Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für haus höhe auszug nutzungsentschädigung

Nutzungsentschädigung gemeinsames Haus
vom 27.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit seinem Auszug habe ich die monatlichen Darlehensrückführungen incl. ... Nun meine Frage: Sein Anwalt teilte mir mit, das mein Noch-Ehemann für die komplette Zeit in der ich mit den Kindern seit der Trennung im Haus wohne, rückwirkend Nutzungsentschädigung geltend machen kann und möchte dann diesen Betrag mit den Darlehensrückführungen, die ich getätigt habe, verrechnen. Ist er hier im Recht und kann tatsächlich Nutzungsentschädigung verlangen, ohne einen einzigen Euro zur Unterhaltung oder Abtrag des Hauses geleistet zu haben??
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann hat wegen hohem Anfangsvermögen das in den Hausbau floss keinen Zugewinn in der Ehe erzielt. ... Die Exfrau will nun ihren Miteigentumsanteil am Haus dem Ex-Ehemann verkaufen und macht jetzt auch eine Nutungsentschädigung ab Tag des Auszugs 3/2005 geltend. ... Ab wann kann eine Nutzungsentschädigung verlangt werden ?
Trennung, Unterhalt, Nutzungsentschädigung
vom 4.3.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Kann ich im Trennungsjahr ab dem Auszug schon eine Nutzungsentschädigung geltend machen und in welcher Höhe (ortsübliche Kaltmiete für 3-Zi. die Frau normalerweise benötigen würde ca. 900,-) ? - Wird das Einkommen des Stiefsohnes bei Unterhalt oder Nutzungsentschädigung berücksichtigt ? - Muss ich ab dem Auszug weiter für Hausgeld, Strom etc. aufkommen oder kann ich die Zahlungen einstellen ?
Nutzungsentschädigung Eigenheim
vom 5.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie tut dies mit der Begründung nicht, ich müsse ihr kompensierend die Miete für das halbe Haus zahlen. ... Da ich die Darlehenszahlungen und Fixkosten quasi von Anfang an eingefordert habe, steht ihr nach BGB §745 II wohl auch die Nutzungsentschädigung zu. Dies sah auch die Richterin beim Gütetermin so, unterstellte mir allerdings sehr zu meinem Erstaunen eine alleinige 100%ige Nutzung und spricht entsprechend von einer Mietzahlung in Höhe der halben ortsüblichen Miete.
Anspruch auf Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 23.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann möchte eine Nutzungsentschädigung für seine Haushälfte in noch nicht bekannter Höhe haben. ... Trotz des hohen Versorgungsausgleichs? ... -Kann ich das Wohnrecht so auslegen, dass es nach meinem Auszug aus dem viel zu großen Haus auf die Eigentumswohnung übergeht?
Nutzungsentschädigung von der Ex-Ehefrau
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Beschluss nützt mir nichts: - Weil meine Ex-Frau bis zum Verkauf des Hauses ein Unterhalt in gleicher Höhe wie bisher erhalten soll, da der Beschluss "Wohnwert nach der Scheidung auf 700,-- € zu erhöhen" im Scheidungsurteil doch nicht berücksichtigt wurde. - Weil sie demnächst auszieht. ... 2) Erst nach Verkauf des Hauses soll ihr Unterhalt neu berechnet werden. ... 3) Kann ich für diese Zeit (von 2003 bis zu ihrem Auszug) eine Nutzungsentschädigung verlangen und dies spätestens nach dem Verkauf des Hauses von dem Ertrag abziehen?
Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir uns getrennt (Trennungsjahr) und ich plane den Auszug aus dem gemeinsamen Haus. Meinem Verständnis nach hat meine Frau ihren Eigentumsanteil an mich zu übertragen; gleichzeitig bleibt meine Frau zunächst im Haus wohnen. ... -Im Internet habe ich gelesen, dass mein eigenes Wohnrecht sechs Monate nach meinem Auszug erlischt.
Trennung - Wer bekommt das Haus
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor fünf Jahren ein Haus gebaut und stehen beide zu 50% im Grundbuch. ... Ich möchte mit den Kindern im Haus bleiben, mein Mann allerdings auch, ohne die Kinder. ... Wonach richtet sich die Höhe des Betrages, um meinen Mann auszuzahlen?
Zugewinn / Eigentumsverhältnis / Haus nach der Scheidung
vom 24.10.2022 für 60 €
Ausgangslage: Das Haus in dem wir wohnen wurde nach der Eheschließung gekauft und hat eine Wertsteigerung auf dem Papier erfahren. ... Die Wohnsituation der Kinder und meiner Frau soll unverändert bestehen bleiben, auch im Falle einer Trennung und eines Auszuges von mir.
Trennung und Auszug eines Partners
vom 21.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst wurde vereinbart, das Haus zu verkaufen. Das Haus und der angebotene Kaufpreis fanden recht schnell einen solventen Interessenten. ... Eine angemessene Mietwohnung ist nur zu einem erheblich höheren Preis als der Gegenwert der BK und NK des Hauses zu finden.
Verkauf nach anteiligem Hausbesitz
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. einem Jahr haben meine damalige Lebenspartnerin und ich (nicht verheiratet) ein Haus gekauft. Die Anteile sind 4/5 bei Ihr 1/5 bei mir und auch im Grundbuch eingetragen.Das Haus wird nun verkauft womit auch beide einverstanden sind.Das Haus wird nunmehr seit 6 Wochen von uns privat angeboten. Sie zieht in 6 Wochen aus , ich habe vor, bis das Haus verkauft ist in dem Haus in meinen beiden Zimmern wohnen zu bleiben.
Unterhalt an studierende Kinder und Wohnrecht im eigenen Haus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Kind 1 27 Jahre Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung wohnt bei Vater im 3 Familienhaus ( Eigentum der Eltern je zur Hälfte ) kein Kindergeldanspruch Kind 2 23 Jahre Studium wohnt in Studentenwohnung an anderem Ort bekommt Kindergeld Einkommen des Vaters: LVA Rente 580 € und Betriebsrente 915 € = 1495 € netto Einkommen der Mutter: Pension 1400 € netto und ca. 800 € Nebeneinkünfte = 2200 € Vater wohnt im gemeinsamen Haus und trägt alle Kosten wie: Grundsteuer, Erhaltungsaufwendungen und Rentenzahlung von 800 € mtl. ( Finanzierung auf Rentenbasis ) Abzüglich einer vermieteten Wohnung : Mieteinnahmen 300 € Mutter bewohnt eine Mietwohnung im gleichen Stadtteil und unterstützt die Kinder mit jeweils 450 €. Frage 2: Hat die Mutter ein Anrecht auf die Wohnung des Vaters der diese selten nutzt, oder nur auf eine Nutzungsentschädigung in Höhe der halben ortsüblichen Miete?
Hausverkauf nach Trennung
vom 27.7.2006 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen bin ich aufgrund verschiedener Differenzen aus dem Haus ausgezogen. ... Meine Fragen wären nun: Habe ich Anspruch auf eine Art Miete für meinen Anteil am Haus? Wer kommt für die anfallenden Nebenkosten/Reparaturen, die bis zu ihrem Auszug entstehen, auf?
gemeinsames Hausdarlehen-Rückzahlung der mitübernommenen Raten???
vom 13.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss mich nun entscheiden, ob ich auf Lebenszeit die relativ hohen monatlichen Raten nun aufbringen will und vor allem auch kann. ... Er würde die Zahlung seines Anteils der Rate aber sicher irgendwann, spätestens bei seinem Auszug (Momentan bewohnen wir das Haus noch zusammen mit unserem Sohn) einstellen. ... Müsste ich für diesen Fall aus dem Haus ausziehen, um der Forderung der Nutzungsentschädigung zu entgehen?
Unterhalt wenn die Bedürftigkeit erst später eintritt
vom 9.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt(in), ich habe zwei Fragen: 1) Bei der Unterhaltsberechnung für meine Ex Frau im Jahr nach der Scheidung hat es sich herausstellt, dass von mir keine Unterhaltspflicht ( Aufstockungsunterhalt) vorliegt.Meiner Ex wurde das mietfreie Wohnen in dem gemeinsamen Haus als fiktives Gehalt hinzugerechnet. Wenn Sie nun nach zwei Jahren aus dem gemeinsamen Haus auszieht , würde Ihr Aufstockungsunterhalt rein rechnerisch zustehen.( Da die fiktive Anrechnung auf das Gehalt entfällt.) ... Mit anderen Worten: Reduziert sich die Höhe Ihrer Unterhaltsansprüche dadurch , dass Sie nun ganztags arbeitet?
Trennung, welche Zahlungen kann ich von meinem Mann fordern?
vom 29.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit meinem Auszug aus dem gemeinsamen Haus wird das Kindergeld und die Zulage für die bei mir wohnende Tochter zur Abzahlung meines Anteils an den Hauskreditraten verwendet. ... Habe ich einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung, da ich in dem Haus nicht wohne, aber auch gleichzeitig für meine neue Wohnung für Miete und Betriebskosten aufkommen muss? ... Mein Mann unterschrieb in der Zeit der Ehe (April 2011) allein, d.h. ohne meine Zustimmung, einen Kreditvertrag in Höhe von ca. 20.000 Euro für ein Wasserfahrzeug.
Mietzahlung und Räumungsklage bei Scheidung
vom 20.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Unser gemeinsamer Zugewinn besteht in einem Einfamilienhaus, das ich nun nach Auszug meines Mannes umsonst alleine bewohne. ... Es gibt keine Einigung über den Wert des Hauses. ... Nun meine Frage: Könnte mein Mann ab wann in welcher Höhe Miete verlangen?
Trennung - Hausverkauf
vom 29.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Noch Mann und ich kauften 2005 ein Haus, aus dem ich vor 3 Jahren mit meinem Sohn augezogen bin. ... Seit meinem Auszug zahlt mein Noch Mann das Darlehen allein (ca.€ 500,- ) und ich wohne in einer Mietswohnung und zahle auch € 500.- Miete. Wir haben uns darauf geeinigt das Haus noch vor der Scheidung zu verkaufen.