Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

170 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Teilungsversteigerung mit ungleicher Grundschuld
vom 17.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück ist eine Grundschuld über 150tsd € eingetragen, welche noch mit 80tsd € valutiert. ... Meine Fragen sind nunmehr: Da A und B betreiben, dürfte die neue Grundschuld bzgl. des geringsten Gebotes keine Berücksichtigung finden und somit erlöschen, da A der massgebliche Antragsteller ist. Das geringste Gebot dürfte damit bei 175tsd € liegen (bei angenommenen Verfahrenskosten von 5tsd € und angemeldete laufende Zinsen von 20Tsd € aus der gemeinsamen Grundschuld).
Rückbehaltungstrecht durch Bauträger bei ZV ?
vom 5.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin hat der insolvente Bauherr für eine angeblich englische Briefkastenfirma Grundschulden auf die Wohneinheiten in erheblichen Umfang eingetragen. ... Der betroffene Bauträger gibt an, dass er eine Zwangsversteigerung auch aus diesem Grund anfechten würde. ... Kann der Zuschlag einer Zwangsversteigerung, auch durch jemanden angefochten werden, der selber noch keinen vollstreckbaren Titel hat?
Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Nutzungsersatz, Wohnrecht
vom 15.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Wohnhaus wurde inzwischen die Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung angeordnet. ... Gehen die Ansprüche aus der Reallast bei einem eventuellen Verkauf vor dem Termin der Zwangsversteigerung auf den neuen Eigentümer über? ... Verfallen die Ansprüche dieser Reallast beim Verkauf über eine Zwangsversteigerung?
bestehen bleibendes Recht nach Zwangsversteigerung
vom 11.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren in sehr naher Zukunft möchte ich ein Haus auf dem Wege der Zwangsversteigerung (ZVS) erwerben. ... Zu den Fragen: Ich habe natürlich Interesse die erstrangige Grundschuld schnellstmöglich löschen zu lassen. Dazu möchte ich die Grundschuld in voller Höhe sofort zurückzahlen um die Löschung zu veranlassen. 1.
Zwangsversteigerung: Räumung des ersteigerten Hauses und Fortbestehen von Rechten
vom 14.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben großes Interesse, in einer anstehenden Zwangsversteigerung ein Einfamilienhaus in Berlin zur Eigennutzung zu erwerben. ... Besteht beim Erwerb in der Zwangsversteigerung das Risiko, dass wir Hypotheken oder Grundschulden oder sonstige Rechte übernehmen müssen? ... Muss der Versteigerer (Rechtspfleger) in der Versteigerung über bestehende Hypotheken, Grundschulden und sonstigen Rechte informieren?
vollstreckung aus einer sicherungsgrundschuld nach zwangsversteigerung
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich waren Gesellschafter einer GmbH und haben vor ca. 10 Jahren nachrangige Sicherungsgrundschulden auf unser privates Haus für Firmendarlehen unserer Geschäftsbank (Hypo) und einer Brauerei eintragen lassen. Es existieren Grundschuldbriefe mit der Möglichkeit der sofortigen Vollstreckung in das gesamte, private Vermögen. Diese wurden auch vor ca. 5 Jahren zugestellt, nachdem unsere Firma (GmbH) Insolvenz anmelden musste.
Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit ins Grundbuch (das unbelastet / sauber ist) zur Sicherung einer Bewohnung eines Hauses eine beschränkte Grunddienstbarkeit (§ 1090 BGB) z.B. zur Sicherung eines Mietvertrages², oder ein Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) einzutragen, die auch in jedem Falle eine Zwangsversteigerung überlebt ( §§ 52 I und 91 ZVG)? Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbucheinträgen ausstatten, dass ein Wohnungsrecht immer bestehen bleibt, damit das "Wohnenbleiben" gesichert werden kann, wenn ein Gläubiger, der Dritter ist (und nicht im Grundbuch eingetragen ist z.B. zu seinen Gunsten mit einer Grundschuld etc.) eine Zwangsvollstreckung und in der Folge dann ggf. die Zwangsversteigerung betreiben will?
Zwangsversteigerung einer ETW trotz Pfandfreigabe?
vom 2.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank hatte im GB eine vorrangige Grundschuld eingetragen. ... Bevor wir nun diese Zahlung vornehmen konnten, da noch keine Abnahme erfolgte, hat die Bank die Zwangsversteigerung der Wohnung beantragt, weil der Bauträger ihr gegenüber im Zahlungsverzug ist. - Handelt es sich bei der Übergabe der Urkunde an den Notar bereits um eine wirksame Pfandentlassung?
Zwangssicherungshypothek nicht rechtens?
vom 24.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Jahre später wird die Zwangsversteigerung des Hauses aus Grundschuld 1 seitens der Bank (einziger Gläubiger) beim Amtsgericht beantragt. ... Frage: Da sich diese Zwangssicherungshypothek auf der Wiese auf die Grundschuld 2 auf dem Haus bezieht, die Zwangsversteigerung des Hauses jedoch aus der Grundschuld 1 heraus betrieben wird - ist diese Zwangssicherungshypothek auf dem Wiesengrundstück überhaupt rechtens? Durfte sie überhaupt eingetragen werden, da ja keine titulierte Forderung aus Grundschuld 2 vorhanden ist, sondern "nur" aus Grundschuld 1?
Teilungsversteigerung nach Zwangsversteigerung einer Wohnungshälfte
vom 14.2.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gläubiger, eine Stiftung, hat die Zwangsversteigerung beim Amtsgericht beantragt, Amtsgerichtsbeschluss liegt vor. ... Kann ich für den Fall, dass die andere Hälfte samt Zwangshypothek versteigert wird, auf meine Hälfte eine Grundschuld von 100 000 € zu meinen Gunsten eintragen lassen und ist das notwendig?
Zwangsversteigerungsverfahren beitreten
vom 25.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte frau dr.c.seiter, noch eine letzte frage zu unserem problem mit dem erwerb des überbaues im zwangsversteigerungsverfahren. die an erster stelle stehende bank hat uns angeboten ihre forderungen und sicherungsrechte(grundschuld) gegen einen bestimmten betrag zu übernehmen. könnten wir, wenn wir forderung und grundschuld übernehmen unserem eigenen beantragten zwangsversteigerungsverfahren beitreten? ... das würde ja bedeuten, dass bei einem zuschlag für uns alle eintragungen der abt.II im grundbuch gelöscht würden. wenn wir die forderungen und die grundschuld der erstrangigen bank erwerben würden. wäre es dann nicht so als wenn die erstrangige bank selbst die zwangsversteigerung betreibt mit den schon oben erwähnten folgen im zvs ?
NIE?sbrauch / Zwangsversteigerung
vom 10.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Abteilung III des Grundbuches ist auf Rang 1 eine Grundschuld über 100.000 € zugunsten der Bank A eingetragen. ... Wiederum nächsthöherem Rang hat eine Grundschuld in Abteilung III über 50.000 € zugunsten der Bank C. ... Die Zwangsversteigerung wird von der Bank A, dem erstrangigen Gläubiger, betrieben.
Private Grundschuld / Pfändung / Vollstreckbare Ausfertigung
vom 23.1.2020 für 60 €
Weiterhin hat das Amtsgericht in das Grundbuch des Hauses und damit des neuen Besitzers eine "Grundschuld / Pfändungsverfügung" an 1ter Stelle über die offenen 200.000 Euro für Bruchteilgemeinschaft eingetragen.