Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für polizei autobahn

Füherschein
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe da mal eine frage, mein Führerschein wurde mir am ostermonatg von der Polizei sichergestellt weil ich angeblich mit 2,09 promille auto gefahren sein sollte. Aber ich nur nach 4 flaschen bier gefahren, aber da ich eine panne auf der autobahn hatte bin ich von der autobahn runter. ... Die fragten was passiert sein ich sagte natürlich was los ist aber die Polizei merkte auch das ich was getrunken habe und fragte ob ich gefahren sei.
nötigung und schwerer eingriff im strassenverkehr
vom 26.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist seit 23 Jahren Fernfahrer und hat sich nie was zu schulden kommen lassen.Er fuhr am 22.12.2010 auf einer 3 spurigen Autobahn er überholte einen vor sich langsamer fahrenden lkw mit seinem lkw auf der mittleren <spur.Von hinten überholte Ihn ein Pkw auf der 3 Spur,dieser setzte sich etwa 1meter vor den lkw meines Mannes und bremste mein Mann musste eine Vollbremsung machen und fuhr trotzdem auf den Pkw auf.Mein Mann rief die Polizei ,der Pkw Fahrer gab an er musste verkehrsbedingt bremsen,obwohl da nichts war.Man bot meinen Mann an 30 Euro zu zahlen und gut.Das nahm er nicht an.Sein Lkw ist mit so einer Technik ausgerüstet diese zeichnet sein Bremsverhalten auf,die Polizei hat sich dieses mit einem Stick rübergezogen.Wenn ein verkehrsbedingtes Bremsn nötig gewesen wäre hätte mein Mann vorher abgebremst und nicht von 80kmh eine vollbremsung vollzogen.Mein Mann denkt das der Pkw Fahrer sich belästigt fühlte wiel mein Mann vor ihm zuerst überholte und der Pkw dann auf die 3spur musste.er tat ohne Grund meinen Mann ausbremsen.Was sollen wir Tun und welche chance hat mein Mann?
§ 1 Abs. 2, § 49 StVO
vom 2.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich hatte die letzte Woche einen Unfall auf der Autobahn. ... Polizei, Feuerwehr und Krankenwagen waren vor Ort. ... Nun habe ich ein Schreiben von der Polizei bekommen.
Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr - Ist es wirklich sinnvoll, wenn ich eine Gegenanzeige mac
vom 3.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurze Info vorab: als Außendienstmitarbeiter eines großen pharmazeutischen Unternehmens bin ich jeden Tag im Straßenverkehr, Stadt und Autobahn, unterwegs. ... Der Beamte verneinte und ich erfuhr dabei, dass sich der Fordfahrer bei der Polizei beschwert habe, seine Daten herausgegeben zu haben, da ich an seinem Haus vorbeigefahren sei.
8g Cannabis an dt.-holl. Grenze / Vorgeschichte
vom 20.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor eineinhalb Wochen wurde ich an der deutsch-holländischen Grenze (NRW) mit netto 8g Cannabis an der Autobahn erwischt. ... a.Wie sieht das formelle Vorgehen seitens der Polizei und Behörden aus? ... [Mein derzeitiger Wohnsitz ist im Bundesland NRW] Vielleicht könnten Sie mir etwas Generelles über das Zusammenspiel zwischen Polizei und den Führerscheinstellen zum Verständnis berichten.
Völlig übertriebene Anschuldigungen in Strafanzeige
vom 1.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sgd+h, ich brauche dringend ihren verlässlichen rat. ich bekam heuer per post eine anzeige zugestellt, weil ich angeblich einen anderen autofahrer vor 9 wochen auf der autobahn genötigt haben soll. die version des anzeigers: älteres ehepaar, sie (ehefrau des anzeigers) am steuer, er (anzeiger) hinten drin. überholen mit ihrem pkw einige lkw. ich bei 150 auf 1 m (!)
Verkehrsunfall. Als Verursacher geführt was aber nur die halbe Wahrheit ist
vom 6.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handlungsempfehlung bitten: A befährt innerhalb einer Baustelle auf einer Autobahn den linken von zwei Fahrstreifen. ... Seine drei Insassen bestätigen diese Version selbstverständlich Die herbeigerufene Polizei klärt auf, dass A nicht hätte links fahren dürfen aufgrund der Fahrzeugbreite und trägt A im Unfallbericht unter 01 als Verursacher ein.
Zeugenbefragung wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit
vom 12.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr gehrte Damen und Herren, Mitte April war ich (Fahrzeughalterin) mit meinem Mann (Fahrer) auf der Autobahn unterwegs. ... Wir waren auf der linken Spur und wissen dass der Blitz von rechts kam. 3) Welche Aussage trifft man nach einer Nichtbeantwortung des Fragebogens gegenüber der Polizei, wenn diese zu Ermittlungszwecken nach Hause kommt und wir den Fahrer nicht bekannt geben wollen?
Haftung bei Verkehrsunfall
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei ist er auf der Autobahn in einen Verkehrsunfall verwickelt worden mit mehreren Beteiligten. ... Leider wurde bei meinem Lebensgefährten vor Ort von der Polizei bei der Alkoholprobe 0,3 °/oo festgestellt und es wurde ihm eine Blutprobe entnommen, deren Ergebnis ich nicht kenne.
Fahren ohne Fahrerlaubniss womit muss ich rechnen ?
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Sperrfrist aufgehoben wurde dachte ich das ich wieder normal fahren kann und wurde gestern auf der Autobahn angehalten, Allgemeine Verkehrskontrolle, ich bin weder negativ aufgefallen noch habe ich Alkohol getrunken. Ich habe von der Polizei erfahren das ich erst am 09.11 wieder ofiziell fahren darf.
Führerscheineinbehalt
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde bei einem der beteiligten Fahrer vor Ort durch die Polizei 0,3 °/oo Alkohol festgestellt. ... Es wurde auch vor Ort von der Polizei ein Protokoll zum Unfall angefertigt, was dem Fahrer aber nicht ausgehändigt wurde. ... Im Gegenteil, obwohl er offensichtlich unter Schock stand, er durfte zu Fuß in der Dämmerung bei Regenwetter und Kälte von der Unfallstelle auf der Autobahn 5 km zu dem Abschleppunternehmen laufen, welches von der Polizei aufgefordert wurde, sein Unfallfahrzeug abzuschleppen.