daß wir jegliche eigene Beseitigung der Mängel abgelehnt haben (was nicht stimmt, es gibt aber keine Zeugen). Mein Anwalt schreibt nun dazu, daß lt. seiner Einschätzung der Kläger vor Gericht keinen Erfolg haben wird, da 1. er uns diese Ausbesserungen damas verweigert hatte 2. die Klage am 29.3.13 eingereicht wurde, die 6-monatige Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche jedoch am 28.3. verjährt gewesen sei Wie schätzen Sie die Chancen für uns vor Gericht ein?
Berufswechsel bzw. Firmenwechsel
vom 19.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetz muss ich Klagen gegen Kündigung,Anderungsverträge etc...letztendlich bringt das nichts ausser kosten . ... Oder muss ich klagen und warten bis mein jetziger Arbeitgeber (der sich sehr verdeckt hält) den Laden dicht macht und ich mich dann erst anderwertig bewerben kann...??
Nach 16 Jahren Klage auf Anerkännung der Vaterschaft möglich ?
vom 1.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine damalige Lebensgefärdin ist seit langem nun geschieden , und droht mir nun seit neustem , das sie eine Klage gegen mich beim Jugendamt einreichen will , ( auf anerkännung der Vaterschaft ) Sie droht mir ständig , ich müssen den Unterhalt nachzahlen und vieles andere . 1 .
Kindesunterhalttitel
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich gemerkt, dass mein Ex zuwenig Unterhalt für die Kids bezahlt hat. ... Da hieß es jetzt mein Ex will Klage einreichen. ... Nun hieß es er wird Klage einreichen, wenn ich den Titel ziehe, da er an mich die letzten Jahre bezahlt hat.
Klage gegen Ehemann ?
vom 18.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe, als ich mit meinem Mann (damals noch nicht verheiratet) zusammenzog, meine Rente (oder Pension) aus Holland, wo ich Lehrerin war, auszahlen lassen, weil wir nicht genug Geld zum Leben hatten. Mein Mann studierte noch. Er sagte dass er später genug Rente für uns beide hätte.Wir haben geheiratet.
Wann verfällt ein nicht weiter verfolgter Anspruch auf Kindesunterhalt?
vom 24.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: 1) Mann hat seit 05.2006 das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Kind 2) KiU wurde durch Kindsmutter nicht bezahlt bis auf siehe 3) 3) Kindsmutter geht über Schiene Arbeitsunfähig (04-08.2007 gearbeitet und Stelle angeblich 09 wieder verloren in diesem Zeitraum KiU 50% des Regelbetrages bezahlt) und damit angeblich Leistungsunfähig 4) Klage läuft aber siehe 5) RiAG verlangte Gutachten, welches den Sachverhalt 3) bestätigt dieses wurde jedoch nicht vorgelegt 5) Mein RA empfiehlt "aufzugeben" da sinnlos und die Klage nur Kosten verursachen würde eine Titulierung des KiU aber fraglich ist/wäre Fragenkomplex: 1) Nach meinem Rechtsverständnis ist jeder (egal ob Vater oder Mutter) Unterhaltspflichtig.
Unterhaltszahlungen-Sorgerecht
vom 21.3.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen Herren,ich bin Tschechische Staatsbürgerinn und wohne seit 2005 in der BRD,da ich hier meinen Mann geheiratet habe.Aus erster Ehe habe ich 3 Kinder von einem Tschechen.Meine Älteste Tochter lebt seit Januar beim Ex in CZ un dieser hat auch das Sorgerecht beantragt.Ich wurde im Jahr 2002 geschieden,und das Sorgerecht für die 3 Kinder habe ich erhalten.Mein Ex wurde zu Unterhaltszahlungen verpflichet.Er bezahlt nicht immer, und wenn dann nicht zum Termin wie vom Gericht festgesezt.Bin ich verpflichtet auf die Ladung vom Gericht aus CZ zu reagieren,und kann ich von hier aus über die Deutsche Justiz klagen sowie über den Sorgerechtstreit so auch über die ausbleibenden oder nicht termingerechten Unterhaltszahlungen klagen da die Tschechischen Behörden komplett gegen uns Arbeiten.Desweiteren für wieviel Unterhalt kann ich Verurteilt werden wenn mein Ex das Sorgerecht für die Älteste Tochter bekommt,ich bin momentan Hartz4 bezieher.Vielen Dank für ihre Auskunft.MFG Blöchl Lenka
Muss ich meinen Mann zur Zahlung verklagen?
vom 24.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Trennung innerhalb der Wohnung haben wir die Hauslasten, bestehend aus Haugeld, Haftpflicht, Hausratsvers. und Grundsteuer monatlich jeweils zur Hälfte (= 145,72 € ) bezahlt. Nachdem ich ausgezogen war, habe ich bis einschließlich des Monats August 2012 immer noch monatlich die Hälfte dieser Hauslasten bezahlt. ... Seit dem Monat September 2012 bezahlt mein Mann nun gar kein Hausgeld oder Grunderwerbssteuer mehr.
Prozesskosten bei erfolgloser Unterhaltsklage
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Klage auf Unterhalt hatte keinen Erfolg und wurde zu 100 % abgewiesen. ... Warum muss ich für die nicht von mir verursachten Klage und damit den Kosten aufkommen und das auch noch, wenn ich zu 100 % gewinne. Warum muss nicht der Vater, der Verursacher der Klagen, diese Kosten bezahlen ?
Kindesmutter verweigert Kindesunterhaltszahlung
vom 6.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kindsmutter bezahlt keinen Kindesunterhalt (und beabsichtigt dies auch nicht (Zitat der Kindsmutter)). ... - Klage Kind (mit PKH) gegen Mutter auf Unterhaltszahlung zur Erwirkung eines Titels oder reicht in Verzugsetzung für Anspruch somit Forderung auch rückwirkend möglich? - Was passiert wenn Kindsmutter (theoretisch/angeblich) Leistungsunfähig wäre - geht die Klage ins Leere oder besteht immer ein Unterhaltsanspruch des Kindes gegenüber der Mutter?