Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für internet daten

private Homepage: E-Card Versand, Forum, Datenbank
vom 25.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Max Mustermann macht Sie auf folgendes aufmerksam: Das widerrechtliche Eindringen in ein geschütztes Computersystem stellt einen Verstoß gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/202a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 202a StGB: Ausspähen von Daten">§ 202a StGB</a> (Ausspähen von Daten) dar und kann juristische Folgen nach sich ziehen.... Diese werden folgendes beinhalten: a) Der Empfänger bekommt neben den freiwillig eingegeben Daten auch die IP-Adresse des Absenders b) Keine strafbaren Handlungen (z.B. ... Im Prinzip gibt die Inhalte der Felder (inklusive Auswahl des "Awards") ein anderer Internet-User ein, ich würde so eine E-Card lediglich als ausgestaltete E-Mail ansehen, auf dessen Inhalt ich keinen Einfluss habe. mfg <!
Musik Download - Urheberrechtsverletzung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im Internet schon etwas informiert. ... Habe besagten Titel im Internet per Suchmaschine gefunden. ... Die Daten sind nicht durch Dritte, sondern von dem Mandanten selber ermittelt worden, als dieser sich mit Hilfe eines Tauschbörsenprogramms anmeldete und eigene Stücke suchte.
Anmeldung xxxxx
vom 22.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe meine Daten auf einer Anmeldeseite von xxxxx eingegeben, da ich auf der Suche nach einem Artikel war. ... Ich kaufe viel im Internet ein - aber noch nie wurde ich gleich beim Ausfüllen der persönlichen Daten in einen Vertrag gebunden.
Die leidige Impressumspflicht
vom 21.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich überlege derzeit, mich im Internet ausführlich und deutlich zu bestimmten, kontrovers diskutierten politischen Entwicklungen zu äußern (z. ... Welche Daten muss das Impressum mindestens beinhalten?
Abmahnung wegen Bild - zu hohe Gebühren und zweifelhafter Beweis für Nutzungsdauer
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meiner teilweise gewerblich genutzen Internet-Domain habe ich u.a. eine Unterseite mit einem nicht-gewerblichen Thema (Geschichtensammlung), die jedoch von der Hauptseite verlinkt war. ... Der Betreiber dieses Archivs weist darauf hin, dass keine Bilder gespeichert werden, und gibt keinerlei Garantie für die Korrektheit gespeicherter Daten. ... Berichten im Internet über ausreichend Abmahnerfahrung verfügt um auf einen Anwalt zu verzichten.
Internetseite auf meinen namen, vertragsbruch? weil kein vertrag vorhanden. HILFE
vom 16.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fange mal an zu erzählen: Im mai hat meine schwester ( künstlerin von beruf) mich gebeten ihr ein forum im internet zu bauen, mit einem aussehen das es zu ihrer hp passt. ich habe mich darauf eingelassen und sie im beisein meines freundes gefragt ( abends beim sekt trinken in meinem wohnzimmer) was ich denn dafür bekomme, sie meinte das ich das sicher nicht umsonst machen solle und das sie sich was einfallen liese. ... ich habe ihr ein schriftliches angebot zukommen lassen das sie gegen eine geringe abschlagszahlung das forum so wie alle datenbackups von mir erhalten kann, bescheid geben soll sie nun bis zum 23.11.07 ansonsten lösche ich alle daten. mach ich mich nun strafbar?
§113 TKG für vereinsinternen Internetzugang
vom 4.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein gemeinnütziger, studentischer Verein und bieten entsprechend unserer Satzung unseren Mitgliedern auch unentgeltlich Zugang zum Universitätsnetz und damit dem Internet an.
VPN in Deutschland Anbieten
vom 25.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Deutscher Staatsbürger) plane einen Internet-Anonymisierungsdienst (Ein VPN) zu starten. ... Bei allen Aktivitäten, welche der Nutzer nun im Internet durchführt erscheint nicht mehr die IP-Adresse seiner Internetverbindung sondern die meines Servers.