Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für pkw parken

Abgeschleppt aus eingeschränktem Halteverbot
vom 18.2.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden 2 PKW abgeschleppt. ... Ich konnte erst nach ca. 1,5 Stunden zum parkenden PKW zurückkehren da es meiner schwangeren Frau schlecht ging und wir in einem Café ausruhen mussten und ich Sie nicht alleine lassen konnte.
Auto abgeschleppt - rechtfertigender Notstand
vom 28.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: am 20.01.2015 wurde mein PKW um 09.37 Uhr am Eingang des örtlichen Krankenhauses abgeschleppt, weil das Fahrzeug auf einem Schwerbehindertenparkplatz abgestellt war. ... Aufwachraum gerollt wurde, bin ich umgehend zum Ausgang, um den PKW umzuparken, dieser war zwischenzeitlich jedoch bereits abgeschleppt worden. ... Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich hierbei um einen Fall des rechtfertigenden Notstades - ich habe zwar sicherlich den Tatbestand des unberechtigten Parkens auf einem Schwerbehindertenparkplatz bzw. der Verkehrsbehinderung oder –gefährdung erfüllt, das Parken war jedoch nach diesen besonderen Umständen nicht rechtswidrig, insofern greift die mir zur Last gelegte Verkehrsbehinderung bzw.
PKW muss durch Dienststelle überprüft werden
vom 8.7.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bekam von der Verkehrspolizeiinspektion xxxx Verkehrsunfallaufnahmen den folgenden Brief: "Sehr geehrte(r) Fahrzeughalter(in), im zusammenhang mit einer Verkehrsunfallflucht muss durch unsere Diensstelle Ihr PKW xxxx überprüft werden. ... Vorführung des PKW bitte durch den Fahrer vom xx.xx." ... Der Ort ist eine Parkfläche vor meiner Arbeitsstelle (ohne Schranken zugänglich, ich parke tatsächlich täglich dort).
Mit Firmenwagen auf noch nicht angemeldeten Wagen meiner Frau aufgefahren
vom 7.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin gerade zuahuse beim rückwärts ausparken mit meinem Firmenwagen an den gerade gekauften Gebrauchtwagen meiner Frau aufgefahren - Wagen stand auf der gegenüberliegenden Straßenseite, ist aber noch nicht angemeldet, da am Wochenende erst mit roter Nummer überführt. Ein Schaden ist an beiden Fahrzeugen entstanden - beim Firmenwagen hinten an der Stoßstange, beim anderen am vorderen Kotflügel. Meine Frage: Zahlt jetzt die Haftpflicht des Firmenautos trotzdem, weil ich der Verursacher bin (und das Auto auf meine Frau zugelassen wird, ich stehe als Käufer im Kaufvertrag), bzw. weil das Auto auf der Straße stand, ohne das es angemeldet war?
Dauerhafte Nutzung eines Waldwegs mit PKW
vom 26.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Herr A ist Eigentümer eines Einfamilienhauses (EFH). Das EFH liegt an einem sehr steilen Hang und ist daher zu Fuß eher mühsam zu erreichen. Das Grundstück grenzt jedoch an der Rückseite an einen Wald, durch den ein Waldweg führt.
dringend - Nachbarin behauptet ich hätte beim Parken ihr Auto angefahren
vom 21.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Nachbarin behauptet, dass ich beim Ein-oder Ausparken ihren PKW touchiert haben soll. ... Heute Mittag möchte die Nachbarin eine Begutachtung meines PKW auf Schäden bzw. ... Dadurch soll der Beweis erbracht werden, dass ich für den Schaden an ihrem PKW verantwortlich bin.
Schaden am Auto durch falsch geparktes Auto
vom 12.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe mein PKW auf einen privaten Hinterhof bei meiner Feundin geparkt. Ich wusste das ich dort nicht parken durfte, da sowieso ein Schild angebracht war (wer wiederrechtlich dort parkt wird abgeschleppt)!
Straßenverkehrsrecht
vom 16.7.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der von mir bewohnten Straße (Einbahnstraße) ist auf der linken Seite Halteverbot bzw. absolutes Halteverbot. Die rechte Seite hat keine Einschränkung. Dort wird geparkt mit einer Ausnahme.
Behinderung durch Baustellenfahrzeuge in einer Privatstraße
vom 9.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist die Privatstraße mit Baustellenfahrzeuge und LKW zugeparkt und somit komplett blockiert.Es ist nicht möglich, mit einem PKW daran vorbei zu fahren. ... Die Privatstraße ist zudem komplett als "Feuerwehrzufahrt" ausgeschildert (dürfen dann hier überhaupt Baustellenfahrzeuge parken bzw. geparkt werden um Arbeiten vom LKW aus vorzunehmen?)
Gestreift beim Einparken
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich parke auf dem Parkplatz eines Supermarktes vorwärts ein. Die Parklücken rechts und links von meinem Pkw sind frei. ... Bei mir nur geringer Sachschaden, am anderen Pkw ist die Stoßstange leicht eingedrückt.
Wie wird Fahren mit falschfarbiger Feinstaubplakette in Umweltzone sanktioniert?
vom 5.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An meinem Diesel-PKW hat nach einem Austausch der Frontscheibe die Autowerkstatt fälschlicherweise eine grüne Feinstaub-/Umweltplakette angebracht statt einer gelben, die auf der alten defekten Scheibe angebracht war. . Mit welchen konkreten Sanktionen muss ich rechnen, wenn ich mit dem Auto einmalig bzw. mehrfach wissentlich in einer Umweltzone fahre bzw. parke in der eigentlich nur Autos mit grüner Plakette fahren/parken dürfen?
Abschleppen vom Privatparkplatz
vom 29.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau oder sehr geehrter Herr RA, in folgender Sache hätte ich gerne einige Orientierungspunkte: Vor ca. 3 Wochen wurde der PKW meiner Frau von einem Privatparkplatz (Beschreibung siehe unten) abgeschleppt. ... Kunden der dort ansässigen Büros/ Firmen parken und ist entsprechend ausgeschildert (an der Zufahrt), dass das Parken nur mit einer Parkkarte gestattet ist und widerrechtliche abgestellte PKW’s kostenpflichtig abgeschleppt werden.
Parkplatz in einer Spielstraße
vom 12.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch ist nicht nur - wie bisher auch - der Zugang zu unserer Haustür völlig versperrrt, sondern die Deichsel des Wohnwagens ragt nun zum Teil in den Einfahrtsbereich für unseren PKW Stellplatz auf unserem Grundstück. ... Laut meiner Recherchen (im Internet) ist laut StVO das Parken in Spielstrassen nur innerhalb der dafür vorgesehenen Stellflächen erlaubt - so habe ich den Paragraphen jedenfalls verstanden. ... Abschliessend sei vieleicht noch angemerkt, dass der Stellplatz - zumindest zur Hälfte - gegenüber einer Grundstückseinfahrt eines anderen Nachbarn liegt, und dass wir, wenn wir mit unserem PKW unser Grundstück verlassen, die Strasse nicht einsehen können, da uns der Wohnwagen auch die Sicht auf die Strasse versperrt - zumindest in eine Richtung.