Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für domain recht

ASP Vertrag
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht das Recht bei einer Mietsache, welche Mängel aufweist und diese nicht beseitigt werden,diese zu kündigen? ... Die Sperrung der Benutzerdaten wurde ebenfalls durch mich mittels Screen dokumentiert.Die Domain sicherte sich der Anbieter selbst, was ebenfalls nicht vereinbart gewesen ist. ... Zwischenzeitlich wird meine Domain auf die Webseite des Anbieters umgeleitet.
Wettbewerbsrecht E-Mail Versand
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere domain lautet: "wir-drucken-guenstiger.de" Die Zusendung einer unverlangten E-Mail zu Werbezwecken verstößt bekanntlich gegen die guten Sitten im Wettbewerb.
Einmaliger Internet Online Shop Wie weit muss ich mich Rechtlich absichern
vom 18.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in Wir haben eine Einmalige Idee, die es so im Internet noch nicht gibt. Ich nenne jetzt eine Beispiel Firma, weil es nicht so wichtig ist um welches Produkt es sich genau handelt. 1 Frage: Wir möchten von Erasco sämtliche Dosen die derzeit auf dem Markt sind verkaufen. Über ein Shop-portal.
Sind ausländische Unternehmen bei DE Domänen Impressumspflichtig?
vom 9.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man nehme eine Internetdomäne mit der Endung "de", also quasi "test.de", wobei diese hier nur Beispielhaft betrachtet werden sollte. Gehen wir nun davon aus eine ausländische Firma, beispielhaft aus Mastricht in den Niederlanden, dort ins Handelsregister als BV eingetragen ,hätte die Domäne "test.de" rechtmäßig erworben. Nehmen wir weiter an, dass diese Firma aus den Niederlanden über die Domäne "test.de" einen legalen Webshop betreibt, der legale Artikel, in die ganze EU, auch nach Deutschland verschickt / vertreibt.
Domainname unter Pseudonym
vom 16.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, ich würde gerne einen Domainnamen für eins meiner Autorenpseudonyme einrichten und habe dazu zwei kurze Fragen: 1. Kann ich verhindern (wie?), dass Denic jedem meinen echten Namen preisgibt?
unzulässige Werbemaßnahme?
vom 9.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe 2 kleine Seiten, die beide nach dem gleichen Prinzip ablaufen und sehr ähnlich aufgebaut sind. http://www.kredit-fuer-arbeitslose.de http://www.kredit-fuer-selbstständige.de Dort bewerbe ich die beiden Zielgruppen in Domain über ein Kredit-Partnerprogramm.
Widerrufsrecht bei Onlineauktion
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Konsument hat das Recht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dieses Recht gilt innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und nur dann, wenn der Kaufvertrag mit einem gewerblichen Verkäufer geschlossen wurde (zu erkennen an dem "Pro" hinter dem Benutzernamen). Bestimmte Produkte und Dienstleistungen sind von diesem Widerrufsrecht ausgeschlossen, darunter auch Gold, Diamanten, Goldbarren, Domain-Namen und Produkte, die schnell verderblich sind oder eine begrenzte Haltbarkeit haben.
Onlineshop, Wem gehören die Kunden?
vom 24.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig und habe mir eine eigene Firma aufgebaut. Da ich zu Beginn meiner selbstständigen Tätigkeit noch keine eigenen Produkte hatte, habe ich Produkte von einer anderen Firma erworben und diese im Namen der Firma vertrieben. Ich habe bei dieser Firma für ca. 1000,- Euro einen so genannten „ Schulungsleiterkurs“ belegt.
VV 2400 - Unterlassungserklärung
vom 28.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie meinem Mandanten soeben bekannt wird, bieten Sie gleiche oder ähnliche Leistungen unter dem Domaine-Namen www.xxxxxx-tedoc.de im Internet und auch sonst in Deutschland an. ... Geht mir diese nicht innerhalb von drei Tagen ab Erhalt dieses Schreibens zu, bin ich zur Wahrung der Rechte meines Mandanten gehalten, den Erlass einer einstweiligen Verfügung auf Unterlassung des Gebrauchs der beanstandeten Bezeichnung durch Sie beim Landgericht München I zu beantragen. ... Meine Unterlassungserklärung Ich, xxxxxxxxx, habe auf Grund Ihres Schreibens mein Domain-Adresse "xxxxxxx-tedoc.de" am 16.10.2004 bei T-Online gekündigt.
Bilder und persönliche Meinung
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwalt, ihr Auftrag ist es, falls sie ihn annehmen zu prüfen ob der folgende Fall "kostenpflichtig abgemahnt" werden kann: Der Betreiber einer Webseite stellt selbstständig verfasste Berichte über seine erlebten Reisen auf einer deutschen Domain online.
Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin technischer Ansprechpartner der Domain xxxxx, welche Klassenarbeiten und Übungsblätter mit Lösungen zum kostenlosen Download für registrierte Mitglieder anbietet.